schriftlos heißt nicht sprachlos
Basisbildung schreibt Geschichte(n)

- Foto: BILL
- hochgeladen von BILL
ÖSTERREICH. Das AlfaTelefon präsentiert den Jubiläumsband der Reihe schriftlos heißt nicht sprachlos. Der 5. Band trägt den Titel „Nach den Sternen greifen“. Das Buch ist kostenlos erhältlich.
Im Buch wurde eine Sammlung von Texten von Teilnehmenden aus Basisbildungskursen veröffentlicht. Die Texte wurden im Rahmen der Schreibaktion 2024 gesammelt.
Die Autorinnen und Autoren beschreiben, was es für sie bedeutet nach den Sternen zu greifen. Welche Folgen hat es, nach den Sternen zu greifen? Welche Erfahrungen, Erlebnisse, Erinnerungen, Utopien und Veränderungen sind damit verbunden? Die Vielfalt der Texte könnte unterschiedlicher nicht sein.
Das Buch ist kostenlos erhältlich:
- Download-Link: https://www.alphabetisierung.at/wp-content/uploads/2024/11/Webversion.pdf
- Printversion anfordern: Die Printversion kann kostenlos über die Zentrale Beratungsstelle bestellt werden: office@alphabetisierung.at (Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail die gewünschte Anzahl und die Zustelladresse an.)
„Nach den Sternen greifen“ ist ein Produkt der Zentralen Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Über die Reihe schriftlos heißt nicht sprachlos
Die Aktion „schriftlos heißt nicht sprachlos“ wurde am 8.September 2019 (Weltalphabetisierungstag) ins Leben gerufen. Das Alfatelefon lud Trainerinnen und Trainer und deren Teilnehmende aus der Basisbildung ein, Texte zu schreiben. Diese wurden dann in einem Buch veröffentlicht - „den Gedanken Dauer geben“(2020).
Seitdem findet die Schreibaktion jedes Jahr statt. Die gesammelten Texte wurden bisher in folgenden Bänden veröffentlicht:
- Band 1: den Gedanken Dauer geben (2020)
- Band 2: gestern – morgen – übermorgen (2021)
- Band 3: (m)eine Geschichte (2022)
- Band 4: Kaleidoskop der Worte (2023)
- Band 5: Nach den Sternen greifen (2024)
Alle Bände können kostenlos heruntergeladen werden.
Falls Sie Print-Exemplare der vorherigen Bände wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an: office@alphabetisierung.at
(Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail den gewünschten Band, die Anzahl und die Zustelladresse an.)
Alle Bücher sind Produkte der Zentralen Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Weiterführende Informationen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.