Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Was es im Straßenverkehr zu beachten gibt, lernten 250 Hietzinger Schülerinnen und Schüler im Rahmen des "Toter Winkel"-Workshops von der Wirtschaftskammer Wien. | Foto: unsplash/Tanner Boriack
2

WK Wien
250 Schüler bildeten sich in Sachen Verkehrssicherheit weiter

Vorsicht ist das Gebot der Stunde im winterlichen Straßenverkehr. Was es vor allem zu beachten gibt lernten 250 Hietzinger Schülerinnen und Schüler im Rahmen des "Toter Winkel"-Workshops von der Wirtschaftskammer Wien. WIEN/HIETZING. Dass sich im Winter statistisch gesehen häufiger Verkehrsunfälle – auch mit Personenschaden – ereignen, kommt nicht von ungefähr. Das ist vor allem der kürzeren Sonnenstunden und deswegen schnell einsetzender Dämmerung bzw. Dunkelheit geschuldet. "Umso wichtiger...

  • Wien
  • Kevin Chi
Anmeldungen für den Herbst 2022 werden an der VHS 15 bereits entgegengenommen.  | Foto: VHS 15
3

Abschluss in der VHS 15
„Ein tolles Gefühl, etwas erreicht zu haben“

Lehrlinge der VHS Rudolfsheim-Fünfhaus feierten ihren Abschluss. Schon jetzt sind Anmeldungen für den Herbst 2022 möglich. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. „Das Distance-learning während des Lockdowns im Winter war eine Herausforderung, weil wir sehr selbstorganisiert lernen mussten. Aber dank der Unterstützung unserer Lehrerinnen und Lehrer haben wir das ganz gut geschafft“, sagt der 21-jährige Bashir. So wie er haben heuer auch 24 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
"Meine Chance" startet am 26. April: Vor Ort in fünf Wiener Bezirken sowie digital kann man sich heuer bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung informieren. | Foto: Berger
Aktion 3

Von Simmering bis Brigittenau
Startschuss für die Wiener Berufswochen

Egal ob Bewerbungsschreiben, Lehrberuf, Elternkarenz oder Unternehmensgründung: Mit Dienstag, 26. April, starten die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung und damit gibt es heuer Beratung in fünf Bezirken. WIEN. Unter dem Motto „Meine Chance“ startet am Dienstag der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung. Gemeinsam mit rund 60 Organisationen finden somit bis 20. Mai über 80 kostenlose Veranstaltungen zu den Themen Ausbildung,...

  • Wien
  • Hannah Maier
Hinweis: Redaktionelle Verwendung honorarfrei bei Nennung des Urhebers. | Foto: Karl Artmann/blickicht.com

Mit Stipendium zur Matura
Verein START-Stipendien fördert engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte

Noch bis 14. Mai können sich Schüler*innen mit Migrationshintergrund in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg für ein START-Stipendium bewerben. Stipendiat*innen erhalten Unterstützung in Form von Bildungsgeld, IT-Ausstattung, Weiterbildungskursen und individueller Beratung. „Unser Angebot richtet sich an 15- bis 21-Jährige, die selbst oder deren Eltern eingewandert sind und die in einer finanziell angespannten Situation leben. Da fehlt häufig das Geld für die nötige...

  • Wien
  • Hemmer Dagmar
Anzeige

Durch die Pandemie mit dem Einzelunterricht in der Katzenschule!
aCATemy - Petra Ott´s Katzenschule für Menschen

Petra Ott bietet derzeit einen Exklusiv – Einzelunterricht für alle die sich beruflich weiter bilden wollen an! Bestimmte Zeiten brauchen bestimmte Lernmethoden, um ans Ziel zu kommen. So bieten wir hier erstmalig eine spezielle Trainingsform der Ausbildung zum zertifizierten Katzenverhaltensberater/Katzencoach an!" so Ott, Katzenverhaltensexpertin Der Vorteil dieses Einzelunterrichts, er richtet sich ganz genau nach dem Terminkalender des Kursteilnehmers! Dieser Kurs beinhaltet folgende...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Petra Ott
"Meine Chance" kann auch heuer jeder während der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung via Internet nutzen. | Foto: Berger

Weiterbildung geht auch virtuell
Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung gehen online

Die Wochen für Beruf und Weiterbildung für Liesing und Meidling finden auch 2021 statt. Allerdings in ungewohnter Form. WIEN/LIESING/MEIDLING. "Meine Chance – Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung 2021" – unter besagtem Motto finden diese auch 2021 wieder statt. Noch bis zum 16. April sind speziell für Jugendliche und Erwachsene aus dem 12. und 23. Bezirk zahlreiche kostenlose Online-Veranstaltungen geplant. Diese bieten die Möglichkeit, sich zu Beruf sowie Aus- und Weiterbildung zu...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Hinweis: Redaktionelle Verwendung honorarfrei bei Nennung des Urhebers. | Foto: Karl Artmann/blickicht.com

