Fest

Beiträge zum Thema Fest

Beim Hüglcup zeigten die Bewerbsgruppen ihr Können.  | Foto: FF Pfaffing
7

FF Pfaffing
„Hauruck“ lockte zahlreiche Besucher nach Pfaffing

Drei Tage lang stand Pfaffing ganz im Zeichen des traditionellen Feuerwehrfests „Hauruck“. Von 5. bis 7. September 2025 bot das Festzelt ein buntes Programm für Jung und Alt. PFAFFING. Den Beginn machte am Freitag der Hüglcup 2025. In spannenden Durchgängen zeigten die Mannschaften Höchstleistungen und wurden von den vielen Besucher:innen lautstark angefeuert. In der Damenwertung holte sich Redleiten 3 den Sieg, vor Oberalberting 2 und Zell am Moos 1. Die Gesamtwertung entschied Kemating 1 für...

Moritz Steinauer, Alexander Kirchner, Thomas Stelzer, Sandra Krainz, Marlene Hufnagl, Markus Achleitner und Andreas Kolar (v. l.). | Foto: Leonie Stiegler
19

Spatenstich für neuen Batteriespeicher
Kraftwerkspark Timelkam feiert 100 Jahre

Der Kraftwerkspark Timelkam feierte vergangene Woche sein 100-Jahr-Jubiläum. Im Rahmen der Feierlichkeiten fand auch der offizielle Spatenstich für einen neuen Batteriespeicher statt. TIMELKAM. Der Kraftwerkspark Timelkam blickt auf ein Jahrhundert Energiegeschichte zurück: seit 1925 wird Strom erzeugt, seit 1985 auch Fernwärme. Mehr als 500 Besucher aus den umliegenden Gemeinden, Politik, Wirtschaft und Medien waren beim offiziellen Festakt mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Energie AG...

Fußballfest für Kinder
Startschuss für den Raiffeisen Volksschulcup im Bezirk Vöcklabruck

Drei Fußballtage im Juni bringen Bewegung, Teamgeist und Freude für Volksschulkinder. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit dem Projekt „Schule am Ball“ setzt der OÖ Fußballverband (OÖFV) ein klares Zeichen für mehr Bewegung und Begeisterung für Sport im Volksschulalter. Neben Fortbildungen für Lehrer:innen sowie abwechslungsreichen Ballspielstunden für Kinder werden im Juni und Juli insgesamt 14 Raiffeisen Volksschulcups in ganz Oberösterreich ausgetragen – auch im Bezirk Vöcklabruck.  Wann und wo gespielt...

2

Danke sagen
Danke an unsere Sportler/innen

Der UNION BSV Attnang/Vöcklabruck bedankt sich herzlich bei seinen aktiven Mitgliedern mit einem Grillfest für ihre hervorragenden Leistungen und ihr Engagement im Sport. Ein besonderes Dankeschön gilt auch unseren Sponsoren, der REHA SERVICE GMBH Altenhof am Hausruck und der Sparkasse OÖ in Attnang-Puchheim, für ihre wertvolle Unterstützung. Ein großes Dankeschön geht zudem an das Team von Cafe Assista, dass für eine hervorragende Betreuung gesorgt hat und das Event perfekt abgerundet hat.

Beim Marktfest in St. Georgen herrschte ausgelassene Stimmung.  | Foto: Helmut Klein
84

Festln OÖ
Ausgelassene Stimmung beim Marktfest in St. Georgen

ST. GEORGEN I. A. Das Marktfest in St. Georgen hatte am vergangenen Wochenende viel zu bieten. Am Samstag standen eine Modenschau, Tanzeinlagen und Abendunterhaltung mit Bro7 auf dem Programm. Die Goldhauben präsentierten außerdem ihr neues Kochbuch. Beim Fümreif standen The Flares auf der Bühne. Das ließ sich auch Moderator Harry Prüstner nicht entgehen. Der Sonntag startete mit Frühschoppen und der Steffn-Hansl-Musi. Am Abend sorgten die Band Sladek und sommerliche Cocktails für einen...

29

In St. Lorenz am Mondsee wird gefeiert. 11.08.2024
Das Fest für Einheimische und gern gesehene Gäste !

