Bauerngman

Beiträge zum Thema Bauerngman

2 143

Bildergalerie - Tag 2
Das war der Montag am Villacher Kirchtag

VILLACH. Ausbaufähig war am Tag zwei des Villacher Kirchtages nur das Wetter. Die Stimmung ließ sich auch durch die eine oder andere Regenwolke nicht eintrüben. Das Motto lautete "Srečno Koroška, Servus Slowenien" und bot den vielen brauchtumsbegeisterten Besucherinnen und Besuchern musikalische und kulinarische Köstlichkeiten aus den Regionen Bled, Mengeš, Brda, Moravče und Slovenske Konjice. Als Höhepunkt des Unterhaltunsprogrammes spielte das "Alpski Kvintet / Die Alpenoberkrainer"...

Christkind Laura Giefer (Mitte) mit den beiden Hauptengeln Lena Schönherr (l.) und Victoria Miklau-Kuehs (r.) hatten ihren großen Auftritt.
1 248

Bildergalerie
Das Christkind war in Villach

VILLACH. Bereits zum zwölften Mal feierte der Villacher Bauernadvent die Ankunft des Christkinds in der Draustadt. Die Drau-Terrasse und der Rathausplatz wurden zum Schauplatz zahlreicher Höhepunkte. Finanzchor eröffnete die Feierlichkeiten Den Beginn machte der Finanzchor, der in der Nikolaikirche ein stimmgewaltiges Konzert gab. Im Anschluss an die gesangliche Darbietungen des Chors ging es auf die Drauterrassen vor dem Congresscenter. Bevor das Christkind mit zahlreichen Engeln mit den...

Christkind Angelina mit den beiden Hauptengeln Helena und Dilara.
1 212

Bildergalerie
Das Christkind war in Villach

VILLACH. Einer der Höhepunkte des Villacher Advents fand am Sonntagabend statt. Das Christkind, dargestellt von der neunjährigen Angelina Kanzian, traf im Rahmen einer großen und bestens besuchten Weihnachtsveranstaltung der Villacher Bauerngman in Villach ein. Die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung lockte auch dieses Jahr tausende begeisterte Besucherinnen und Besucher an. Mit dem Schiff Das Christkind, die zwei Hauptengel und noch einige Engerl mehr trafen mit den Schiffen der...

Trachten und fesche Mädels soweit das Auge reicht gibt es am diesjährigen Villacher Kirchtag zu sehen.
4 5 273

Große Bildergalerie
Viel los bei Eröffnung von Villacher Kirchtag

VILLACH. Das lässt auf eine tolle Kirchtagswoche hoffen. Bereits am ersten Tag herrschte ein enormer Andrang am Villacher Kirchtag. Nach der Messe marschierte die Bauerngman gemeinsam mit vielen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Richtung Rathausplatz. Dort erfolgte der traditionelle Bieranstich durch Bürgermeister Günther Albel, der für selbigen lediglich einen Schlag brauchte. MeinBezirk war mit dabei und bat viele begeisterte Kirchtagsbesucher vor die Kamera. Mehr zum...

90 Golferinnen und Golfer schwangen die Schläger für den guten Zweck beim Charity-Turnier der Bauerngman und der Villacher Faschingsgilde im Golfclub Finkenstein.
1 148

Bildergalerie
"Gsund und Lei-Lei" - Charity Golfturnier in Finkenstein

Genau 45 Zweier-Flights trotzten den drohenden widrigen Witterungsverhältnissen und wagten den Abschlag für einen guten Zweck. Hatte es am Vortag noch durchgehend geregnet, so war am Turniertag die Sonne zwar nicht zu sehen, aber es blieb im Großen und Ganzen trotzdem trocken. 2018 fand das Charityturnier „Gsund & Lei-Lei“ der Bauerngman Villach und der Villacher Faschingsgilde zum letzten Mal statt. Um Punkt 10 Uhr erfolgte der Kanonenstart und die 90 Starterinnen und Starter hatten alle Hände...

Immer mit viel Freude und Begeisterung war und ist Euer Aichholzer Arnulf beim "Villacher Kirchtag" dabei!
1 Video 4

„Kärntner Lochstubn“ mit Arnulf!
A Hetz und a Gaude am "Villacher Kirchtag!"

