Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Die Festivalzentrale des Future Fit Festivals befindet sich in den Hofstallungen im Museumsquartier.  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
25

Wien
Neue Skills und Berufe der Zukunft beim Future Fit Festival

Von 22. April bis 10. Juni ist mit dem Future Fit Festival Wien Schauplatz eines einzigartigen Bildungsfestivals rund um Skills und Jobs der Zukunft. Die Festivalzentrale befindet sich in den Hofstallungen im Museumsquartier. WIEN. Das Future Fit Festival bietet zum Thema Aus- und Weiterbildung sowie Berufsorientierung über 280 Events, Workshops, Mitmachstationen und Schnuppertouren in allen 23 Wiener Bezirken. Das kostenlose Programm wurde vom Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff)...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Einige der Workshops sollen die digitalen Kompetenzen der Bevölkerung verbessern.   | Foto: Fauxels/Pexels
1 1 3

"Make the Difference"
Simmeringerin Theres Wögerer bietet Workshops an

Die Simmeringer Unternehmerin Theres Wögerer stellt mit "Make The Difference" Bildung bzw. Weiterbildung in den Fokus. Mit ihren Workshops will sie den Menschen weiterhelfen.  WIEN/SIMMERING. "Make The Difference" oder zu Deutsch: "Mach den Unterschied" – beim Unternehmen von Theres Wögerer ist der Name Programm. Die Simmeringer Projektmanagerin bietet Kurse in verschiedenen Bereichen an. Insgesamt besteht ihr Angebot aus drei Säulen. Eine davon sind die Workshops "Digital Überall". Im Rahmen...

Der Waff ruft mit dem AMS Wien eine neue Frauenarbeitsstiftung ins Leben. Sie soll arbeitslose Frauen ohne Berufsausbildung mit Fokus Wiedereinstieg unterstützen. (Symbolfoto) | Foto: waff/Froese
5

Waff & AMS Wien
Neue Frauenarbeitsstiftung unterstützt bei Job-Einstieg

Der Waff und das AMS Wien fördern arbeitslose Frauen beim Ein- und Wiedereinstieg in den Job. Gelingen soll das mit einer neuen Frauenarbeitsstiftung. Das Angebot soll ab Herbst starten.  WIEN. Im Vergleich zu den anderen österreichischen Bundesländern haben Frauen am Wiener Arbeitsmarkt größere Chancen. So sind sie besser in den Arbeitsmarkt integriert und haben höhere Verdienstchancen. Der Anteil an Teilzeitbeschäftigung ist geringer.  Der Waff, ein Förderungsfonds der Stadt Wien für Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Seit September 2024 gibt es zwei neue Master-Studiengänge an der FH. (Symbolbild) | Foto: Buro Millennial/Pexels
3

Währinger Gürtel
FH der WKW mit erster Bilanz zu neuen Master-Studiengänge

An der Fachhochschule (FH) der WKW am Währinger Gürtel werden verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge für bis zu 2.800 Studierende angeboten. Seit September 2024 wurde das Angebot um zwei neue Möglichkeiten aufgestockt.  WIEN/WÄHRING. An der Fachhochschule (FH) der WKW am Währinger Gürtel 97 wurde das Angebot für Master-Studierende im Bereich digitaler Transformation ausgebaut. Im September 2024 starteten die beiden Studiengänge "Digital Innovation" und "Digital Technology & Innovation",...

Die Forderung beinhaltet verpflichtende Weiterbildungsseminare für Erziehungsberechtigte mit Kindern bis sechs Jahren. | Foto: Wiener Volkspartei
Aktion 3

Katholische Kirche
Familienverband in Wien fordert Familienführerschein

Der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien verlangen den Familienführerschein für alle Eltern. Die Forderung beinhaltet verpflichtende Weiterbildungsseminare für Erziehungsberechtigte mit Kindern bis sechs Jahren. Verschiedene Beratungsstellen stehen diesem Vorschlag kritisch gegenüber. WIEN. Weiterbildung zum Mutter- oder Vatersein. Freiwillige Kurse, die Eltern im Alltag mit Kind unterstützen sollen, gibt es in Wien bereits zur Genüge. Nun fordert der Familienverband der Katholischen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Anzeige
Foto: pexels.com
2

