Bauernhaus

Beiträge zum Thema Bauernhaus

Die Einsatzkräfte konnten den Brand in einem Bauernhaus in Reith im Alpbachtal unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Reith im Alpbachtal
Beschädigter Ofen bzw. Kamin löste Brand aus

Bei einem Brandereignis in einem Bauernhaus wird als Ursache eine beschädigte Stelle im Ofen bzw. am Kamin vermutet. Bei dem Vorfall blieben alle Beteiligten unverletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Kurz nachdem eine 61-Jährige am Donnerstag, den 7. April den Kachelofen im Erdgeschoss eines Bauernhauses einheizte, nahm sie eine starke Rauchentwicklung war. Daraufhin versuchte die Frau zuerst noch mit einem Gartenschlauch entgegenzuwirken. Dies blieb allerdings erfolglos, daher griff sie zum Hörer und...

Beim "Ludmilla Haus" in Kundl blüht es Mitte November immer noch. | Foto: Florian Haun
2

Kundler Sehenswürdigkeit
Beim "Ludmilla Haus" blüht es immer noch

Im Kundler Ortsteil Saulueg auf knapp 1000 Meter befindet sich eines der schönsten und ältesten Bauernhäuser im Tiroler Unterinntal. KUNDL. Das "Ludmilla Haus", auch als "Oberhaus" bekannt, ist mehrere hundert Jahre alt. Aufzeichnungen belegen, dass das Haus seit dem Jahr 1648 besteht. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel, welches jedes Jahr viele Besucher anzieht. Sogar Mitte November ist der prachtvolle Blumenschmuck noch intakt, wie man auf dem Foto eindrucksvoll sieht. Viele prächtige...

Zwei Störche und eine Kuh verkünden in Reith die freudige Nachricht. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Nicht der Storch, sondern die Kuh bringt das Baby

REITH. Dass die freudige Nachricht eines Nachwuchses mit Störchen verkündet wird, ist seit jeher bekannt. An diesem Bauernhof in Reith im Alpbachtal ist neben drei Störchen auch eine Kuh für dieses freudige Ereignis eingesprungen.

Lichterloh in Flammen stand in der Nacht auf Samstag ein Bauernhof an der Langkampfener Straße in Kufstein. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kufstein: Bauernhof brannte lichterloh

Geschockter Bauer versuchte noch, seinen Traktor aus der brennenden Tenne zu retten. KUFSTEIN. Am 15. August gegen 00:50 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Vollbrand des Bauernhofes eines 50-jährigen Landwirtes in Kufstein/Zell. Der Brand wurde durch einen in der Nähe wohnenden Anrainer entdeckt, welcher den Notruf absetzte und zusammen mit einer weiteren Person den Landwirt aus dem Bauernhof brachte. Der offenbar unter Schock stehende Landwirt versuchte seinen Traktor aus dem...

Familie Höck mit Bürgermeister Nikolaus Manzl (mittig, hinten) und den Anklöpflerkindern der Volksschule, die 1000 Eurp spendeten. | Foto: VS Ellmau

Nach Vollbrand: Familie Höck bedankt sich für Unterstützung

Ein Brand, der sich in Sekundenschnelle ausbreitete, zerstörte im Oktober 2014 den Achenhof der Familie Höck in Ellmau. Der Verlust ihres Heims und aller persönlich wertvollen Gegenstände traf die Familie schwer. Die Familie Höck möchte besonderen Dank aussprechen: - An Barbara, die die Familie nach dem Brand in ihr Haus aufnahm - Den Familien Kröll und Brunner für die Aufnahme der Kühe und Schafe - Den Freiwilligen Feuerwehrn Ellmau, Going, Scheffau, Söll und St. Johann in Tirol für den...

Foto: ZOOM-Tirol
7

Hilfswelle nach Großbrand

ELLMAU (mel/nos). Am Samstag um 21.25 Uhr geriet in Ellmau der Achenhof im Bereich der Tenne aus bisher unbekannter Ursache in Brand und wurde in der Folge komplett zerstört. Zwei der im Haus wohnenden Personen konnten sich durch einen Sprung vom Balkon auf ein Trampolin im Garten retten. Eine weitere Person verließ den Hof noch durch den Hausgang. Die auf dem Bauernhof befindlichen Tiere wurden ebenfalls gerettet. Bei dem Brand waren die Feuerwehren von Ellmau, Söll, Scheffau, Going und St....

Die Glockentürme hatten eine besondere Funktion: Zu den Mahlzeiten wurde die Glocke geläutet um so die Hofangestellten zum Essen zu rufen. Auch läuteten die Bauern um die Arbeiter vor einem Gewitter zu warnen – zum Beispiel, wenn sie gesehen haben, dass der 
Hüter auf der Hohen Salve die weiße Fahne schwenkt. | Foto: Stefan Astner
2

Ferienregion Hohe Salve
Stattliche Bauernhäuser in den Kitzbüheler Alpen

Stattliche Bauernhäuser mit Glockentürmen und Blumenschmuck prägen die Kulturlandschaft in den Kitzbüheler Alpen. Viele sind seit langem in Familienbesitz und beherbergten mehrere Generationen. Sie gehören zu den größten Tirols und mit ihrem typischen Glockenturm wohl auch zu den schönsten – die vielen stattlichen Bauernhöfe in Hopfgarten und Umgebung. Viele sind seit Generationen in Familienbesitz. Einige schmücken sich mit dem Titel „Erbhof“. Die Auszeichnung wird vom Land Tirol vergeben,...

16

Mysteriöser Brand in einem leerstehenden Bauernhaus

Feuerwehr verhindert durch raschen Einsatz Großbrand (wma) Das rasche Eingreifen der Feuerwehr Wörgl verhinderte am Donnerstag gegen 7.15 Uhr einen Großbrand. In einem leerstehenden Bauernhaus in der Wildschönauerstraße war aus bislang unbekannter Ursache in Bereich des Stalles / Tenne wo in einem separaten Raum Sägemehl gelagert wurde, ein Brand aus. Da Nachbarn auf die Rauchentwicklung aufmerksam wurden und sofort die Feuerwehr alarmierten konnte der Brand noch in der Anfangsphase erstickt...

Johann und Tina Mutschlechner mit ihren Dirndln
14

15 Jahre Kundler Bauernladen

KUNDL: Am Freitag, den 28. September feierte der Kundler Bauernladen sein 15 jähriges Bestandsjubiläum. Die Mitarbeiter des Bauernladens unter Obmann Josef Margreiter konnten sich über schönes Herbstwetter und zahlreiche Gäste freuen. Im Jahr 1997 wurde der Kundler Bauernladen von Josef Margreiter gegründet welcher bis zum heutigen Tag die Funktion als Obmann des Vereins ausübt. Seit damals werden regionale und selbstgemachte Produkte angeboten und die Anwohner nehmen den Bauernladen sehr gut...

7

Hier gibts echte Wundertropfen...

Schnapsbrennen ist eine alte Tiroler Tradition, in diesem ca. 250 Jahre alten mit viel Liebe restauriertem Bauernhaus, wird diese erfolgreich gepflegt... Das Ergebnis sind wahrlich "Wundertropfen"... Hier gibts mehr Infos: http://www.wundertropfen.com dazu... Vorweg, es lohnt sich... Wo: Wundetropfen, Kaiserbergstraße 16a, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.