Bataillon Sonnenburg

Beiträge zum Thema Bataillon Sonnenburg

Das siegreiche Quartett des Bataillons Sonnenburg mit den zahlreichen Gratulanten. | Foto: Gregoritsch
2

Jungschützenschießen
Die Sonnenburger "Schützenmädels" gaben Ziel vor

Zum 7. Mal fand das Jungschützenschießen des Schützenviertels Tirol Mitte statt. Die Auswahl des Bataillons Sonnenburg holte sich den Mannschaftstitel. Das Bemerkswerte: Das siegreiche Quartett war ausschließlich mi Mädchen besetzt. Die Einladung für diesen Wettkampf in Oberhofen erging an alle Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus dem ganzen Viertel Tirol Mitte. Die 130 TeilnehmerInnen konnten sich in den Disziplinen „stehend aufgelegt“ und „stehend frei“ auf den 6 digitalen Schießständen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Sonnenburger Siegerteam: Denisa Glätze, Maya Rainer, Laura Jordan und Celina Norz  | Foto: BDTK/Gregoritsch
2

"Virus Schießsport"
Die unschlagbaren Sonnenburger-Jungschützen

Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause konnte vor kurzem das Jungschützenschießen des Viertels Tirol Mitte endlich wieder abgehalten werden. Diesmal war Wattens der Schauplatz für Top-Schießergebnisse in den Disziplinen „stehend aufgelegt“ und „stehend frei“. Der Einladung folgten Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus dem ganzen Viertel Tirol Mitte mit Begeisterung und zeigten, dass der Virus „Schießsport“ wieder ausgebrochen ist. Titel verteidigt In der Einzelwertung konnte sich Florian...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Nachwuchstalente des Bataillons Sonnenburg holten am Schießstand den Landessieg und die Adlertrophäe! | Foto: Thomas Zangerl

Tolle Leistung
Nachwuchs der Sonnenburger-Schützen holt den Landessieg!

Nach zwei Jahren Pause fand vor kurzem das 31. Gesamt Tiroler Landes-Jungschützenschießen in Eppan, Südtirol statt. Die "Sonnenburger Talente" zeigten, was sie am Schießstand drauf haben und feierten einen tollen Erfolg! Es war kein leichtes Unterfangen für die Teilnehmer aus Nordtirol. Bereits um 06.15 ging es für die 27 TeilnehmerInnen des Schützennachwuchses  in Richtung Brenner los. Auf Grund der Gesetzeslage war die Mitnahme der eigenen Luftdruckgewehre nach Südtirol nicht möglich. Es...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Siegermannschaft aus Aldrans:  Viktoria Kinzner, Sara Weissensteiner, James Profunser und Melanie Strobl mit den Gratulanten Mjr. Anton Pertl, Vizebgm. Siegrid Jordan, Hauptmann Manfred Haselwanter und BAON JS-Betreuer Lt. Marco Untermarzoner. | Foto: SK Sellrain
6

Schützenbataillon Sonnenburg
Jungschützen waren wieder treffsicher

Das Bataillonsjungschützenschießen konnte nach zweiJähriger Pandemiepause wieder durchgeführt werden. Die Sonnenburger Jungschützen und Jungmarketenderinnen stellten beim Bataillonsjungschützenschießen in Sellrain eindrucksvoll ihre Treffsicherheit unter Beweis. "Die Jungen" sind damit für das am 30.04.2022 anstehende Landesjungschützenschießen in Eppan, Südtirol bestens gerüstet. Sieg für Aldrans Die Mannschaftswertung konnten die Jungmarketenderinnen und Jungschützen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was für ein Duell am Schießstand: Manuel und Sandro Mair in voller Tracht und mit gewaltiger Schießleistung! | Foto: Saurer
12

Neun Jahre jung und schon ein Schützenkönig!

Manuel Mair aus Natters holte sich beim Sonnenburger Jungschützenschießen die Königskette! Mit dem Bataillonsschießen startete der Nachwuchs der "Sonnenburger" in das Schützenjahr 2017! 61 Jungmarketenderinnen und Jungschützen stellten am Schießstand in Natters ihre Treffsicherheit unter Beweis – und es gab auch eine Top-Sensation: Der erst 9-jährige Manuel Mair aus Natters holte sich mit 104,3 Titel und Kette! Detail am Rande: Manuel und sein Zwillingsbruder Sandro – die optisch nicht zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die stolzen KlassensiegerInnen mit den Funktionären des Schützenbataillons Sonnenburg. | Foto: privat
6

Bataillon Sonnenburg hat eine Jungschützenkönigin

Nadine Strobl aus Aldrans triumphiert – Götzens stellt beim Bataillonsschießen das beste Team! Mit dem heurigen ersten Bataillonsschießen startete der Nachwuchs des Bataillons Sonnenburg in das Schützenjahr 2016! Am Schießstand in Aldrans stellten 58 TeilnehmerInnen ihre Treffsicherheit unter Beweis. Die diesjährige Mannschaftswertung entschied das Team aus Götzens mit für sich. Auf den Plätzen landeten Sellrain und Aldrans. Im Einzelbewerb nutzten die AldranserInnen den Heimvorteil und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Starkes Team: Die Jungschützen und Jungmarketenderinnen kamen, zielten und trafen! | Foto: privat
1 2

Treffsichere Jungschützen: Titel-Triple für "Sonnenburger"

Die Jungschützen des Bataillons Sonnenburg holten sich beim Tiroler Jungschützenschießen in Südtirol sowohl den Mannschafts- als auch den Einzeltitel! Am vergangenen Samstag konnten sich die besten Jungmarketenderinnen und Jungschützen erneut im Schießsport messen: Rund 400 Burschen und Mädchen aus allen Teilen Tirols trafen sich in Auer zum 26. Tiroler Jungschützenschießen – am Schießstand der Sportschützengilde Auer konnten sie im sportlichen Wettkampf ihr Können unter Beweis stellen. Ziele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
(v.l) Nadine Strobel (Aldrans), Christian Nössing (Aldrans), Sebastian Steinle (Aldrans), Sahra Holzer (Gries im Sellrain) und Mathias Kofler (Kematen) | Foto: Kompanie Aldrans
2 18

Voller Erfolg für das Bataillon Sonnenburg beim Landesjungschützenschießen 2014

Am Samstag, den 22. März fand in Wattens das Landesjungschützenschießen 2014 statt. Die besten 400 Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus Nord-, Ost- Süd- und Welschtirol fanden sich zum Luftgewehrschießen in der Sporthalle Wattens ein, in der 27 elektronische Stände aufgebaut waren. Die Bewerbe konnten, Dank der professionellen Organisation, schnell und reibungslos durchgeführt werden. Somit blieb den jungen Mädchen und Buben genug Zeit das umfangreiche Rahmenprogramm, von der Kletterhalle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Brugger

Jungschütze der Woche

David Schaffer aus Kematen holte sich beim Bataillons-Jungschützenschießen die Kette des Schützenkönigs 2014!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.