Bauernaufstand

Beiträge zum Thema Bauernaufstand

Kommentar
Landwirtschaft statt Zettelwirtschaft

Rund 800 Landwirte fuhren vergangene Woche mit ihren Traktoren im Bezirk Vöcklabruck auf, um Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) bei einem Betriebsbesuch in Pöndorf Forderungen zu übergeben. OBERÖSTERREICH. Im Gegensatz zu den gewalttätigen Straßenblockaden in Deutschland oder Frankreich blieb der Protest friedlich. Umso mehr sollten die Anliegen Gehör finden – und auf EU-Ebene getragen werden: fairer Wettbewerb, transparente Kennzeichnung, weniger Bürokratie. Das Aus für...

Der Künstler Meinrad Mayrhofer (Mitte) gestaltete die Statue, Kopfings Bürgermeister Otto Straßl (links) und Aidenbachs Bürgermeister Karl Obermeier posieren mit Aidenbacher Bauernkämpfern fürs Foto.  | Foto: Markus Kranninger
2

General Kriechbaum
3.000 Bauern und Handwerker innerhalb von sechs Stunden massakriert

Die zweieinhalb Meter hohe Statue von General Georg Friedrich Feiherrr von Kriechbaum erinnert derzeit vor der Pfarrkirche Kopfing an den blutigen Bauernaufstand und die Verbindung zwischen Kopfing und Aidenbach. KOPFING (juk).  "Für die Österreicher und den Kaiser war Kriechbaum ein tapferer und energischer General, der sich für sein Land und die Habsburger große Verdienste erwarb. Für die Bayern war Kriechbaum ein gnadenloser Feldherr, der für das Land große Not, Elend und tausendfach Tod...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.