Wir suchen Dich!
Stipendienvergabe für engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte

Der Verein START-Stipendien ist derzeit wieder auf der Suche nach jungen Persönlichkeiten mit Migrationsgeschichte, die auf dem Weg zur Matura unterstützt werden. Engagierte Jugendliche aus Wien zwischen 15 und 21 Jahren können sich für ein START-Stipendium bewerben, per Post oder Mail. Jetzt keine Zeit verlieren und schnell bewerben – die Bewerbungsfrist endet am 14. Mai 2021! Nähere Informationen und Details zu den Rahmenbedingungen unter https://www.start-stipendium.at/bewerben/. START...

  • Wien
  • Hemmer Dagmar
Simon Kravagna, fjum-Geschäftsführer und Tatjana Lukáš, Herausgeberin von podcastwelt.at, gründen ein Podcast-Institut. | Foto: Zoe Opratko

Aus- und Weiterbildung
fjum ruft ein Podcast-Institut ins Leben

Die Podcast-Welt boomt, der Markt für das Format wächst rasant. Darauf hat Fjum_Forum Journalismus und Medien (fjum) nun reagiert und ein eigenes Podcast-Institut ins Leben gerufen. LANDSTRASSE. Das Podcast-Institut wird ab März 2021 angehenden sowie etablierten Podcastern ein vielfältiges Weiterbildungsangebot in den Bereichen Podcast-Konzeption, Produktion und Vermarktung anbieten. Die Neugründung des Podcast-Instituts wird von fjum getragen. Die Weiterbildungseinrichtung für Journalisten und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.), Landesrat Martin Eichtinger (r.) und Geschäftsführer Martin Etlinger (l.) informierten über die neue Initiative „Menschen und Arbeit“.
1

17 Millionen Euro
Land bündelt die Kräfte für Weiterbildung

„Menschen und Arbeit GmbH“ ist erstes landesweites Kompetenzzentrum für Weiterbildung. Rund 17,5 Millionen Euro werden investiert NÖ. „Arbeit haben, Arbeit sichern und Arbeit schaffen – das ist wohl das dringlichste Anliegen der Niederösterreicher und somit auch eine der wichtigsten Aufgabe für uns in der Politik. Auch die Corona-PAndemie hat Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Präsentation der „Menschen und Arbeit GmbH“. "Konkrete Maßnahmen...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
4

Jugend und Berufsleben
Kostenloses Training für junge Berufsstarter*innen

Talent-Check und bei Bedarf Training (alles kostenlos) für Schüler*innen kurz vor dem Berufsleben, junge Berufsstarter*innen, sowie für Lehrlinge, Studenten*innen... Mit abschließendem Zertifikat für Bewerbungen und die Zeugnisvorlage beim (zukünftigen) Arbeitgeber. Die Initiative "Jugend und Berufsleben" von Dipl. Fachtrainer Gerald Häfele gibt damit jungen Menschen die Möglichkeit, neben/nach der Schulbildung die kommunikativen Fähigkeiten festzustellen und ggf. zu steigern. Mögliche Themen:...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerald Häfele
Anzeige
Als Fitnesstrainer stehst du deinen Kunden tatkräftig beim Training zur Seite. | Foto: freepik/ javi_indy
6

Ausbildung
Karriereweg Fitnesstrainer – Mach dein Hobby zum Beruf

Du machst leidenschaftlich gerne Sport, interessierst dich für einen gesunden Lebensstil und bist gerne unter Menschen? Du kannst andere motivieren und für Bewegung begeistern? Dann entscheide dich für eine Ausbildung als Fitnesstrainer und unterstütze auch andere beim Weg in ein aktives und gesundes Leben. WIEN. Egal ob du gerade die Schule abgeschlossen hast und nun deinen Traumberuf suchst oder einen Job machst, der dich nicht (mehr) erfüllt, du vielleicht im Büro feststeckst obwohl du...

  • Wien
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Foto: Verein START-Stipendien Österreich

Wir suchen Dich!
Stipendienvergabe für engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte

Der Verein START-Stipendien ist derzeit wieder auf der Suche nach jungen Persönlichkeiten mit Migrationsgeschichte, die auf dem Weg zur Matura unterstützt werden. Engagierte Jugendliche aus Wien zwischen 15 und 21 Jahren können sich für ein START-Stipendium bewerben, per Post oder Mail. Jetzt keine Zeit verlieren und schnell bewerben – die Bewerbungsfrist endet am 29. Mai 2020! Nähere Informationen und Details zu den Rahmenbedingungen unter https://www.start-stipendium.at/bewerben/. START...

