bauer

Beiträge zum Thema bauer

Jungbauern: Joachim Geer, Christoph Haudek und Thomas Taibl (Region Gänserndorf) sowie Martin Müller (Region Mistelbach). | Foto: Sandra Schütz
1 2

Aus gutem Grund und Boden
Weinviertler Nachwuchs: "Bauer sein, das ist Berufung"

Sie führen die Betriebe der Eltern weiter oder bereiten sich darauf vor – die Jungbauern der egz. WEINVIERTEL. Eine große Portion Optimismus, garniert mit jeder Menge Leidenschaft, bestreut mit großer Stärke und immensem Kampfgeist – müsste man den Landwirte-Nachwuchs beschreiben, wäre das durchaus passend. Dass Joachim Geer aus Spannberg, Christoph Haudek aus Sulz im Weinviertel, Thomas Taibl aus Ringelsdorf und Martin Müller aus Maustrenk für ihren Beruf leben, spürt man in jedem Wort. Hört...

Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

Der neue Vorstand der Bäuerinnen: Magdalena Grabler mit dem motivierten Team. | Foto: Zimmermann

Neuer Vorstand im Gebiet Korneuburg
Magdalena Grabler ist neue Gebietsbäuerin

Die Bäuerinnen aus dem Gebiet Korneuburg haben einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherige Gebietsbäuerin und Vizepräsidentin der NÖ Bäuerinnen, Ingrid Stacher, gibt ihr Amt an Bezirksbäuerin Magdalena Grabler ab. BEZIRK KORNEUBURG (pa). Unter der Leitung von Kammerobmann Josef Hirsch fand die Wahl des Vorstandes der Bäuerinnen im Gebiet Korneuburg statt. Magdalena Grabler wurde dabei zur neuen Gebietsbäuerin und Anna Haselberger aus Lachsfeld sowie Christine Berthold aus Hetzmannsdorf zu ihren...

Landwirt Michael Planer, Bezirksbäuerin Magdalena Grabler und Bezirksbauernkammer Obmann-Stellvertreter Lorenz Mayr. | Foto: Sandra Schütz
6

Landwirtschaft im Bezirk Korneuburg
Die Zukunft der Bauern ist nicht rosig

Der bäuerliche Betrieb als Rückgrat des ländlichen Raumes steht immer stärker unter Druck. BEZIRK KORNEUBURG. 130.000 Arbeitsplätze hängen aber immer noch davon ab, allein im Bezirk Korneuburg gibt es (noch) 1.100 bäuerliche Betriebe. Die Zukunftsaussichten sind nicht rosig, wie Lorenz Mayer, Obmann-Stellvertreter der Bezirksbauernkammer, erklärt: "Die Trockenheit des letzten Jahres sowie schädliche Insekten, die sich an die wärmeren Temperaturen weit besser anpassen als unsere Pflanzen, machen...

Christian Klug (Rotary-Präsident Klosterneuburg), Ewald Meister (Rotary-Präsident Korneuburg), Norbert C. Payr und Hans Mörwald, Chef der Firma Ecoduna. | Foto: Zeiler
26

Rotarier schälen um die Wette

Spargelschäl-Challenge beim Gasthof zum Lustigen Bauern für den guten Zweck "Mary's meals". ZEISELMAUER-WOLFPASSING / BEZIRK TULLN / KORNEUBURG / KLOSTERNEUBURG / BRUCK. Sie kamen, um zu schälen: Alles, was Rang und Namen hat, war Donnerstag Abend im Gasthof zum Lustigen Bauer unter Norbert C. Payr mit dabei. Bei der Spargelschäl-Challenge wurden alle Gäste viele Euros los, die Spende ging an Mary's meals unter Sabine Österreicher und Florian Welzig. "Da wird das Blut spritzen", befürchtete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.