Phishing, Passwörter, Einstellungen
Wie Sie sich schützen können

Die Gefahren im Internet lauern überall und die Unsicherheit ist groß. Ob Cyberangriff, gehacktes E-Mail-Konto oder beim Online-Shopping – die Angriffsmöglichkeiten sind fast unendlich. Dabei kann jede und jeder sehr viel für den persönlichen Schutz tun und das sogar mit recht einfachen Mitteln.  Unterstützung nahtDamit Sie sich im Umgang mit Internet, Smartphone, Online-Shopping und Co. sicherer fühlen, gibt es die digital Überall Workshops.  Kostenlos – aber nicht nutzlos – ist ihre...

  • Wien
  • Wögerer Theres
Anzeige
Foto: pexels.com

Digital Überall
Das kostenloses Angebot zur Internet, Handy & Co.

Das Angebot von Digital Überall – einer österreichweiten Initiative für kostenlose Workshops im Bereich Digitalisierung, Handy, Internet und Co. erobern auch die Donaustadt. Digitalisierung ist ein Prozess, der uns alle begleitet. Ob wir wollen oder nicht – Digitalisierung passiert. Internet passiert. Und es wird nicht aufhören. Wenn wir damit Schritt halten wollen, sind wir beinahe gezwungen, bis ins hohe Alter zu lernen. Und genau da setzen die Digital Überall Workshops an. Mit dem Angebot...

  • Wien
  • Wögerer Theres
Anzeige
1

Digital Überall
Das kostenloses Angebot zur Internet, Handy & Co.

Das Angebot von Digital Überall – einer österreichweiten Initiative für kostenlose Workshops im Bereich Digitalisierung, Handy, Internet und Co. erobern auch die Donaustadt. Digitalisierung ist ein Prozess, der uns alle begleitet. Ob wir wollen oder nicht – Digitalisierung passiert. Internet passiert. Und es wird nicht aufhören. Wenn wir damit Schritt halten wollen, sind wir beinahe gezwungen, bis ins hohe Alter zu lernen. Und genau da setzen die Digital Überall Workshops an. Mit dem Angebot...

Anzeige
Vitalakademie

Absolventin der Vitalakademie erfolgreich
Melina Offenburger aus Wien startet als Diplomierte Mentaltrainerin durch

Die Vitalakademie Wien in der Ungargasse 66-68 im 3. Wiener Gemeindebezirk bietet zahlreiche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um Interessierten eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. In dieser herausfordernden Zeit überdenken viele Menschen ihre berufliche Situation und orientieren sich neu. Die Ausbildung zum Diplomierten Mentaltrainer ist aktuell stark nachgefragt. Mit Melina Offenburger aus Wien hat jetzt eine Absolventin der Vitalakademie den beruflichen...

Die Volkshochschule bringt guten Schlaf auf die Wieden und nach Margareten. | Foto: Pexels/Andrea Piacquadio
2

4. & 5. Bezirk
Guter Schlaf mit den Veranstaltungen der VHS Polycollege

Guter Schlaf ist wichtig für das Wohlbefinden. Die VHS Polycollege Margareten und Wieden zeigt bei einem Thementag, wie es geht. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils ist der Schlaf. Aber was ist guter Schlaf und wie schafft man es, das richtige Schlafverhalten aufrechtzuerhalten? Auf diese und weitere Fragen möchte die Volkshochschule (VHS) Polycollege Margareten und Wieden Antworten geben. Am Donnerstag, 28. November, bietet die VHS an ihrem Standort in...

Anzeige
1

Jeder Tag zählt!
In der Donaustadt wird weitergelernt!

Bereits seit August dieses Jahres finden in der Donaustadt sowohl im Nachbarschaftszentrum Wien 22 des Wiener Hilfswerks am Rennbahnweg als auch in der Gebietsbetreuung Wien 22 in der Bernoullistraße kostenlose Workshops statt.  Wir sind online und sicher! Ein Workshop, der sich speziell an die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren richtet! In 3 × 50 Minuten lernen die Teilnehmer:innen nicht nur ihr Gerät besser kennen, sondern auch viel Wissenswertes rund um die Themen online und...

