Lehrlinge & Mitarbeiter
Neue Billa-Ausbildungsstätte in der Brigittenau

In der Brigittenau hat die vierte Billa-Ausbildungsstätte in Wien ihre Türen geöffnet. | Foto: Robert Harson/Rewe Group
20Bilder
  • In der Brigittenau hat die vierte Billa-Ausbildungsstätte in Wien ihre Türen geöffnet.
  • Foto: Robert Harson/Rewe Group
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Aus- und Weiterbildung bietet Billa am neuen Standort in der Engerthstraße 61-63. Auf rund 1.000 Quadratmetern geht es um praxisnahes Lernen in verschiedenen Bereichen.

WIEN/BRIGITTENAU. Mit 951 Lehrlingen und 20.087 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist Billa einer der größten Arbeitgeber. Um bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die fachliche Ausbildung und Weiterbildung zu sorgen, setzt das Unternehmen auf eigene Ausbildungsstätten. Ein neues Exemplar hat in der Brigittenau seine Türen eröffnet.

In der Engerthstraße 61-63 – direkt über der neuen Billa-Filiale – soll auf 1.000 Quadratmetern für praxisnahes Lernen in verschiedenen Bereichen des Unternehmens gesorgt werden. Vom Lehrling bis zur Führungskraft: Platz ist für rund 120 Personen. Für realitätsnahe Trainings sorgen originalgetreue Marktbereiche wie Kassa oder Feinkost.

Bei der Eröffnung der Ausbildungsstätte (v.l.): Hamed Mohseni (BILLA Vertriebsdirektor), Robert Nagele (BILLA Vorstand Ressort Immobilien), Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ), Elke Peller-Kühne (Leiterin Human Resources Management bei BILLA AG), Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) und Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor). | Foto: Robert Harson/Rewe Group
  • Bei der Eröffnung der Ausbildungsstätte (v.l.): Hamed Mohseni (BILLA Vertriebsdirektor), Robert Nagele (BILLA Vorstand Ressort Immobilien), Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ), Elke Peller-Kühne (Leiterin Human Resources Management bei BILLA AG), Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) und Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor).
  • Foto: Robert Harson/Rewe Group
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

„Ich freue mich sehr, dass mit dem neuen Ausbildungszentrum von Billa eine weitere tolle Bildungseinrichtung ihre Heimat in der Brigittenau gefunden hat", sagt Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ). Initiativen wie diese würden dem Bezirk sowie den Bewohnerinnen und Bewohnern wirklich weiterhelfen.

Praxisnahes Lernen und Üben 

"Damit sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Anfang an in der Billa-Familie wohlfühlen und ihrer Arbeit bestens nachgehen können, ist eine fundierte Ausbildung essenziell", stellt Eric Scharnitz, Billa-Vertriebsdirektor fest. Deshalb investiere man in Aus- und Weiterbildung, wie nun in der Brigittenau. "Ob Neueinsteiger, Lehrling oder Führungskraft – sie alle erhalten vielfältige Entwicklungschancen unter einem Dach“, so Scharnitz.

In der Engerthstraße gibt es sieben unterschiedliche Räume, in den verschiedene Schulungen stattfinden. Dabei gibt es einen Multifunktionsraum für Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse, Konditorei und Marktküche, einen Kassaraum und einen Thekenraum. Zudem sind ein  Besprechungsraum mit Videokonferenzanlage, zwei große Seminarräume und ein Büro im Ausbildungszentrum untergebracht. 

Originalgetreue Marktbereiche wie eine Kassa sollen für realitätsnahe Trainings sorgen. | Foto: Robert Harson/Rewe Group
  • Originalgetreue Marktbereiche wie eine Kassa sollen für realitätsnahe Trainings sorgen.
  • Foto: Robert Harson/Rewe Group
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Bei den einzelnen Bereichen handelt es sich um Nachbildungen, wie sie 1:1 in den Märkten vorkommen. Auf diese Weise soll ein praxisnahes Training und das Durchspielen von Situationen aus dem Berufsalltag ermöglicht werden. Außerdem lernen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Produkte oder den Umgang mit technischen Geräten kennen.

Als Arbeitgeber zeichne sich Billa durch ein vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot sowie die verschiedene Karrieremöglichkeiten aus, stellt Elke Peller-Kühne, Leiterin Human Resources Management bei Billa AG, fest und ergänzt: "Als moderner Lebensmittelexperte entwickeln wir unser Schulungsangebot laufend weiter, denn fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Aushängeschild eines jeden Marktes."

Das könnte dich auch interessieren:

Forschungs- und Wirtschaftscampus in der Brigittenau geplant
Mitmachlabor kommt direkt in Wiener Schulen
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.