Das Fest für Einheimische und gern gesehene Gäste ! In St. Lorenz am Mondsee wird gefeiert. 11.08.2024 Zum Fest des hl. Laurentius findet wieder das "Laurenzifest" statt. Der Festgottesdienst um 09:00 Uhr wurde von der Sängerrunde Drachenwand musikalisch gestaltet. Mit Volkstänzen von den D´Stoawandla und kulinarischen Köstlichkeiten. Unterhaltungsprogramm für Kinder unter anderem mit der Kletterwand der Bergrettung Mondseeland. Besonders war das Fest in diesem Jahr, Loidl Michael Jun. aus St....

Die Familie Maier führt ihre Metzgerei in Pöndorf seit 90 Jahren und damit bereits in dritter Generation. Im Mai wird deshalb gefeiert.  | Foto: Metzgerei Maier
3

Großes Fest in Pöndorf
Metzgerei Maier feiert 90-jähriges Jubiläum

Metzgerei lädt am 18. Mai zum großen Geburtstagsfest mit hauseigenen Spezialitäten und Live-Musik. PÖNDORF. Zu ihrem Geburtstag hat die Metzgerei Maier im Mai ein Zeltfest geplant. Die Metzgerei Maier in Pöndorf wird heuer 90 Jahre alt. Seit 1934, und damit in dritter Generation, ist das Geschäft in Familienbesitz. Seitdem hat sich die kleine Dorffleischerei zu einem Betrieb mit mehr als 30 Mitarbeitenden entwickelt. Feier am 18. Mai Das wird ganz groß gefeiert. Am 18. Mai lädt die Metzgerei ab...

Für Beitrag für Umweltschutz
BAV bedankt sich mit Fest bei Mitarbeitern

Als Dank für ihren Beitrag zum Umweltschutz hat der Bezirksabfallverband (BAV) Vöcklabruck die Mitarbeiter der 13 Altstoffsammelzentren (ASZ) zu einem Fest eingeladen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Unsere engagierten Mitarbeiter:innen in den Altstoffsammelzentren sind unsere Visitenkarten. Sie stehen mit Rat und Tat den Bürger:innen zur Seite. Es gibt über 80 Abfallarten in unseren ASZ im Bezirk, da tauchen schon Fragen auf“, so BAV Vorsitzende Manuela Gschwandtner. Zeit für Müll-Anekdoten Genau für...

Mit einem Fest
TC Raika Aurach feiert den Jugend-Saisonabschluss

Mit einem gebührenden Fest fand das Jugend- und Kindertraining des TC Raika Aurach, unter der Teilnahme von 22 Kindern und der Führung von Jugendwart Mario Hemetsberger mit sieben Übungsleiter:innen, seinen Freiluft-Saisonabschluss. AURACH. Durch vereinseigene Übungsleiter:innen und – das war ein besonderes Highlight – einen externen Tennisexperten wurden die Kinder an den Tennissport herangeführt. War dies der Abschluß für die Freiluftsaison, so ist es auch der anstehende Beginn für das...

Denise (l.) und Kristina (r.) gemeinsam mit Lokalchefin Petra (m.). | Foto: BRS/Kirschner
84

Eine Ära geht zu Ende
Closing-Party im Bernstein Schwanenstadt

Eine schlimme Nachricht für alle Stammgäste des Bernsteins: Das beliebte Lokal in Schwanenstadt schließt nach 17 Jahren seine Türen. Im Zuge einer Abschlussparty wurde noch ein letztes Mal so richtig gefeiert. SCHWANENSTADT. Die Gastroszene in Schwanenstadt ist um eine Institution ärmer: Das Café & Bar Bernstein gab mit 9. September seinen Betrieb auf. Ausschlaggebend für die Schließung sei vor allem fehlendes Personal gewesen. „Wir möchten uns bei allen Gästen und Freunden für die jahrelange...

In Timelkam
1.800 Besucher kamen zum Schulstartfest der Energie AG

Der letzte Samstag in den Sommerferien stand auch heuer wieder ganz im Zeichen des Schulstartfests der Energie AG Oberösterreich in Timelkam: 1.800 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, in die Welt der Energieversorgung einzutauchen. Zahlreiche Attraktionen luden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Das Highlight des Nachmittages war der Auftritt des Musik-Duos Zweikanalton. TIMELKAM. „Wir als Energie AG Oberösterreich führen die Kids in die Energiezukunft – und unser Kraftwerksstandort in...

Am 16. September
Nachbarschaftsgarten Dürnau lädt zum Fest ein

Zu einem Fest mit Kebap, Kuchen und Getränken lädt der Nachbarschaftsgarten Dürnau am Samstag, 16.September ab 14 Uhr auf seiner Fläche an der Dürnauer Straße ein. VÖCKLABRUCK. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Die Gartengemeinschaft freut sich auf ein gemütliches Beisammensein. Das Team vom mosaik-Integration wird mit einem Infostand vertreten sein, an dem nachbarschaftliche Themen besprochen werden können.