Anzeige
Foto: pexels.com
1 2

Kostenlose Workshops
Digital sicher und fit in Rudolfsheim-Fünfhaus

Die digitale Welt umgibt uns und bietet unzählige Möglichkeiten. Doch wie orientiere ich mich sicher in diesem digitalen Dschungel? Das Projekt "Digital Überall" macht es möglich! In kostenlosen Workshops in Rudolfsheim-Fünfhaus lernen Sie alles, was Sie benötigen, um selbstbewusst und sicher im Umgang mit Ihren digitalen Geräten zu werden. Egal, ob Sie schon erste Erfahrungen gesammelt haben oder ganz bei null anfangen – unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer begleiten Sie Schritt für...

In der VHS kann man seine Interessen erkunden. | Foto: Pexels/Anastasiya Gepp
2

Margareten & Wieden
Wochen für Beruf- und Weiterbildung im VHS Polycollege

Ob Fotografieworkshop oder Pflichtschulabschluss – bei den "Wiener Wochen für Beruf- und Weiterbildung" ist für alle was dabei.  WIEN. Einmal im Jahr kommen Wieden, Margareten und Mariahilf zusammen, um gemeinsam die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" zu feiern. Von Montag, 4., bis Samstag, 23. November, finden in den Bezirken insgesamt 37 kostenlose Info-Veranstaltungen zur Aus- und Weiterbildung statt. Sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene gibt es Programmhighlights. Auch...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
In Wien steht der September erneut ganz im Zeichen der Erwachsenenbildung. | Foto: Pexels
3

In ganz Wien
September wird erneut "Monat der Erwachsenenbildung"

Zum zweiten Mal richtet die Stadt Wien den Monat der Erwachsenenbildung aus. Ziel ist es, dem Thema Erwachsenenbildung in der Öffentlichkeit mehr Wirksamkeit zu geben und Interessierten die vielfältige Angebote näherzubringen. WIEN. Wenn man das Wort Bildung hört, dankt man meist an Kinder oder Studenten. An die Elteren Semester, die neue Fertigkeiten erlernen wollen, wird nur selten gedacht. Aus diesem Grund findet in Wien bereits zum zweiten Mal der Monat der Wiener Erwachsenenbildung unter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der Fashion Academy lernt man Schneidern vom Profi. | Foto: Fashion Academy Vienna
13

4. und 6. Bezirk
Fashion Academy Vienna macht die Modebranche zukunftsfit

Favoritnerin Martina Haubenwaller bringt mit der Fashion Academy Vienna Ethik und Nachhaltigkeit in die schillernde Welt der Mode. Die Ausbildungen finden in Wieden und Mariahilf statt. WIEN/WIEDEN/MARIAHILF/FAVORITEN. Kreative Köpfe fühlen sich von der bunten, schillernden Welt der Mode magisch angezogen – so auch Martina Haubenwaller. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Inzwischen weiß die gelernte Schneiderin aber auch um die Schattenseiten ihrer Branche. Die Überproduktion in der...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Einfach von Zuhause aus am Webinar teilnehmen!
Kosten: €0,- für Mitglieder; €30,- für Externe
Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com
4

Webinar Basisbildung
Coaching für Trainings- und Beratungssituationen

Weiterbildungsangebot für Basisbildner*innenFür Mitglieder des Alumniclub BaBi Prof kostenlos. Bis 07.06.2024 anmelden! CASE STUDIES Coaching für Trainings- und Beratungssituationen in der Basisbildung Aus herausfordernden Situationen lernen… Themenschwerpunkt: Konfliktsituationen Der gemeinsame Blick auf herausfordernde oder problematische Situationen kann neue Perspektiven eröffnen sowie nicht erkannte Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Ressourcen sichtbar machen. Trainer*innen bietet sich...

