Baubranche

Beiträge zum Thema Baubranche

Die Arbeitslosenquote ist im Bundesland Salzburg am niedrigsten. Sie beträgt 4,5 Prozent das ist der niedrigste Wert Österreichs.  | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 5

Österreichweit vorne
Salzburg mit niedrigsten Arbeitslosenzahlen

Salzburg hat die wenigsten Arbeitssuchenden in ganz Österreich. Firmen suchen dringend Arbeitskräfte. OBERALM/SALZBURG. Salzburg punktet innerhalb kürzester Zeit erneut mit positiven Kennziffern in der Wirtschaft: Während das Wifo zu Jahresbeginn eine europaweite Topp-Position von Salzburg publizierte, hat Salzburg auch bei den Beschäftigungszahlen eine Bestplatzierung eingenommen. Salzburg hat demnach erneut die geringsten Arbeitslosenzahlen von ganz Österreich. Starke WintersaisonLaut dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Ökomaterial Holz wird im Holzland Salzburg knapp. | Foto: pixabay
Aktion 4

Gesucht: Mangelware Holz
Baubranche setzt auf den Ökobaustoff Holz

Die Preise für Rohstoffe sind hoch. Holz als Material ist teilweise nicht vorhanden oder sehr teuer. Trotz Bauboom sind Jobs in Gefahr.  HALLEIN/SALZBURG. Während im Architekturhaus in der Stadt Salzburg eine Ausstellung auf 20 Jahre Holzbauentwicklung im Bundesland Salzburg zurückblickt, erlebt der Ökobaustoff Holz einen unerwarteten Höhenflug. Die von Eva Zangerle konzipierte Ausstellung zeigt, dass in Salzburg die Entwicklung im Holzbau eine erstaunliche Dichte aufweist: "In Salzburg gab es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das neue Wohnprojekt der Firma Leitgöb in Flachau: Barbara Wallner, Isabella Nindl-Leitgöb, Martina Lodek, Landesrätin Andrea Klambauer, Birgit Egger, Bianca Stobl und Sonja Obermoser-Laiminger beim Spatenstich. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Spatenstich
27 neue Eigentumswohnungen für Flachau

Der Spatenstich für das Wohnbauprojekt „Living Space Flachau“ erfolgte mit 27 Eigentumsobjekten in drei modernen Häusern. Dabei griffen ausschließlich Damen tatkräftig zum Spaten!  FLACHAU (tres). „Die Baubranche wird oft als Männerdomäne gesehen, doch in den Unternehmen, Architekturbüros und Gemeinden sind viele hervorragende Frauen beschäftigt. Bei diesem Projekt wird das sichtbar“, betont Landesrätin Andrea Klambauer. Neben Klambauer setzten sechs weitere Frauen von der Firmengruppe Leitgöb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.