Basisbildung

Beiträge zum Thema Basisbildung

Foto: Pixabay Lizenz, Michal Jarmoluk, https://pixabay.com/photos/architect-man-jump-jumping-1080592/

Basisbildung
VHS Floridsdorf: Kurs "Lesen und Schreiben für die Arbeit"

Tun Sie sich schwer mit dem Papierkram in der Arbeit? Müssen Sie auch immer mehr Dinge am Computer erledigen? Mit „Lesen und Schreiben für die Arbeit“ startet Mitte März 2025 ein neues Basisbildungsangebot für deutschsprachige Erwachsene an der VHS Floridsdorf. Im Kurs können Sie Schreibarbeiten für die Arbeit üben, wie zum Beispiel: Arbeitszeiten erfassen Anträge erstellen (für Urlaub, Zeitausgleich …) Bestellungen aufgeben, Lieferungen prüfen Arbeit dokumentierenWenn Sie das oder andere...

Foto: BILL

Basisbildung online
Lesen und Schreiben verbessern für Erwachsene

Haben Sie Lust, Ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern? Oder kennen Sie jemanden, der davon profitieren könnte? Dann könnte das Angebot „Kostenlos Online Lernen“ vom AlfaTelefon Österreich genau der richtige Einstieg für Sie sein. Einmal im Monat treffen sich die Teilnehmenden online, um gemeinsam ein neues Thema zu bearbeiten. Bei Interesse können Sie sich ganz einfach und unkompliziert unter der Telefonnummer 0800 244 800 melden. Alles Wichtige im Überblick 1. „Kostenlos Online...

Auch als erwachsene Person kann man noch lesen lernen!
kostenlose Beratung zu Kursangeboten: 0800 244 800 - AlfaTelefon Österreich | Foto: congerdesign auf Pixabay

Erwachsene lernen lesen
Ö1 beleuchtet Basisbildung in Österreich

ÖSTERREICH. Am 27.01.2025 startete mit dem Beitrag „(Wieder) Lesen lernen“ die Themenwoche zum Lesen auf Ö1. Im Beitrag berichten vier Personen, wie sie über kostenlose Basisbildungskurse das Lesen im Erwachsenenalter (wieder) erlernt haben. Wenn auch Sie auf der Suche nach Kursen sind, können Sie sich über das AlfaTelefon Österreich (0800 244 800) kostenlos beraten lassen. Ö1 hat im Rahmen der Sendereihe MOMENT fünf Beiträge für die Themenwoche „Lesen“ produziert. Der erste Teil, „(Wieder)...

Basisbildung für Erwachsene
Teil 1: Alles Wichtige zum AlfaTelefon

ÖSTERREICH. Das AlfaTelefon ist Österreichs einzige zentrale Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung. Unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 244 800 beraten die Mitarbeiterinnen des AlfaTelefons zu Kursen für Erwachsene, die ihre Fertigkeiten im Lesen, Schreiben, in Mathematik oder im Umgang mit digitalen Geräten aufbauen oder verbessern möchten. Die Beratungszeiten sind von Montag bis Donnerstag 09:00-16:00 Uhr und Freitag 09:00-14:00 Uhr. Was macht das AlfaTelefon? Das...

Foto: wal_172619 auf Pixabay, bearbeitet von BILL

Basisbildung
PIAAC-Ergebnisse & kostenloses Lesenlernen für Erwachsene

ÖSTERREICH, Jänner 2025. Die PIAAC-Studie zeigte im Dezember 2024 alarmierende Ergebnisse: 29 % der Erwachsenen in Österreich haben Schwierigkeiten beim Lesen. Es bedarf dringender Veränderungen in der Bildungspolitik. Doch auch Sie können aktiv werden: Wer Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben, Rechnen oder im Umgang mit digitalen Geräten hat, kann kostenlose Kurse besuchen und sich über das AlfaTelefon (0800 244 800) kostenlos beraten lassen. Geben Sie diese Information weiter! 1. Überblick:...

Foto: BILL

schriftlos heißt nicht sprachlos
Basisbildung schreibt Geschichte(n)

ÖSTERREICH. Das AlfaTelefon präsentiert den Jubiläumsband der Reihe schriftlos heißt nicht sprachlos. Der 5. Band trägt den Titel „Nach den Sternen greifen“. Das Buch ist kostenlos erhältlich. Im Buch wurde eine Sammlung von Texten von Teilnehmenden aus Basisbildungskursen veröffentlicht. Die Texte wurden im Rahmen der Schreibaktion 2024 gesammelt. Die Autorinnen und Autoren beschreiben, was es für sie bedeutet nach den Sternen zu greifen. Welche Folgen hat es, nach den Sternen zu greifen?...