Mit einem kräftigen "Gsund und Prost" feiern wir "trotzdem" unseren Villacher Kirchtag! Obwohl auch dieses Jahr der offizielle "Villacher Kirchtag" abgesagt wurde, lassen wir uns das  FEIERN und LUSTIGSEIN nicht verbieten. Aus diesem Grund hat sich Arnulf Aichholzer voller Freude in seine "Kärntner Lochstubn" gesetzt und dieses Video mit lustigen Gedichten und Geschichten rund um den Kirchtag, natürlich im Kärntner Dialekt, für alle Freunde gestaltet. VERGESSEN WIR FÜR EIN PAAR MINUTEN DIE...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
1 16

Villacher Bauernadvent, das Christkind besuchte die Ö3 Bühne am Hans-Gasser Platz
Villacher Bauernadvent, das Christkind besuchte die Ö3 Bühne am Hans-Gasser Platz

Die Villacher Bauerngman setzt auf Tradition: Anna Sattlegger (11) ist das Christkind 2019 beim 9. Villacher Bauernadvent, der am Sonntag, den 22. Dezember 2019 über die Bühne gegangen ist. Am festlichen Zug nahmen rund 350 Kinder teil. Danach ging es zum Ö3 Weihnachtswunder auf den Hans-Gasser Platz wo das Christkind mit seinen Engeln eine Spende für Licht ins Dunkel abgab. Seit 2011 führt die Bauerngman Villach die besinnliche Tradition schon fort.

Prinzessin Anna I., die 11 Faschingsprinzen und das Kinderprinzenpaar Gaudelius LIII. und Valentina II.
1 192

Eine Prinzessin und elf Prinzen regieren unter dem Motto "G'sund & Lei Lei"

Bauerngman Villach ist Prinz Fidelius LXIV. (64.), Anna Berger Prinzessin Anna I. Groß war die Überraschung, als Kanzler Günther Kunz im Brauhof Villach das diesjährige Regentenpaar präsentierte. Die Bauerngman Villach wird Villacher Faschingsprinz – Anna Berger wird Prinzessin. Da die Bauerngman in ihr 111. Bestandsjahr geht, wurde sie zum Faschingsprinzen der Saison 2019 auserwählt. Als Vertreter der Gman wird jeder der 11 Bauern eine Sitzung in Villach regieren. Die Faschingsprinzessin 2019,...

Christkind Franziska in Begleitung der Engel
5 106

Villach empfing das Christkind

Das Christkind hat in Villach beim dritten Bauernadvent mit dem Schiff angelegt, wo es von Hirten und Musik empfangen wurde. Beim dritten Villacher Bauernadvent sorgte die Ankunft des Christkindes mit dem Drauschiff wieder für strahlende Augen und viel Begeisterung bei den Zusehern. Auf den Drauterrassen und entlang des Ufers warteten zahlreiche Hirten, die drei Heiligen sowie Maria und Josef auf das Cristkind und seine Engerl die es begleiteten. Die Engel sowie die Hirten begleiteten dann das...

73

Villacher Bauerngman kürte Christkindl 2012

Beim Casting in der KTS, wurden unter 18 Engel und Hirten, das Villacher Christkindl 2012, mit Hanna Nöff (10), gekürt. Am 23. Dezember 2012, wird das Christkindl mit Gefolge, und dem Drauschiff bei den Drauterrassen (17:00 Uhr) anlegen um gemeinsam mit rund 100 Hirten und Engeln durch die Altstadt zum Oberen Kirchplatz zu ziehen. Dort erfolgt die Kindlbescherung durch die Bauerngman, betonte „Kindlvater“ Dietmar Karl. Die Jury für die Auswahl des Bauernadvent -Christkindls hatte es nicht...

345

Jubel um Villacher Kirchtagumzug

Mehr als 50.000 Besucher jubelten bei Kaiserwetter den über 100 Trachtengruppen, Musikkapellen und Trachtenverbände mit ca. 4.000 Trachtenträgern aus Österreich und vielen Ländern Europas, beim 69. Villacher Kirchtag, Österreichs größten Brauchtumsfest, begeistert zu. Der zwei Stunden dauernde Trachtenumzug durch die Villacher City wurde dabei zur Heerschau an bunter Vielfalt von Trachten und Traditionen aus dem Alpen Adria Raum wie Villachs Partnerstädten aus den Nachbarländern Slowenien,...

122

Musik-Tanz und Kirchtagsladen beim Villacher Kirchtag

Kein Tag beim Villacher Kirchtag, der nicht alle Grenzen gelebten Brauchtums sprengt und Tausende Besucher die das Kirchtags Flair in die Stadt genießen wollen anlockt. Zudem gibt’s auch kleine Kirchtags- Bühnen vom Tpv-Kirchtag bis hin zum Kirchtagsladen der Bauerngman in den Betrieben, wie auch im HP Grand Media Congress Hotel, um auch die Kindlkasse auffüllen zu können. Die ganze Stadt ist dabei Bühne und von Trachtenträgern geprägt. Der kulinarische Gastgarte boomt und der attraktive...

167

Bei Kaiserwetter Kirchtags-Auftakt

Tausende Besucher sorgten für einen gelungenen 69.Villacher Kirchtagauftakt mit Brauchtumswoche, Hochamt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob mit Kanonikus, Alfons Maria Wedenig, musikalisch umrahmt vom Polizeichor Villach mit der Friedensmesse von Walter Dick. Traditioneller Bieranstich mit Bgm. Helmut Manzenreiter, Kirchtagobmann Richard Pfeiler und Großbauer Franz Teppan, wie Auftanz der Bauerngman, Auftritt der Volkstanz- und Kindervolkstanzgruppe Villach, der Kirchtagsmusik der EMV...

