Bauernherbsteröffnung

Beiträge zum Thema Bauernherbsteröffnung

Obmann Oliver Altenberger, Lara Mayer TVB Uttendorf WEißsee, Bgm. Hannes Lerchbaumer, Obmann TMK Uttendorf Michael Hartl | Foto: Chris de Jong, TVB Uttendorf
7

Bauernherbsteröffnung
In Uttendorf wurde der Bauernherbst eingeläutet

UTTENDORF. Der Bauernherbst wurde vergangenes Wochenende in Uttendorf/Weißsee, unter Einhaltung aller COVID 19 Auflagen, eröffnet und mit Bieranstich gebührend gefeiert! Das SalzburgerLand ist ein „Bauernherbst-Land“ und wird im Herbst zum Land der kulinarischen Genüsse, der Bräuche und Traditionen und der bodenständigen Kultur. Der Musikpavillon in Uttendorf wurde wieder zum Marktplatz und Warenumschlagplatz verwandelt, denn traditionelle Speisen & Handgemachtes standen bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Die "3erlei Musi" aus dem Flachgau sorgte für den stimmungsvollen Hintergrund.
Video 21

Bauernherbst 2021
Klein, fein und trotzdem wirtschaftlich relevant

Der Bauernherbst zählt zu einer der bekanntesten touristischen Produktmarken in Salzburg. Pandemiebedingt verzichtet man auch heuer auf große Feste, aber viele kleine Veranstaltungen werden in 72 teilnehmenden Gemeinden abgehalten.  SALZBURG. „Draußen im Bauerngartl – bunter Genuss, magische Vielfalt“ so lautet das Motto des 26. Salzburger Bauernherbstes. Nachdem im Vorjahr pandemiebedingt nur ein Teil des Jubiläumsprogramms stattfinden konnte, wird das Fest zum Vierteljahrhundert dieses Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Musikkapelle Uttendorf
2 68

Bauernherbst
Eröffnung des Bauernherbstes im Nationalpark Hohe Tauern

Die Bauernherbsteröffnung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern wurde vergangenes Wochenende in Uttendorf/Weißsee am Erlebnisbadesee gebührend gefeiert. Der Auftakt war der Festumzug unter dem Motto "Der Wald, das Holz-unsere Wurzeln". Mit dabei waren zahlreiche Uttendorfer Bauern mit deren Pferdegespanne, der Stiegel Brauwagen, die Piesendorfer Schnalzergruppe, die Felbertauern Samer, Kinder mit Trettraktoren sowie einige Raritäten-Traktoren. Altes Handwerk, rund um das Thema Holz, wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Diese prachtvolle Erntekrone mit dem jungen Mann im Vordergrund wurde natürlich von der Landjugend Maishofen gebunden und geschmückt! | Foto: Gudrun Dürnberger
1

Ups, was ist denn da passiert? Erntekrone mit falschem Copyright!

MAISHOFEN. In unseren Bericht über die große Eröffnung des Bauernherbstes in Maishofen am vergangenen Sonntag hat sich ein Fehler eingeschlichen, der so keinesfalls stehengelassen werden darf. Die Erntekrone wurde von der Landjugend Maishofen gebunden! Die prachtvolle Erntekrone wurde nämlich nicht von der Landjugend Piesendorf, sondern natürlich von der Landjugend Maishofen gebunden und geschmückt!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3 6 25

Bauernherbst Eröffnung in Wald

"Da Summa is umma." Unter diesem Motto steuern wir langsam schon auf den Herbst zu. Die ganzen Vereine von Wald im Pinzgau wie Rotes Kreuz, Kameradschaftsbund, Feuerwehr uvm. kamen zur Bauernherbst - Eröffnung am 29.08.14 zum Musikpavillon in Wald. Einer der Höhepunkte war der Bieranstich durch Landesrat Hans Mayr, Bürgermeister LAbg. Michael Obermoser, Bauernherbst Landesleiterin MAg. Gabriele Bauer-Stadler. Konzert der Walder Trachtenmusikkapelle und anschl. Festausklang mit der Gernkogler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Die Prominenz strahlt um die Wette: Bgm. Walter Freiberger, LH-Stv. David Brenner, LR Tina Widmann, LH-Stv. Wilfried Haslauer, Bauernherbst-Erfinder Charly Riegler.
2 181

Bauernherbst-Eröffnung in Bramberg

Bei prachtvollem Wetter ging heute die Bauernherbst-Eröffnung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Bramberg über die Bühne. Klicken Sie sich durch die Bilder!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.