Am 29. April war ganz schön was los am Vöcklabrucker Stadtplatz. Beim ersten FuZo-Fest wurde die neue Verkehrsregelung in der Innenstadt gefeiert.  | Foto: SPÖ Vöcklabruck
2

Feier am Stadtplatz
Großer Andrang beim Vöcklabrucker FuZo-Fest

Einen Stadtplatz voller Menschen gab es beim ersten Vöcklabrucker FuZo Fest am 29. April. Dance Art Project, die Vöcklabrucker Karate Kids, die Creative Dance Company und viele andere sorgten für gute Unterhaltung über den ganzen Nachmittag. Bereits ab 15 Uhr füllte sich der Veranstaltungsbereich. Bis in die Nacht wurde gefeiert. VÖCKLABRUCK. Spektakulär war die acht Meter hohe Fußballdarts- Scheibe bei der die jungen Kicker:innen ihr Bestes gaben. „Wir haben zu den tollen Vereinsdarbietungen...

Zum 9. Mal wurde in Thern der Maibaum aufgestellt.  | Foto: Sugardani, Fabian
4

Maibaum aufstellen
Großer Andrang beim Fest in Thern

Beim Maibaum-Aufstellen am 30. April in Thern/ St. Georgen war ganz schön was los. 31 Meter hoch war der Baum der Ortschaft. Für Thern war es der neunte Maibaum.  ST. GEORGEN. Für die kleinen Gäste gab es außerdem eine Hüpfburg, Trettraktoren, ein Trampolin und eine Sandkiste zum Spielen Die gute Laune setzte sich bei der anschließenden Party im Stadl fort. Es sei ein erfolgreiches Fest gewesen und das positive Feedback sowie die Besucherzahlen würden immer größer, heißt es von Seiten der...

Die Atterseeschifffahrt feiert 110-jähriges Jubiläum.  | Foto: Stern & Hafferl
2

Große Jubiläumsfeier
110 Jahre Atterseebahn & Atterseeschifffahrt

Am Freitag, 28. April, feiern die Atterseeschifffahrt und die Atterseebahn von Stern & Hafferl ihr 110jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird groß gefeiert, unter anderem mit der Enthüllung von Kunstwerken auf Schiff und Bahn, die im Rahmen eines Künstlerwettbewerbs entstanden sind. Daneben lockt ein umfangreiches Festprogramm.  ATTERSEE. "Wer holt Gustav Klimt und Gustav Mahler in ein Boot und bringt es auf die Schiene?" hieß es in Zusammenarbeit mit der Kulturhauptstadt Europas Bad...

Die Trachtenmusikkapelle spielt wieder im Festzelt auf. | Foto: Marktgemeinde Frankenburg
2

In Frankenburg
Martinikirtag feiert Comeback

Am 12. und 13. November wird in Frankenburg nach einer zweijährigen Pause wieder der Martinikirtag stattfinden. FRANKENBURG. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Die 59. Handels- und Gewerbeausstellung zeigt eine Leistungsschau der Frankenburger Wirtschaft. Auch die Vereine laden mit ihren traditionellen Ausstellungen und mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Kirtagbesuch und natürlich dürfen der Standlmarkt und der Vergnügungspark ebenso nicht fehlen. Kokosbusserl und Schaumrollen...

Die katholische Pfarrseelsorgerin Barbara Hofwimmer und der evangelische Pfarrer Markus Lang segneten die Fahrzeuge. | Foto: FF Vöcklabruck
2

Großes Fest
Fahrzeuge der FF Vöcklabruck wurden gesegnet

Sie sind 24 Stunden am Tag einsatzbereit, sieben Tagen pro Woche und 365 Tagen im Jahr – und das ehrenamtlich: Die Feuerwehr steht immer bereit, um Menschen zu helfen, die in Not geraten sind. VÖCKLABRUCK. Dafür wird auch die entsprechende Ausrüstung benötigt. Daher wurden im Rahmen eines großen Festes für die Vöcklabruckerinnen und Vöcklabrucker drei Fahrzeuge und ein Boot der Freiwilligen Feuerwehr gesegnet. Die gesegneten FahrzeugeKDO1 und KDO2 sind Kommandofahrzeuge, wobei KDO 2 ein...

Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

35 Strudel wurden gebacken und verspeist
1 1 12

Familienfreundliche Gemeinde Redlham
Ein Fest für alle Generationen

Fünf sogenannte Oma+Opa-Feste werden jährlich vom Familienreferat des Landes OÖ gefördert. In Redlham fand am 31. August das dritte in diesem Jahr statt. Bei tropischen Temperaturen sorgte die Feuerwehr Vöcklabruck mit ihrem historischen Dampfspritzwagen aus dem Jahr 1902 - dem letzten funktionstüchtigen seiner Art - für Abkühlung bei den Besuchern. Beim Stationenbetrieb gab es für Jung und Alt einiges zum Staunen, Ausprobieren oder Erfragen und das wurde auch reichlich genutzt. „Viele...

Foto: Foto August Schwertl
22

„Mir St.Lorenzer san mia“ und Gäste sind herzlichst willkommen!
Der Wettergott muss ein St. Lorenzer sein

LORENZI Fest 2019 „Mir St.Lorenzer san mia“ und Gäste sind herzlichst willkommen! Der Wettergott muss ein St. Lorenzer sein. Die heilige Fest-Messe wurde im freien von Pfarrer Ernst Wageneder abgehalten. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein unter der Linde sorgen die Musikanten für die Unterhaltung Hunderte Gäste und Bürger /Innen von St. Lorenz sind gekommen um gemeinsam unter der Linde zu feiern. Jung und Alt haben es genossen beim diesem gelungenen Fest dabei zu sein in St. Lorenz....

3

#Hoizwüd!
Festwochenende Landjugend Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach

Von Freitag, 21.6. bis Sonntag 23.6. geht es rund in Ottnang! Die Landjugend Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach feiert unter dem Motto #hoizwüd ihr 35-jähriges Bestehen - und das gleich 3 Tage! Ob Weinfest, Landesentscheid Forst, Gründungsfest oder Frühschoppen, bei dieser Veranstaltung ist sicher für jeden etwas dabei! Festwochenende der Landjugend Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach am Sportplatzgelände Ottnang Am Freitag, 21.6. wird ab 20 Uhr mit dem Weinfest gestartet, für die musikalische...

Helfer niedergeschlagen
UPDATE – Nach Schlägerei stellte sich der mutmaßliche Haupttäter

Nach der Schlägerei bei einem Fest am vergangenen Sonntag in Pühret hat sich der mutmaßliche Haupttäter am Abend des 10. Juni aufgrund des Fahndungsdrucks bei der Polizei in Attnang-Puchheim gestellt. "Bezüglich der anderen Beteiligten wird in den nächsten Tagen eine Einvernahme stattfinden", kündigte die Polizei am Dienstag an. Bericht vom 10. Juni: PÜHRET. Vier bisher unbekannte Täter verletzten am 9. Juni 2019 gegen 22:30 Uhr bei einem Fest in der Gemeinde Pühret einen 39-jährigen Helfer aus...

Foto: Foto August Schwertl
12

Die Karwoche 2019 beginnt mit dem Palmsonntag
Palmweihe 2019 in der Basilika St. Michael- Mondsee

Die Karwoche 2019 beginnt mit dem Palmsonntag Palmweihe 2019 in der Basilika St. Michael- Mondsee Bei der Heiligen Messe war kein Platz mehr frei in der Basilika. Hunderte Palmbuschen wurden im Rahmen der Heiligen Messe geweiht. Pfarrer Ernst Wageneder freute sich das dieser Brauch im Mondseeland so hochgehalten wird und  die Palmbuschen zur Weihe gebracht wurden

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 15:00
  • Rathausplatz
  • Seewalchen am Attersee

Weinfest

Der Sozial- und Generationenausschuss lädt zum Weinfest.

  • 20. September 2025 um 19:30
  • Marina Kammer-Schörfling!
  • Schörfling

Herbstfest

Im Rahmen des ASVÖ King of the Lake veranstalten die Atterbiker zum 8. Mal ein Herbstfest der besonderen Art. Bei freiem Eintritt sorgen XCITE für Partystimmung! Kommt vorbei ab 20:30 in der Marina Kammer-Schörfling!

  • 26. September 2025 um 16:00
  • Pfarrsaal
  • Aurach am Hongar

SPÖ Oktoberfest

Es gibt Weißwurst, Brezn, Weißbier, Weine von der Loitothek, selbstgemachte Mehlspeisen, kleine Hüpfburg und Kindermaltisch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.