  • Wien
  • Hemmer Dagmar
8

Rhetorik Workshop in Wien
Rhetorik-Workshop einmal anders

Letzten Samstag bot das gemütliche Ambiente des Coworkingspace in der Stiegengasse die perfekte Bühne für all jene, die lernen wollten, frei und authentisch zu sprechen. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Redetalent auszuprobieren und lernten, dass wirklich jeder über alles frei sprechen kann, wenn man die richtigen Techniken kennt. Intuition und Selbstvertrauen statt herkömmlicher Rhetorik-Techniken Teilnehmerin Brigitte J. berichtete, dass ihr besonders die kreativen...

  • Wien
  • Wieden
  • Verena Thiem
Leiterin Golriz Gilak setzt auf nachhaltige Formate. | Foto: uko
2

Lebenslanges Lernen
"Fürs Lernen ist man nie zu alt"

Im 18ten gibt es ein Zentrum für Weiterbildung der Kirchlichen Hochschule. WÄHRING. Aus- und Weiterbildung steht im neuen Zentrum in der Lacknergasse 89 an oberster Stelle. "Die Herausforderung im Zuge stetig beschleunigter Veränderungen in unserer Gesellschaft macht die berufliche Laufbahn zu einem Entwicklungsprozess", sagt Zentrumsleiterin Golriz Gilak. "Wer sich lebenslang weiterbildet, investiert sinnvoll in seine eigene Berufs- und Lebenszufriedenheit und kann andere motivieren", ist...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1

Bildungsoffensive
Mahrer setzt Schritte gegen Fachkräftemangel

WKÖ-Chef Harald Mahrer kündigt fünf Leuchtturmprojekte im Bereich Berufsbildung an. ÖSTERREICH. Schreibt eine Firma einen Job aus, so kommen kaum Bewerbungen rein, schildert der Personalmanager Robert Koenes von Iventa seine Erfahrungen im Gespräch mit den Regionalmedien Austria. Besonders stark ausgeprägt ist der Fachkräftemangel bei IT-Jobs und in der Technik. Personal mit Lehrabschluss sehr gefragt Doch auch andere Branchen finden kaum Personal, fragt man die Betriebe. Laut Wirtschaftskammer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Linda Osusky
Lisa Weidinger ist Mini Med-Botschafterin. | Foto: Jerusalem Elias

Aktiv werden, um die Gesundheitskompetenz der Steirer zu stärken
Mini Med-Botschafter werden

Lisa Weidinger, Leiterin des Albert Schweitzer Trainingszentrums in Graz, ist Mini Med-Botschafterin. Was es damit auf sich hat, erzählt sie im Interview. Warum lassen Sie sich zur Botschafterin ausbilden? LISA WEIDINGER: Mini Med ist eine etablierte Gesundheitsveranstaltungsreihe in Österreich, die durch hochkarätige Vorträge in leicht verständlicher Sprache die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärkt. Mich als Mini Med-Botschafterin rund um den Bereich Gesundheitskommunikation durch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (r.) und Bezirksvize Peter Jagsch (l.) haben bei der Beratungspremiere vorbeigeschaut. | Foto: David Bohmann
2

Pilotprojekt in Hernals:
Bildungschance auf Hausbesuch

Es ist nie zu spät: Erfolgreiches Pilotprojekt für Bildungsberatung direkt im Grätzel. HERNALS. Eine andere Art von Hausbesuchen hat im Grätzel um den Postsportplatz stattgefunden: Mitarbeiter des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) haben an mehr als 800 Türen geklopft und die Bewohner zu Möglichkeiten im Beruf und in der Weiterbildung beraten. Der 17. Bezirk ist damit zum "Versuchskaninchen" geworden. Denn die Aktion gibt es zwar schon seit zwei Jahren, aber bis jetzt nur in...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl

Inspiration Night Velden

INSPIRATION NIGHT - Vorträge, die bewegen, berühren und inspirieren! 4 außergewöhnliche Speaker, 4 x 20 Minuten, zwischen Inspiration und AHA-Momenten. Ein Abend der Ihre schlummernden Potentiale weckt und Sie nachhaltig inspiriert. Durch den Abend führt Sie Martina Kapral, die Geschäftsführerin der PotentialAG GmbH, die Ihnen neben der Vorstellung der Vortragenden, einen Einblick in die mit Herz & Hirn geführte Agentur bieten wird. Inspiration ist ein Pfeil, der trifft, ohne zu wissen, warum....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Haderer

