Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Foto: Bauernmarkt Zwettl
16

Jeder wurde fündig
Großer Flohmarkt beim Bauernmarkt in Zwettl

Vergangenen Freitag fand beim Bauernmarkt beim s´Kupferdachl der Flohmarkt statt. ZWETTL. Es gab viele Aussteller und auch viele Kunden. Bei diesem Flohmarkt gab es alles von A wie Antiquitäten über Spielzeug, Kleidung bis Z wie Zimmerpflanze, sodass wirklich jeder fündig wurde. Mehr aus dem Bezirk Zwettl: Muttertagskonzert mit dem Musikverein Schweiggers 10 Jahre „klingendes Wochenteilen“ im Dorfwirtshaus Sallingstadt

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
 Fleischermeister Johann Schnabel, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Direktor Leo Klaffner präsentieren die prämierten Schmankerln | Foto: Jürgen Mück
4

Ab Hof-Verkauf im Aufwind
Bereits 8.500 Direktvermarkter in NÖ

Veredelung von Bio-Produkten auf höchster Stufe an Bergbauernschule Hohenlehen; LR Teschl-Hofmeister: Auszeichnungen sind Gradmesser für die hohe Ausbildungsqualität HOHENLEHEN / NÖ. An der Bergbauernschule Hohenlehen setzt man auf die Erzeugung und Vermarktung hochwertiger bäuerlicher Produkte, da bereits für rund ein Viertel der landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich der Ab-Hof-Verkauf ein wirtschaftliches Standbein darstellt. Dies kommt den künftigen Hofübernehmerinnen und...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Lukas Schafhauser

Zwettl
Der Bauernmarkt startet in die Saison

Der Bauernmarkt Zwettl ist der älteste Bauernmarkt in Niederösterreich. ZWETTL. Bereits seit 31 Jahren findet er von Ende März bis November jeden Freitag von 8-13 Uhr beim s´ Kupferdachl in Zwettl statt. Spezialitäten wie Obst, Gemüse, Marmeladen, Chutnys, Leberkäse, Frischfleisch, Käse, Wurst, Produkte vom Strohschwein, Eier, Geschenks- karten und ideen, Geselchtes, Schnaps, YSOP-Produkte, Wein, verschiedene Öle, uvm wurden mit Sorgfalt und Liebe hergestellt und werden zum Verkauf angeboten....

  • Zwettl
  • Simone Göls
Gebietsbäuerin Beatrix Meneder, StR Josef Zlabinger, Kammersekretär Bernhard Löscher (BBK Zwettl), Christa Ruspeckhofer (Leiterin „So schmeckt NÖ“), StR Gerald Knödlstorfer, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Andrea Rameder, NAbg. Martina Diesner-Wais, Birgit Hofer (Ländle Mobil), BO Andreas Trondl (Bezirk Ottenschlag), Bezirksbäuerin Renate Braunsteiner, Andreas Heindl (s’Kupferdachl)  | Foto: eNu
4

Tourauftakt
"So schmeckt Niederösterreich ist unterwegs" in Zwettl

ZWETTL. „So schmeckt Niederösterreich ist unterwegs“, unter diesem Motto tourt die Kulinarik-Initiative des Landes gemeinsam mit den Seminarbäuerinnen und „Urlaub am Bauernhof“ durch die blau-gelben Bauermärkte. „Bauernmärkte treffen den Puls der Zeit und sind ein sichtbares Zeichen für regionale Versorgungssicherheit. Das große Angebot von frischen und regional produzierten Lebensmitteln zieht die Besucherinnen und Besucher an und sorgt für reges Treiben am Markt. Ich bin stolz auf das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am 18. September von 11 bis 17 Uhr stehen am SONNENTOR Bauern- und Handwerksmarkt traditionelle Handwerkskunst und regionale Bio-Köstlichkeiten im Kräuterdorf Sprögnitz im Mittelpunkt: Ein besonderer Markttag für die ganze Familie. | Foto: SONNENTOR
3

Kräuterdorf Sprögnitz
SONNENTOR Bauern- und Handwerksmarkt

SPRÖGNITZ. Im Kräuterdorf Sprögnitz wartet am 18. September von 11 bis 17 Uhr ein besonderer Markttag auf die ganze Familie: Frische, Regionalität und Saisonalität werden durch schwungvolle Musik, traditionelle Handwerkskunst, regionale Bio-Köstlichkeiten und Besonderheiten aus der Welt der Kräuter und Gewürze für die ganze Familie spür- und erlebbar. Begeistern, stauen und genießen nach Herzenslust am SONNENTOR Bauern- & Handwerksmarkt. Verkostungen & Schau-Handwerk Die vielfältigen...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
 „Gutes vom Bauernhof“ ist das Zeichen für garantiert bäuerliche Herkunft | Foto: LK NÖ/Eva Lechner
Aktion 2