86

Sonnwendfeier auf den Drauterrassen

Villach. Die Bauerngman Villach lud zur traditionellen Sonnwendfeier, erstmals auf den Drauterrassen, und bot ein stimmungsvolles Programm. Großbauer Franz Teppan, Feuerredner Bauer-Klaus Kummerer, die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer und die Volkstanzgruppe Villach, wie Literat Fred Winkler, begeisterten das Publikum. Für das gelungene Feuerspiel „der Sonnwendfeuer auf der Drau“ zeichneten die Pioniere des Bundesheeres verantwortlich. Mit dabei auch die Alt-Großbauern, Hans Löscher und BM Josef...

208

Villach stand im Zeichen des Christkindls

Der erste Villacher Bauernadvent, der Villacher Bauerngman, hielt was er versprach. Es wurde ein einzigartiges Weihnachtsfest das Villachs Bevölkerung erleben durfte. Ideen und Szenarien verwandelten die Villacher City in ein unvergessenes Weihnachtsmärchen. Eine Schar von 400 Hirten darunter 350 Kinder ließen Kinderaugen bei der Ankunft des Christkindls und Engerln mit dem Weihnachts- Drauschiff, bei den Drauterrassen, leuchten. Dort warteten die Hirten mit Tausenden Zusehern und Kindern, um...

2 75

Bauernadvent in Villach

Mit großer Spannung erwarteten zahreiche Besucher die Ankunft des Drauschiffes mit dem Christkind. Das erste Christkind in Villach ist Elena Chiarabilli aus Mitterberg bei Fresach. Eine Schar aus 400 Hirten und die Heiligen drei Könige warteten auf den Drauterassen mit Musik und Gesang. Das Christkind in Begleitung seiner Engel wurde mit Laternen und Glockenklängen empfangen. Die Hirtenschar geleitete das Christkind bis zu ihrer Kutsche mit der sie bis zum Rathausplatz fuhr. Die Hirten...

111

Bauerngman kürte Christkindl

Dank Villacher Bauerngman rückt das Christkindl beim neuen Villacher Advent wieder in den Mittelpunkt. Beim Casting in der Kärntner Tourismusschule (KTS) hatte die Jury die Qual der Wahl, denn 36 Christkindln wollten die Nummer 1 werden. Zum „Villacher Christkindl“ wurde letztlich Elena Chiarabilli (8) gekürt, die mit ihrem Charme einfach begeisterte. Alle übrigen werden als Engeln, darunter drei Buben, am 18. Dezember 2011, beim Auftakt zum Bauernadvent und Christkindlbescherung am...

337

Villacher Kirchtag bricht alle Rekorde

Der 68. Villacher Kirchtag brach alle Rekorde und präsentierte einmal mehr Brauchtum auf höchsten, europäischen Niveau. Höhepunkt bildete der traditionelle Trachtenumzug mit rund 4.000 Trachtenträgern, die von rund 50.000 Besuchern gefeiert wurden. Insgesamt durften die Organisatoren über mehr als 400.000 Gäste jubeln. Kirchtagsverein Obmann, Vzbgm. Richard Pfeiler und Bauerngman Großbauer, Franz Teppan, zogen positive Bilanz, denn Wirtschaft und Tourismus boomten in der Kirchtagswoche....

111

Kirchtagslader machten Stopp im tpv und Grand Media

Getreu dem Motto „Förderung des Brauchtums und Erhaltung alter Sitten und Gebräuche zur Unterstützung in Not geratener Villacher“, sind die Ladergruppen der Bauerngman im Rahmen des 68. Villacher Kirchtags unterwegs um beim „ Hochleben“ fleißig Spenden zu sammeln. Die Ladergruppe der „Ehrenbauern“ mit Rudi Groß, Max Stechaune und Helmut Waldner, wie ihren feschen Laderinnen, besuchten auch den 7. tpv-Kirchtag in Magdalen, bei EAK Chefin Sabrina Schütz-Oberländer, und machten auch einen „...

91

Tausende feierten Villacher Kirchtags Auftakt. Fotos: DJ

Traumwetter und Tausende Besucher sorgten für einen gelungenen Auftakt zum 67.Villacher Kirchtag und der traditionellen Brauchtumswoche. Höhepunkte bildeten das Hochamt mit Kanonikus, Alfons Maria Wedenig, in der Stadtpfarrkirche St. Jakob und der hl. Messe durch das Doppelsextett Velden wie der Bieranstich und Auftanz der Bauerngman.

58

Bauerngman lud zur Sonnwendfeier. Foto: DJ

Die Bauerngman Villach lud zur traditionellen Sonnwendfeier auf die Brandenburg am Kumitzberg und Villachs Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Sport und Öffentlichkeit waren mit dabei.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.