InfoDay - Tag der Offenen Tür an der FH des BFI Wien

Erhalten Sie aus erster Hand Infos zu unseren Bachelor- u. Masterstudiengängen sowie Weiterbildungslehrgängen! Bei unseren Info-Points werden alle wichtigen Themen wie z. B. berufsbegleitendes Studium, studieren ohne Matura sowie Infos zum Aufnahmeverfahren oder zu möglichen Auslandssemestern mit Ihnen besprochen. Unsere Bachelorstudiengänge: - Arbeitsgestaltung und HR-Management - Bank- und Finanzwirtschaft - Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung - European Economy and Business...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Emel Kis
Information zum Thema Beruf und Weiterbildung gibt es etwa in der VHS am Arthaberplatz 18, am 10. Oktober von 14 bis 18 Uhr. | Foto: Simlinger/waff
1

Wien-Favoriten: Beratung für Beruf und Bildung

Vom 9. bis 13. Oktober 2017 gibt es in Wien-Favoriten einen Schwerpunkt im Bereich Weiterbildung und Beruf. Infos und Beratung gibt es kostenlos von Experten und von anwesenden Firmen. FAVORITEN. Immer mehr Menschen haben Angst vor der Zukunft. Die Fragen: "Behalte ich meinen Job?" oder "Wo bekomme ich Arbeit?" beschäftigen immer mehr Menschen. Um hier Hilfe anzubieten, findet vom 9. bis 13. Oktober 2017 eine Infowoche in Favoriten statt. Infomesse: Weiterkommen im Beruf Der Start ist am 9....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Die Bedeutung von Bewegung

Kostenloser Vortrag: Leben ist Bewegung, der Mensch war und ist immer ein Bewegungswesen. Allerdings bewegen wir uns immer weniger. Hat der Urmensch noch geschätzte 20.000 Schritte pro Tag zurückgelegt, so bewegen wir uns heute oft nur mehr 1–5 % davon. Das hat Nachteile für unsere gesamte Gesundheit. Bewegung reguliert viele Stoffwechselvorgänge, den Verdauungsapparat, den Knochenstoffwechsel, das Hormonsystem und natürlich auch den gesamten Bewegungsapparat. Bewegung soll Ihnen aber auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Biogena Akademie

Mikronährstoffe für eine gesunde Haut (kostenloser Vortrag)

Hautgesundheit ist zu einem gesundheitspolitischen Problem geworden. Bis zu 25 % unserer Bevölkerung leiden an Kontaktallergien, Duftstoffallergien oder diversen Hautproblemen – Tendenz steigend. Eine Reihe von Kosmetik-Inhaltsstoffen steht unter Verdacht, die Hautschutzbarriere zu schädigen, Allergien auszulösen und hormonschädigend oder sogar krebserregend zu wirken. Romana Stegfellner erklärt die Anatomie der Haut und geht auf die Funktionen der einzelnen Hautschichten sowie die Bedeutung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Biogena Akademie
3

Informationsabend - LSB für die Wirtschaft - Kurzlehrgang

Kurzlehrgang für Lebens- und SozialberaterInnen Lebens- und SozialberaterInnen erwerben in ihren Ausbildungen fundierte Beratungskompetenz mit vielseitigen Interventionsmethoden, die für Wirtschaftsunternehmen von großen Nutzen sein können. Mit dem Kurzlehrgang, bestehend aus drei Modulen, können Lebens- und SozialberaterInnen ihr Know-How für den Wirtschaftsbereich abrunden. Der Informationsabend findet am Mittwoch, 13. September 2017 um 18.00 Uhr im Institut für Lebensplanung Rabengasse 6/55...

  • Wien
  • Landstraße
  • Helene Zugcic
Fundraising Seminar - Foto c Ludwig Schedl | Foto: Ludwig Schedl
1

Salzburg von 7.-9. Juni ganz im Zeichen des Themas Fundraising

Der Fundraising Verband Austria präsentiert Anfang Juni ein neues Seminarangebot zu Fundraising und Spendenwerbung im Kolpinghaus Salzburg. Für alle, die gerne an einem Seminar teilnehmen möchten, denen aber die Anreise nach Wien zu weit ist, gibt es damit die einmalige Gelegenheit: die neue FVA-Seminarreihe „Fundraising Kompakt“ von 7. bis 9. Juni. Interessierte erfahren dabei in drei Seminaren mit zwei Top-Referenten die wichtigsten Grundlagen, Strategien, Tipps und Tricks für ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fundraising Verband

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.