Baubeginn

Beiträge zum Thema Baubeginn

Die Container wurden aufgestellt. Bald kann die alte Talstation abgetragen werden. | Foto: Salzburg AG
3

Schafbergbahn-Talstation
Container für Bau aufgestellt

Mit über 20 LKW's wurden heute Vormittag 42 moderne Büro-Container für die temporäre Talstation in St. Wolfgang angeliefert. ST. WOLFGANG. Durch den Neubau und die Neukonzeption der Talstation der Schafbergbahn wird ein Containerdorf  errichtet und noch im Februar von den rund 50 Mitarbeitern bezogen. Nach der Errichtung des Ersatzquartiers startet im März der Abriss der alten Talstation aus den 1960er-Jahren. Baubeginn April Der Baubeginn der neuen Talstation ist für April 2021 geplant und...

Rund zwei Millionen Euro werden in eine neue Wasserleitung von Elsbethen auf den Gaisberg investiert. 90 Prozent davon finanziert die Gemeinde Elsbethen. Im Bild (v.l.) Franz Tiefenbacher (Bgm. Elsbethen), LR Josef Schwaiger und Theo Steidl (Leiter Referat Allgemeine Wasserwirtschaft). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
3

Investition in die Zukunft
Baubeginn für Trinkwasserleitung auf den Gaisberg

Die neue Trinkwasserleitung für Elsbethen soll bis Sommer 2021 fertiggestellt werden. Ein weiterer Ausbau bis zum Gipfel des Gaisbergs ist möglich. ELSBETHEN. Die Trinkwasserversorgung im Bereich Gaisberg ist seit jeher eine Herausforderung. Aufatmen heißt es nun für jene, die im Elsbethener Teils des Berges leben. Dort wird nun eine neue über viereinhalb Kilometer lange Wasserleitung gebaut. „Das wird den Haushalten und Betrieben dort den Alltag enorm erleichtern und zudem ist damit die...

Josef Treml (Vorstandsdirektor „die Salzburg“), Roland Brugger (Geschäftsführer Brugger Immobilien & Projekt GmbH), Carola Schößwender (Stadträtin Oberndorf), Hans Mayr (Geschäftsführer Kainz) und Georg Djundja (Bürgermeister Oberndorf). | Foto: Fa. Kainz

Neue Wohnungen
Offizieller Baubeginn – Sonnenplateau in Oberndorf

Der Bau der neuen Wohnungen in Oberndorf hat begonnen. OBERNDORF. „Schöner wohnen in Oberndorf“ – mit diesem Leitbild startete Kainz als Bauträger in Zusammenarbeit mit der Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgenossenschaft "die salzburg" und der Brugger Immobilien & Projekt GmbH offiziell in das Bauvorhaben in der Michael-Rottmayr-Straße. Spatenstich An einem besonders sonnigen Platz und zentral in Oberndorf entstehen Eigentumswohnungen, die im Frühjahr 2021 schlüsselfertig übergeben werden...

Offen und modern: So wie in dieser Visualisierung soll der Bahnhofsvorplatz in Neumarkt am Wallersee nach den Umbaumaßnahmen aussehen.
 | Foto: ÖBB - Fally & Partner Architekten

Umbau
Neuer Bahnhof für Neumarkt

In der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee  sind die Weichen für die Umbauten am Bahnhof endgültig gestellt.  NEUMARKT. In der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee sind die Weichen für die Umbauten am Bahnhof endgültig gestellt. Das naturschutzrechtliche Behördenverfahren steht vor dem Abschluss. Der Baubeginn ist heuer im August und der Abschluss der Arbeiten ist für Ende 2020 geplant. Allerdings starten die ersten Vorarbeiten der ÖBB bereits im März. Die Bahnhaltestelle wird neu gebaut, es...

Die Bauvorbereitungen sind bereits im Gange. Ende September soll der Spatenstich erfolgen.

Das Betonwerk wird noch im Herbst gebaut

Dem umstrittenen Projekt in Henndorf steht nun nichts mehr im Wege. Baubeginn ist Ende September. HENNDORF (jrh). Immer mehr Formen nimmt das Betonwerk in Henndorf am Wallersee an. Zuletzt suchte man noch eine passende Wasserquelle. Diese wurde jetzt gefunden. "Für das Betonwerk wird ein bestehender Brauchwasserbrunnen hergenommen", verrät Gemeinderat Günther Schackmann und ergänzt: "Ein Gutachten bestätigt, dass der Brunnen auch genügend Wasser für die Betonherstellung liefert." Damit wurden...

Die Woerle-Zentrale soll noch dieses Jahr ausgebaut werden. | Foto: Gebrüder Woerle GmbH

Woerle erweitert die Zentrale

Die Privatkäserei will ihren Standort in Henndorf massiv ausbauen. Die Gemeinde stimmt zu. HENNDORF (jrh). Die Firma Woerle wächst und wächst – und das bald auch wortwörtlich mit Plänen, die Zentrale auszubauen. "In Henndorf waren wir ursprünglich für 10.000 Tonnen Käse im Jahr ausgerichtet, mittlerweile produzieren wir hier 29.000 Tonnen", sagt Woerle-Prokurist Dieter Bretz und ergänzt: "In Oberhofen am Irrsee kommen hier noch 1.200 Tonnen pro Jahr hinzu." Kein Wunder also, dass man schon...

Bürgermeister Adi Rieger und Andreas Burger. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

P&R-Platz soll im November fertig sein

NEUMARKT (buk). Bereits im November soll in Neumarkt eine P&R-Anlage mit 250 Pkw-Stellplätzen eröffnet werden – rechtzeitig, bevor die IC-Züge der ÖBB ab Mitte Dezember auch in Neumarkt halten. Nun ist der Startschuss mit dem Beginn der Abbrucharbeiten an der ehemaligen Isond-Halle gefallen. "Unser Bahnhof verfügt über ein enormes Einzugsgebiet mit starkem Entwicklungspotenzial", ist Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger überzeugt. "Täglich pendeln hier alleine mehr als 3.000 Erwerbstätige per...

V.l.: ÖBB-Geschäftsbereichsleiter Hubert Hager, Bgm.  Johannes Ebner (Hallwang) und ÖBB-Projektleiter Rudolf Plank. | Foto: ÖBB
1

Park & Ride-Parkplatz Hallwang: Baubeginn im April

HALLWANG/ELIXHAUSEN (fer). Die ÖBB haben mit der Modernisierung der Haltestelle Hallwang-Elixhausen an der Westbahn vor Kurzem begonnen. Die Errichtung einer Park-and-Ride-Anlage samt Radabstellanlagen ist nun geplant. Baubeginn ist laut ÖBB April. Die Anlage umfasst 41 Pkw-Stellplätze, darunter zwei Behinderten-Stellplätze und 21 überdachte Radabstellplätze. Die Gesamterrichtungskosten betragen 221.000 Euro.

3

"Schulbezirk" vor Endausbau: Spatenstich für Kindertagesstätte und Musikprobenraum in Eugendorf

Am vergangenen Freitag erfolgte in Eugendorf der Spatenstich zum Neubau einer Kindertagesstätte und eines Musikprobenraumes. EUGENDORF (schw). Nach dem Bau der Volksschulturnhalle und dem Gemeindezentrum folgte der Startschuss zum Endausbau des „Schulbezirks“ in Eugendorf. „Im Anschluss an die Volksschule, dem Standort der alten Turnhalle, errichten wir ein Projekt für die Jugend“, erklärt Bürgermeister Johann Strasser. Für eine Krabbelstube entstehen vier sonnige Gruppenräume mit offenem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.