Bauernbrot

Beiträge zum Thema Bauernbrot

Die Sieger aus Graz-Umgebung: Landessieger Wolfgang Hiebaum, Markus Lanz (Nestelbach), Doppellandessieger Siegbert Reiss, Rosa Winter, Renate Hierzer (Nestelbach), Eva Maria Lipp, Familie Movia, Landesbäurin Viktoria Brandner | Foto: Lipp Eva Maria
4

Landesbrotprämierung
Graz-Umgebung Nord backt "goldene" Brote

Der Bezirk Graz-Umgebung räumt bei der Landesprämierung Brot ab. Gleich drei der neun Landessiege und weitere Prämierungen – insgesamt 19 Goldene und drei Silberne – gehen an unsere Brotbäcker. Die Landwirtschaftskammer hat es gut, haben sich doch 24 Jurymitglieder durch die bäuerlichen Brotprodukte heimischer Landwirte bei der Landesprämierung durchkosten können. Insgesamt wurden 210 eingereichte handgebackene Brote von 70 Bäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland probiert, um die...

Anzeige
Bio Buchweizen Keim Brot
9

Der Keimlingsbäcker beim SteiraMarkt

Keimbrot BioKeimbrot Dinkel, Buchweizen, Eiweiß Ein Genuss für Ihre natürliche Ernährung. Unsere Bio-Keimbrote sind hervorragend geeignet für: - Ernährungsbewusste KonsumentInnen - Personen mit Verdauungsproblemen - Diabetiker - Veganer - Weizen und Hefeallergiker Besondere Eigenschaften: - 100 Prozent mehlfrei - backfermentfrei Alle Bio Keim Brote auf Bestellung beim SteiraMarkt unter 0664 - 15 60 878 oder office@steiramarkt.at SteiraMarkt

  • Stmk
  • Graz
  • Christian SteiraMarkt
Ernst und Helga Veith holen die Bauernbrotlaibe aus dem Holzbackofen. Dieser gibt ihnen besonderen Geschmack.
4

Vom Korn zum Brot

Das Brotbacken ist eine Kunst, die man erlernen kann. Von der Mühle bis zum fertigen Brotlaib. Unser tägliches Brot kann auch – selbst gebacken– aus dem Holzbackofen oder aus einem elektrischen Ofen kommen. „Das Mehl muss man unbedingt sieben, damit der Teig schön locker wird“, erklärt Helga Veith in ihrer Backstube in Petersdorf in der Gemeinde Mühldorf, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann Ernst verschiedenste Brotsorten in den Ofen „einschießt“. Vom Bauernbrot über Vollkornnussbrot bis hin zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.