Von 8. bis 19. April finden die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung statt. | Foto: (Symbolbild) S-Bim
2

Job-Offensive
Berufsinformationsmesse in mehreren Bezirken Wiens

Die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" zeigt den Wienerinnen und Wiener ab Montag, 8. April, mögliche Alternativen zu ihrem jetzigen Job auf. In den Bezirken 14 bis 17 werden insgesamt 55 Veranstaltungen abgehalten. WIEN. Auch im fortgeschrittenen Alter ist es nie zu spät, einen neuen Berufsweg einzuschlagen oder eine neue Lehre zu beginnen. Falls man mit seiner momentanen Berufssituation unzufrieden ist, bieten die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung attraktive Alternativen. ...

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Monika Nigl, Leiterin des waff-Beratungszentrums und Sozialwissenschafter Günter Hefler freuen sich über den Zuspruch.  | Foto: David Bohmann/Stadt Wien
2

13.084 Wiener gefördert
Neuer Weiterbildungsrekord bei Arbeitnehmern

Viele Menschen orientieren sich in der Berufswelt neu. Das spiegelt sich auch bei Aus- und Weiterbildungen wider. Der Wiener Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Förderungsfonds (waff) verzeichnet einen Weiterbildungsrekord bei beschäftigten Wienerinnen und Wienern.  WIEN. Viele Wienerinnen und Wiener haben sich im vergangenen Jahr dazu entschieden, eine Aus- oder Weiterbildung in Angriff zu nehmen. Daraus ergibt sich ein neuer Förderrekord des Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff) der...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Bei der BeSt dreht sich vier Tage lang alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. | Foto: BeSt³ Wien
16

In Wien
BeSt-Bildungsmesse sorgt für erhöhtes Verkehrsaufkommen

Von Donnerstag bis Sonntag findet die "BeSt" 2024 in der Wiener Stadthalle statt. Wie in den vergangenen Jahren wird bei der Bildungsmesse mit hohem Andrang gerechnet – mit Auswirkungen auf den Verkehr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Donnerstag, 7. März, geht die größte Bildungsmesse des Landes, die "BeSt" in der Wiener Stadthalle über die Bühne. Dort dreht sich dann bei kostenlosem Eintritt vier Tage lang alles um Beruf, Studium und Weiterbildung.  Rund 340 Aussteller aus unzähligen Bereichen...

Auch speziell für Frauen gibt es bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung Beratungsangebote. | Foto: bruce mars/Unsplash
4

7. bis 22. März
Infos rund um die Karriere in Wochen der Weiterbildung

Die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung starten wieder in Meidling und Liesing. Der Start ist am 7. März und die Info-Messe dauert bis zum 22. März. Der Eintritt ist natürlich frei. WIEN/MEIDLING/LIESING. Die Bezirke Meidling und Liesing werden vom 7. bis 22. März zum Dreh- und Angelpunkt für Karriere-Angebote in der gesamten Stadt. Denn in dieser Zeit veranstaltet der Wiener Arbeitnehmerinnen Förderungsfonds (waff) mit seinen Partnern die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung"....

In Gesprächen lernen Schülerinnen und Schüler das Angebot besser kennen und erproben sich.  | Foto: BV23/Genitheim
3

Liesing
Schüler und Unternehmen kamen nach "Speeddating" ins Gespräch

Die Fachmittelschule 23 in der Anton-Baumgartner-Straße vernetzt ihre Schülerinnen und Schüler mit Unternehmen und zeigt Ausbildungsmöglichkeiten auf. Auf das "Job-Speeddating" im Herbst folgten kürzlich vertiefende Gespräche.  WIEN/LIESING. Im Oktober fand ein sogenanntes Job-Speeddating statt, bei dem Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule (FMS) 23 in Alterlaa teilnahmen. Bei diesem Bewerbungs-Coaching konnten sie sich dabei üben, einen guten Eindruck bei zukünftigen Arbeitgebern und...

