Erwachsene lernen lesen
Ö1 beleuchtet Basisbildung in Österreich

- Auch als erwachsene Person kann man noch lesen lernen!
kostenlose Beratung zu Kursangeboten: 0800 244 800 - AlfaTelefon Österreich - Foto: congerdesign auf Pixabay
- hochgeladen von BILL
ÖSTERREICH. Am 27.01.2025 startete mit dem Beitrag „(Wieder) Lesen lernen“ die Themenwoche zum Lesen auf Ö1. Im Beitrag berichten vier Personen, wie sie über kostenlose Basisbildungskurse das Lesen im Erwachsenenalter (wieder) erlernt haben. Wenn auch Sie auf der Suche nach Kursen sind, können Sie sich über das AlfaTelefon Österreich (0800 244 800) kostenlos beraten lassen.
Ö1 hat im Rahmen der Sendereihe MOMENT fünf Beiträge für die Themenwoche „Lesen“ produziert. Der erste Teil, „(Wieder) Lesen lernen“, wurde am Montag, den 27. Januar 2025, um 15:30 Uhr ausgestrahlt. Jeden weiteren Tag der Woche wird ein weiterer Teil der Reihe veröffentlicht, immer um 15:30 Uhr.
Erwachsene lernen lesen – Ein Einblick in die Basisbildung in Österreich
In Teil 1 der Themenwoche „Lesen“ werden wir mitgenommen in einen Basisbildungskurs. Wir lernen auch 4 Teilnehmende kennen: Maria Holzer, Jutta Weiglhofer, Karl Steinbauer und Joana. Sie berichten uns von ihren Erfahrungen, wie sie als Erwachsene das Lesen erlernt haben. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten und zeigen, wie wichtig der Zugang zu kostenlosen Kursen ist.
Im Beitrag lernen wir auch zwei Einrichtungen kennen, die Basisbildungskurse anbieten: das ABC Salzburg und das BhW Niederösterreich. Doch es gibt noch viele weitere Bildungseinrichtungen in ganz Österreich, die kostenlose Basisbildungskurse im Rahmen von Level Up – Erwachsenenbildung anbieten. Die zentrale Anlaufstelle für alle Interessierten ist das AlfaTelefon Österreich (0800 244 800), wo Sie sich kostenlos über Kursangebote informieren können.
Themenwoche „Lesen“ auf Ö1 – Die Beiträge im Überblick
Die Radio-Beiträge können auf der Website des Ö1-Radios nachgehört werden.
- Montag, 27.01.2025: (Wieder) Lesen lernen - Lesen. Vom Bewahren einer Errungenschaft, Teil 1: Im Zweiten Anlauf zur Lesekompetenz
- Dienstag, 28.01.2025: Anl.t.ng.n z.m. Schn.lll.s.n - Lesen. Vom Bewahren einer Errungenschaft, Teil 2: Wie man durch Bücher galoppiert. Schnellesen ist mehr als Querlesen
- Mittwoch, 29.01.2025: Lese-Buddys, Vorlesehunde und Lesemeter - Lesen. Vom Bewahren einer Errungenschaft, Teil 3: Wie man Kinder zum Lesen motiviert
- Donnerstag, 30.01.2025: Geteilte Lektüre - Lesen. Vom Bewahren einer Errungenschaft, Teil 4: Von „Book-Groupies“, Lesezirkeln und Literatur als Gruppenerlebnis
- Freitag, 31.01.2025: Rezepte als Lektüre - Lesen. Vom Bewahren einer Errungenschaft, Teil 5: Über das (richtige) Lesen von Kochbüchern
Weitere Informationen:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.