Batterie

Beiträge zum Thema Batterie

Sechs Stockwerke hoch ist die Triplast-Sortieranlage, durch die 2,5 Kilometer Förderband fahren und die 24 verschiedene Abfallfraktionen trennen kann. | Foto: ARA Altstoff Recycling Austria AG/APA-Fotoservice/Schneeberger
37

Größte Anlage Österreichs
Triplast im Ennshafen sortiert 20 Tonnen Müll pro Stunde

Europas modernste Sortieranlage haben ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt im Ennshafen errichtet. In den Regelbetrieb geht die Anlage im Sommer. Die BezirksRundSchau durfte vorab einen Blick in die Halle werfen.  ENNS. Sechs Stockwerke hoch ist die Triplast-Sortieranlage, durch die 2,5 Kilometer Förderband fahren und die 24 verschiedene Abfallfraktionen trennen kann. "Schneller als ein Einfamilienhaus, in nur zehn Monaten, haben wir die Anlage errichtet", freut sich Jürgen Secklehner,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehr kühlte den Behälter mit dem Batteriepaket. | Foto: laumat.at/Sascha Gruber

Leonding
Batteriepaket eines Hybridfahrzeugs löste Feuerwehreinsatz aus

Das Batteriepaket eines Hybridfahrzeuges hat am Dienstagnachmittag, 11. April, bei einer Fachwerkstätte in Leonding einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. LEONDING. Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines Elektroautos im Freien alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass sich das Batteriepaket eines Hybridfahrzeuges aufgebläht hatte und von Mitarbeitern der Firma sofort in einem dafür vorgesehenen Behälter gelagert wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kühlten den Behälter und lagerten das...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Eine Batterie dürfte für den Brand verantwortlich gewesen sein. | Foto: fotokerschi.at
7

In Alkoven
Kleinbrand in Garage rasch gelöscht

Ein Kleinbrand im Eck einer Garage führte Freitagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, zum Einsatz der zwei Alkovener Feuerwehren sowie Rettung und Polizei. ALKOVEN. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte schwarzer Rauchaustritt aus dem geschlossenen Garagentor festgestellt werden. Mittels Notentriegelung wurde das Tor von der Feuerwehr soweit geöffnet, dass ein Atemschutztrupp zur Lageerkundung eindringen konnte. Rasch wurden im Eck gelagerte Batterien als Brandherd lokalisiert, ins Freie gebracht und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Brand bei einem Abfallverwerter, ausgelöst durch falsch entsorgte Batterien, 2020.  | Foto:  FF Redlham
5

Landesabfallverband warnt
Brandgefährlich: Batterien und Akkus im Restmüll

Immer häufiger kommt es zu Bränden in Altstoffsammelzentren, Entsorgungsbetrieben, Müllautos oder Containern. Dafür verantwortlich sind in vielen Fällen falsch entsorgte Batterien und Akkus. OÖ. Diese Brände führen nicht nur zu großen Schäden, sondern können auch lebensgefährlich sein. Besonders problematisch sind die praktisch in jedem Haushalt vorhandenen Lithium-Ionen- Akkus. Ob im Smartphone, Laptop, E-Bike oder anderen kleinen Elektrogeräten, für die moderne Technik sind sie nicht...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.