Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Der Bauern- und Wochenmarkt Mondsee ist jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr. | Foto: August Schwertl
1 7

Geheimtipps
Viele Märkte bieten regionale Schmankerl

Von Fleisch und Gemüse bis zu Käse, Brot und Mehlspeisen bieten Direktvermarkter im Bezirk an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Obst aus Spanien, Semmerl aus dem Industrie-Ofen: Im Supermarkt ist meist nur schwer zu erkennen, wo Lebensmittel genau herkommen und was drin ist. Auf den Wochenmärkten im Bezirk ist das anders. Bei den Direktvermarktern bekommen Kunden von Brot über Fleisch bis Gemüse alles, was man braucht. Wir haben eine Auswahl der Märkte im Bezirk zusammengestellt.  Wochenmarkt Vöcklabruck ...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Gründungsobmann Alois Gaderer, Obfrau Michaela Langer-Weninger und LK-Präsident Franz Reisecker | Foto: August Schwertl
2

Würdiges Jubiläum des Mondseer Bauernmarktes

MONDSEE. Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher zum 30-Jahr-Jubiläum des Mondseer Bauernmarktes. Der Festzug von der Seeallee zur Festbühne mit Musik, der Kindergruppe der „Irrsee-Trachtler“ und den „Tiefgrober Rossara“ war nicht nur ein Opening der Extraklasse, sondern eine Zeitreise durch die vergangenen Jahrzehnte regionaler Bauernarbeit. Gründungsobmann Alois Gaderer bot vor der Festbühne zu jedem Noriker-Gespann interessante Erklärungen, die beim Publikum großen Anklang...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sandra Franziska und Lisa | Foto: Wolfgang Spitzbart
53

Bauernmarkt Mondsee: Herbstliches Fest zum Genießen & Staunen

Trotz Wetterpech kamen am Sonntag tausende Besucher zum traditionellen Bauernmarkt. MONDSEE. Eröffnet wurde das Fest von Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, der sich bei einem Rundgang auch für die von Michael Rauchenschwandtner aus Oberhofen restaurierte Dampfmaschine aus dem Jahr 1937 begeisterte. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung von der Trachtenmusikkapelle Tiefgraben. Ein wahres „G’riss“ herrschte wie jedes Jahr um die Krapfen und Pofesen der regionalen Bäuerinnen. Auch die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die „Tiefgrabna Rossara“ mähten mit einem Pferdegespann die Wiese beim Rauchhaus.
1 121

Ein herbstliches Fest für alle Sinne am Mondsee

MONDSEE. Tausende Menschen nutzten den Bauernmarkt am Sonntag, um sich über die breite Palette bäuerlicher Arbeit zu informieren. Im Freilichtmuseum zeigten die „Tiefgroba Rossara“, wie anno dazumal das Mähen mit einem Pferdegespann funktionierte. Auch alte Handwerkstechniken wie das Drahtkorbflechten, Drechseln oder Dreschen wurden präsentiert. Ein „G’riss“ herrschte wie jedes Jahr um die Krapfen und Pofesen der regionalen Bäuerinnen. Den Kindern wurde beim Streichelzoo, beim Ponyreiten und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Dampfmaschine wurde  in liebevoller Kleinarbeit von Michael Rauchenschwandtner saniert. | Foto: privat

Schmankerl-Roas beim Herbstfest im Rauchhaus

MONDSEE. Parallel zum großen Mondseer Bauernmarkt findet am Sonntag, 20. September, von 10 bis 17 Uhr das Herbstfest beim Freilichtmuseum statt. Bauern und Handwerker geben dort Einblick in ihre Arbeit. Erstmals ist auch die neu res-taurierte, historische Dampfmaschine zu sehen. So wie zu Uropas Zeiten bewirtschaften die Tiafgroba Rossara mit Hand und zu Pferd den Acker und geben einen Einblick in ihr altes Handwerk. Darüber hinaus führt die Schmankerl-Roas in die kulinarische Welt der Bauern:...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Tobias, Julian, Bernhard und Alexander (v.l.) ließen sich die selbstgemachten Bauernkrapfen schmecken. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 181

Tausende Besucher am Bauernmarkt

Am 26. Mondseer Bauernmarkt verkosteten wieder Tausende Besucher bäuerliche Produkte. MONDSEE. Der Bauernmarkt ist ein Fixpunkt im Veranstaltungsreigen des Mondseelandes: Auch heuer nutzten wieder Tausende Besucher den Markt, um zu bummeln, zu schmökern und zu kosten oder sich die Präsentationen der landwirtschaftlichen Arbeit anzusehen. Die Witterung spielte leider nicht recht mit – von herrlichem Sonnenschein bis zu kräftigen Regengüssen zeigte das Wetter am Sonntag fast seine gesamte...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gerhard Holzinger aus Fornach,  Katharina Schindecker aus Pöndorf,  Martin Braun aus Schwanenstadt und Martin Schimpl aus Fornach
118

25 Jahre Bauernmarkt Mondsee

MONDSEE. „Alles ist perfekt abgelaufen, vom Wetter bis zu den einzelnen Darbietungen und Angeboten“, bilanziert die zufriedene Obfrau LAbg. Michaela Langer-Weninger. Tatsächlich war der 25. Mondseer Bauernmarkt etwas ganz Besonderes, nämlich ein buntes Treiben von der Seewiese (wo der Bezirks-Sensenmähwettbewerb der Landjugend stattfand) über den Marktplatz bis hinauf zu den Rosserern beim Rauchhaus. Mehr als 50 statt der bisher üblichen 35 kamen nach Mondsee, und dazu eine große Schar an...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Gerhard Loibichler von der Käserei Woerle, Langer-Weninger, Gaderer, Auer und Fekter (v.l.n.r.) beim Käsestand. | Foto: privat

Bauernmarkt in Mondsee besteht seit 25 Jahren

MONDSEE. Am Jubiläumsmarkt zum 25-jährigen Bestehen des Mondseer Bauernmarktes nahmen fast doppelt so viele Aussteller teil, als sonst üblich. Am Markt, der sich von der Seewiese bis zum Rauchhaus erstreckte, wurde traditionelles Handwerk vorgeführt. Die Aussteller bereiteten auch frisch kulinarische Spezialitäten zu, etwa Käse aus dem Kupferkessel. "Alles ist perfekt abgelaufen, vom Wetter bis zu den einzelnen Darbietungen und Angeboten", bilanziert die Obfrau Michaela Langer-Weninger. Auch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.