Einfach von Zuhause aus am Webinar teilnehmen!
Kosten: €0,- für Mitglieder; €30,- für Externe
Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com
4

Webinar Basisbildung
Coaching für Trainings- und Beratungssituationen

Weiterbildungsangebot für Basisbildner*innenFür Mitglieder des Alumniclub BaBi Prof kostenlos. Bis 07.06.2024 anmelden! CASE STUDIES Coaching für Trainings- und Beratungssituationen in der Basisbildung Aus herausfordernden Situationen lernen… Themenschwerpunkt: Konfliktsituationen Der gemeinsame Blick auf herausfordernde oder problematische Situationen kann neue Perspektiven eröffnen sowie nicht erkannte Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Ressourcen sichtbar machen. Trainer*innen bietet sich...

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - Umweltschutz (Lernmaterial)

ÖSTERREICH. Trainerinnen und Trainer aus der Basisbildung aufgepasst! Es gibt neues Lernmaterial rund um das Thema Umweltschutz auf der Website des ALFATELEFON Österreich. Was für Lernmaterial gibt es denn da? Lesetexte, Suchsel, Bild-Wort-Paare, Lückentexte, Learningapps und Vieles mehr! Eine Auswahl an Lernmaterialien rund um das Thema Umweltschutz finden Sie hier. Im Lernmaterialien-Pool des Alfatelefon finden Sie noch weitere Materialien rund um das Thema Umweltschutz. Dort können Sie...

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - 1. Mai (Lernmaterial)

ÖSTERRREICH. In einer Woche feiern wir den 1. Mai. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag. Am 1. Mai werden der Tag der Arbeit und der Maibaum-Brauchtum gefeiert. Außerdem ist der 1. Mai der österreichische Staatsfeiertag. Trainerinnen und Trainer aus der Basisbildung, aufgepasst!Auf der Website des ALFATELEFON Österreich wurden ein paar kostenlose Lernmaterialien rund um den 1. Mai veröffentlicht. 1. Den Lernmaterialien-Pool des Alfatelefon hier aufrufen. 2. Lernmaterialien einfach...

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - Welttag des Buches (Lernmaterial)

ÖSTERRREICH. Heute feiern wir zum 29. Mal den Welttag des Buches. Im Jahr 1995 wurde dieser Aktionstag am 23. April von der UNESCO eingerichtet. Es ist ein Festtag des Lesens, der Bücher, der Kultur des geschriebenen Wortes und der Rechte von Autoren und Autorinnen. Der Tag des Buches kommt ursprünglich aus Katalonien (Spanien). Dort wird er seit dem Jahr 1926 gefeiert. Allerdings ist er dort als Tag des Buches und der Rosen bekannt. Genaueres dazu können Sie hier nachlesen. Trainerinnen und...

Foto: JessBaileyDesign auf Pixabay

Welttag des Buches
Ein Tag der Literatur und Lesenlernen im Erwachsenenalter

ÖSTERREICH. Am 23. April 2024 feiern wir zum 29. Mal den Welttag des Buches und des Urheberrechtes. Es ist ein Festtag des Lesens, der Bücher, der Kultur des geschriebenen Wortes und der Rechte von Autoren und Autorinnen. Nur was macht man, wenn man nicht lesen kann? Immerhin gibt es rund eine Million Personen in Österreich, die nicht ausreichend lesen und schreiben können. Welttag des Buches - Geschichte des 23. AprilDer weltweite Aktionstag wurde im Jahr 1995 von der UNESCO eingerichtet....

2

Basisbildung
ONLINE LERNEN - Erwachsene - kostenlos, unverbindlich, online

ÖSTERREICH. Am 24.4. startet der Online-Lerntreff "Leserei, Schreiberei, Lernerei" für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Beim Online-Lerntreff werden die Teilnehmenden beim Lesen, Schreiben und Lernen unterstützt. Das Angebot ist kostenlos, unverbindlich und online. DIE WICHTIGSTEN INFOS im ÜBERBLICK:Wer? Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren Personen mit und ohne Migrationshintergrund Wo? online per Zoom Wann? 24.4.-3.7.2024 und 18.9.-30.10.2024 Mittwoch, 17:30-19:00 Uhr alle 2 Wochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.