Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Expertenrunde: R. Quehenberger, B. Saller und R. Zehentner diskutieren mit A. Pehab. | Foto: Foto: RTS

Zukunftsoptimismus unter den Bauern

Drei Landwirte aus drei Bezirken bei Bezirksblätter-nachgefragt. SALZBURG. Um die Behauptung "Bauer werden ist nicht schwer, Bauer sein heutzutage aber sehr!" drehte sich diesmal der BEZIRKSBLÄTTER-Talk in den RTS-Studios in Wals. "Zukunftsoptimismus bitte!" Dem Bild des "jammernden Landwirtes" wirkten dabei die Gäste – die Obfrau der Salzburger Direktvermarkter, Barbara Saller (Pongau), der Obmann der Bezirksbauernkammer Hallein, Rupert Quehenberger (Tennengau) und Tauernlamm-Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Angelika Rußegger, arussegger@bezirksblaetter.com
2

Antibiotikahuhn an Pestizidtomate

Laut werden die Rufe über den angeblichen Bioschwindel, immer mehr Journalisten steigen in die Hetzjagd ein und verteufeln, was mit Überzeugung und Verantwortungsbewusstsein für ein nachhaltiges (Land-) Wirtschaften mühevoll aufgebaut wurde. Argumente wie Bio-Tiere würden aufgrund fehlender medikamentöser Behandlungen kränker sein, oder die Kritik an der Umweltbelastung durch weite Transporte von Bio-Früchten mögen im Ansatz ihre Berechtigung haben. Aber hierzulande sind die Kontrollen zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
50.000 Euro | Foto: Franz Neumayr

Milch bringt's – bring Milch

Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Landwirtschaft zu schaffen, ist in unseren geografischen Breiten besonders wichtig. Vor kurzem wurde in St. Johann über die Zukunft des Milchtransportes im Berggebiet diskutiert und zusätzliches Geld dafür freigegeben. Damit sollen auch die jungen Hofübernehmer zum Weitermachen angespornt werden. ST. JOHANN/PONGAU (jb). Die Zukunft des Milchtransportes im Berggebiet stand vor kurzem in St. Johann im Mittelpunkt des Interesses von Agrarreferent LR Sepp...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
V.l. Katharina Lichtmannsperger, | Foto: Bauernbund/Neumayr

Leidenschaft Landwirtschaft

Dass das Leben als Bauer ein schweres ist, ist wohl allen bekannt. Diese körperlich anstrengende Arbeit wird dabei auch von vielen Frauen bzw. Bäuerinnen verrichtet, die mit eben gleichem Engagement in der Landwirtschaft tätig sind wie ihre gegengeschlechtlichen „Berufskollegen“. Die Liste des Salzburger Bauernbundes für die Kammerwahl 2010 spiegelt mit drei von sieben weiblichen Mitgliedern den Respekt vor Frauen in der Landwirtschaft wider. PONGAU/SALZBURG. Nachdem sehr viele Bäuerinnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.