Mitte Februar startet die Fachstelle Demokratie in Wien. (Archiv) | Foto: RMW
4

Jugendarbeit
Neue Fachstelle für Demokratie und Extremismusprävention

Ab Mitte Februar startet die "Fachstelle Demokratie" in Wien. Sie soll Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter bei ihrer Arbeit mit Jugendlichen unterstützen, um Radikalisierung zu erkennen und präventiv dagegen zu wirken.  WIEN. Im 7. Bezirk eröffnet die neue Anlaufstelle für Demokratie und Extremismusprävention. Die Initiative soll Verknüpfungen zwischen bereits bestehenden Strukturen schaffen und gleichzeitig Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten, weiterbilden und unterstützen.  Durch die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Eine Höhere Technische Lehranstalt für die IT-Berufe? Laut Wirtschaftskammer Wien und Stadt soll es diese bald schon geben. (Symbolbild) | Foto: Headway/Unsplash
3

Bis zu 620 Schüler
Wien soll eine neue IT-HTL bis 2027 bekommen

Am Rande einer Pressekonferenz am Dienstag wurde bekannt, dass das Schulwesen in Wien Zuwachs bekommen soll. Um den Fachkräftemangel weiter zu vermeiden, wird eine neue HTL geplant. Diese soll spätestens im Schuljahr 2027 eröffnet werden. WIEN. Wer an eine Höhere Technische Lehranstalt (HTL) in Wien gehen möchte, der hat derzeit zehn Standorte zur Auswahl. Bald schon könnte es einer mehr werden. Denn wie am Rande einer Pressekonferenz zum Kampf gegen den Fachkräftemangel am Dienstag, 9....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Unter den acht Organisationen ist unter anderem das AMS Wien. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
3

15 Jahre aktiv
Bildungsberatung Wien bot 170.000 Infogespräche an

Die Bildungsberatung Wien feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Seit 2008 wurden von der Stelle 170.000 Beratungsgespräche zum Thema Weiterbildung abgehalten. WIEN. Ein Jubiläum gibt es für die Bildungsberatung Wien. 2008 gegründet, wurden in ihr damals auch Organisationen zur Erwachsenenbildung zusammengeschlossen. Seitdem ist viel geschehen, heißt es aus der städtischen Institution. 170.000 Wienerinnen und Wiener wurden beraten. Sieht man sich die Klientinnen und Klienten der Beratungsstelle...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Mai 2025 um 19:30
  • DANIO Vereinslokal
  • Wien

Vortrag über Schildkröten, andere Reptilien und Fische in Surinam

Vortrag von Mag. Stephan Ettmar „Auf der Suche nach Schildkröten, Fischen und anderen Reptilien des Guyana Schilds in Surinam“ "Im November/Dezember 2024 besuchte ich eine geführte Tour durch den Regenwald Surinams. Im ersten Teil der Reise suchten wir an verschiedenen Stellen in den Bakhuis Mountains nach Schildkröten und konnten entlang von Mozes Creek auch einige gute Einblicke in die Fischfauna des Coppename River Einzugsgebiets bekommen. Der zweite Teil der Reise konzentrierte sich auf die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • DANIO Wien - Verein für Süß- und Seewasser-Aquaristik und Terraristik
  • 2. Juni 2025 um 18:00
  • Campus of the University of Vienna & Livestream
  • Wien

30 Years of EU Membership: Looking Back to Looking Forward - Invitation to Panel Discussion by Master Program “European Studies”

2025 marks the 30th anniversary of Austria's accession to the European Union, 30 years that have profoundly changed Austria, the EU and the world as a whole. The two speakers have followed the negotiations on Austria's accession to the EU most closely. They will tell about how the process of the negotiations went, how Austria was perceived within the EU, and how the relationship between Austria and the EU has developed since then. And what we can learn from that story for today and the future....

  • 1. September 2025 um 19:30
  • DANIO Vereinslokal
  • Wien

Vortrag über Süßwasserschwämme im Aquarium

Vortrag von Walter Mißbichler: "Der Süßwasserschwamm" In dem Vortrag von Walter Mißbichler geht es unter anderem über die Systematik, den Skelettaufbau sowie die Naturvorkommen der Süßwasserschwämme. Dieser ist mittlerweile auch als Gast in unseren Aquarien angekommen, aber die ersten Merkmale werden oft nicht erkannt. "Ich hatte das Glück und konnte Süßwasserschwämme mehrere Jahre in meinen Zuchtaquarien erfolgreich halten, züchten und auch Ableger an verschiedene Interessenten weitergeben,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • DANIO Wien - Verein für Süß- und Seewasser-Aquaristik und Terraristik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.