Bauarbeiter

Beiträge zum Thema Bauarbeiter

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Baumeister sind gefragt

Als Bauarbeiter hat man gute Chancen im Bezirk. Zudem ist das Erlernte auch für private Arbeiten nützlich. BEZIRK (penz). Berufe wie Bauarbeiter, Maurer und Zimmerer werden immer benötigt, weiß Klaus Berer, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Oberösterreich. "Es suchen genügend Betriebe in diesen Branchen gute und tüchtige Leute." Das Reizvolle an dem Beruf: Ein Bauarbeiter erschafft mit seinem Handeln handfeste Dinge. "Man sieht den Erfolg. Das spornt natürlich an. Außerdem sind...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Bauarbeiter um 84.000 Euro Lohn geprellt

Fünf Arbeiter erhielten Entschädigung vom Insolvenzfonds LINZ (red). Zu den "dunkelschwarzen" Schafen in der Baubranche zählt jener Unternehmer, der fünf Arbeiter aus Linz um große Teile ihres Lohns geprellt und seine Firma in den Sand gesetzt hat. Der Arbeitgeber ist seither spurlos verschwunden. Mithilfe der Arbeiterkammer bekamen die Männer nach mehr als einem Jahr ihre Ansprüche vom Insolvenzfonds – insgesamt fast 84.000 Euro. Die fünf Bauarbeiter waren – teils durchgehend, teils in Etappen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: FF Steyregg

Tödlicher Arbeitsunfall in Steyregg

In Steyregg ist Dienstagabend bei einer Baustelle am Hasenberg ein 27-jähriger Bauarbeiter bei einem tragischen Zwischenfall mit einem Bagger ums Leben gekommen. Der junge Mann aus dem Bezirk Kirchdorf ist bei Baggerungsarbeiten von einem Schremmeißel tödlich verletzt worden. STEYREGG. Um etwa 20:15 Uhr kam es in der bereits ausgehobenen Senkgrube zu dem folgeschweren Zwischenfall. Der 27-Jährige hielt sich in der Grube auf, als sich aus ungeklärter Ursache der mehrere hundert Kilogramm schwere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Peter Blineder ist heute als Architekt in Gallneukirchen selbstständig. | Foto: Blineder
2

Peter Blineder: "Es fehlt an der Grundmotivation"

GALLNEUKIRCHEN (fog). Der Architekt und Baumeister Peter Blineder aus Gallneukirchen hatte einst ein bekanntes Bauunternehmen in der Region. Einer der Gründe, weshalb er das Unternehmen mit 50 Mitarbeitern verkaufte, war der Facharbeitermangel. "Dieser wird in den nächsten Jahren zu einem Riesenproblem", meint Blineder. Das Dilemma, so der Gallneukirchner Baumeister: "Es fehlt an der Grundmotivation." Die jungen Leute werden heutzutage mit hohen Lehrlingsentschädigungen gefischt, damit sie in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: ÖBB
2

Granate bei Bauarbeiten am Schärdinger Bahnhof gefunden

SCHÄRDING Am 28. Mai wurde gegen 16:45 Uhr während der Grabungsarbeiten im Gleisbereich des Bahnhofes Schärding eine Granate gefunden. Die Polizeiinspektion Schärding wurde unmittelbar von dem Fund verständigt. Die erhebenden Beamten führten die erforderlichen Absperrmaßnahmen durch, stellten die Bauarbeiten ein und legten das Kriegsrelikt frei. Die Granate wurde um 19:30 Uhr von einem Spezialisten des Entschärfungsdienstes geborgen und in der weiteren Folge entsorgt. Der Bahnbetrieb war...

  • Schärding
  • David Ebner

Pritschenwagen stürzte in Garstnerbach

GARSTEN. Ein 35-jähriger Bauarbeiter lenkte am 7. August 2014 gegen 18 Uhr einen Pritschenwagen auf der Höllstraße in Aschach Richtung Garsten. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen ein Brückengeländer und stürzte mit dem Fahrzeug in den Garstnerbach. Der Lenker aus Amstetten wurde unbestimmten Grades verletzt ins LKH Steyr eingeliefert. Am Pritschenwagen entstand Totalschaden. Mittels Bergekran durch die beiden Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
GBH Sekretär Daniel Lachmayr (links) versorgte die Bauarbeiter der St.Valentiner Baufirma Wirlinger mit erfrischendem Trinkwasser. Betriebsratsvorsitzender Martin Windischhofer (3. von links) bedankte sich für die wohltuende Spende. | Foto: privat

Trinkwasseraktion der Gewerkschaft Bau-Holz

REGION (red). „Wassertrinken ist lebensnotwendig. Vor allem bei Schwerarbeit wie auf der Baustelle“, macht GBH Sekretär Daniel Lachmayr aus Ennsdorf auf die Gefahr von Flüssigkeitsmangel besonders in den Sommermonaten aufmerksam. Daher sponserte die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) erfrischendes Trinkwasser an die Bauarbeiter der Firma Wirlinger Bau in St.Valentin. "Denn ein Flüssigkeitsverlust von zwei Prozent verursacht einen Leistungsverlust von 20 Prozent. Deshalb ist Wassertrinken gerade für...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

SPÖ Kronstorf mischt auf!!!

Mit einer Mischmaschine und als Bauarbeiter gekleidet, präsentierten sich die Kronstorfer Sozialdemokraten am 20. April am traditionellen Genussmarkt. Statt Beton gab es köstliche Weißwürste, die in der Rührtrommel erhitzt wurden. Zahlreiche Besucher wurden von der Mischmaschine zwischen den Verkaufsständen am Brucknerplatz angezogen und warfen neugierige Blicke in die dampfende Rührtrommel. Sofort stellte ich Erstaunen und ein überraschtes Schmunzeln ein. „Es ist uns gelungen, diesmal etwas...

  • Enns
  • Jakob Liedlbauer

Wirksamer Sonnenschutz am Arbeitsplatz

Arbeiter, die sich berufsbedingt viel im Freien aufhalten, wie etwa Bauarbeiter oder Gärtner, sollten sich besonders vor der Sonne schützen. Endlich ist er da – der langersehnte Sommer mit strahlend blauem Himmel und Temperaturen über der 30-Grad-Marke. Am liebsten möchte man jetzt jede freie Minute an der Sonne verbringen. Doch Vorsicht: Ohne entsprechenden Schutz kann das Sonnenbad schnell ungeahnte gesundheitliche Folgen haben. Für Arbeiter, die sich berufsbedingt viel im Freien aufhalten,...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.