"Gutes vom Bauernhof"
Beste bäuerliche Direktvermarkter in einer Broschüre

Die besten bäuerlichen Direktvermarkter in einer Broschüre; „Gutes vom Bauernhof“-Einkaufsführer neu aufgelegt NÖ. Die Broschüre „Mein regionaler Einkaufsführer“ mit den „Gutes vom Bauernhof“-Betrieben aus Niederösterreich und Wien wurde neu aufgelegt. Darin werden jene Betriebe vorgestellt, die mit der Qualitätsmarke für bäuerliche Direktvermarkter „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet sind. Die Broschüre ist ein Einkaufsführer für Konsumenten und animiert zum Einkauf direkt beim Bauern....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Seminarbäuerin Anita Unger, Franz Höbart, Katharina Höbart, Renate Höbart, Elfriede Kolm, Seminarbäuerin Elisabeth Steininger
 | Foto: BBK Zwettl
3

Woche der Landwirtschaft 2021
Ab 24. September: Hofgespräche in ganz NÖ

Bei der diesjährigen Woche der Landwirtschaft von Freitag, 24. September bis Montag, 4. Oktober öffnen Bauernhöfe aus allen Bezirken Niederösterreichs ihre Hoftüren und laden Konsumenten zu Hofgesprächen ein. NÖ (red.) Anfang September eröffneten Aktionstage in den Supermärkten bereits den Reigen an Herbstveranstaltungen, die den direkten Dialog zwischen Konsumenten und Bauern zum Ziel haben. „Zu wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie sie produziert werden, wird erfreulicherweise für...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
4

Genussmeile am Bauernmarkt in Zwettl

ZWETTL. Zu einer Genussmeile am Zwettler Bauernmarkt luden die Veranstalter am vergangenen Freitag, dem 13. August, ein. Neben regionalen Köstlichkeiten, musikalischer Unterhaltung, Spiel und Spaß für die Kinder sowie einem Schauschnitzen mit der Motorsäge, durften sich die Besucher über Aktionen an allen Verkaufsständen freuen!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Symbolbild pixabay

Zwettler Bauernmarkt setzt Schwerpunkte

ZWETTL. Auf dem Bauernmarkt in Zwettl beim Kupferdachl finden Sie regionale und saisonale Schmankerl. So kocht etwa Familie Prinz jeden Freitag ein Menü auf – auch zum Mitnehmen. Ab Freitag, 12. Juni kommt 14-tägig ein Messerschleifer – die Messer werden direkt am Markt geschliffen.  Bei einer Kundenumfrage im Juni ist außerdem Ihre Meinung gefragt. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit am 26. Juni im Rahmen einer Verlosung einen Produktkorb zu gewinnen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Zwettler Bauernmarkt startet in die Saison

Der beliebte Bauernmarkt in der Kremserstraße beim Kuperdachl hat wieder begonnen! ZWETTL. Die Ausstellerfreuen sich, ab nun wieder jeden Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr ihre reichhaltigen, hochwertigen und schmackhaften Produkten zu präsentieren und zu verkaufen.

  • Zwettl
  • Simone Göls
Anzeige
Foto: Bauernmarkt

Direktvermarkter
Zwettler Bauernmarkt - Saisonstart am 15. März 2019

Dieses Jahr startet der Zwettler Bauernmarkt beim Kupferdachl schon früher in die neue Saison. Jeden Freitag, bei jedem Wetter von 8:00 bis 13:00 werden viele hochwertige und schmackhafte Produkte angeboten. Mehlspeisen und Bauernbrot Fleisch- und Wurstwaren Käsespezialitäten Obst und Gemüse Messer- und Scherenschärfdienst Gartenpflanzen, Blumen, Obstbäume

  • Zwettl
  • Simone Göls

25 Jahre

Bauernmarkt in Zwettl Wann: 11.08.2017 08:00:00 bis 11.08.2017, 13:00:00 Wo: Kremserstraße, Kremser Str., 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Bauernmarkt in Zwettl

Mach auch Du mit! www.zwettler-bauernmarkt.at Wann: 27.10.2017 08:00:00 bis 27.10.2017, 13:00:00 Wo: Kremserstraße, Kremser Str., 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: privat

Warum es so wichtig ist regional einzukaufen

GROSS GERUNGS. Heimische Bauern haben gemeinsam mit der Landjugend beim Bauernmarkt in Groß Gerungs Konsumenten darüber informiert, wie wichtig es ist, österreichische Lebensmitteln zu kaufen. Jeder Griff ins Regal entscheidet darüber, ob die Transportwege kurz und die Produktionsbedingungen nachvollziehbar sind, und ob die Wertschöpfung in der Region bleibt und dadurch unsere Bauernhöfe abgesichert werden. "Die Versorungssicherheit und damit Unabhängigkeit von Lebensmittelimporten können wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
"Ich achte sehr auf Nachhaltigkeit und bin daher auch beim Verein 'Flotte Lotte', wo wir auch eine Stand am Bauermarkt betreiben." (Annemarie Freund, Zwettl)
6

Umfrage

Umfrage Das Land braucht unsere Bauen: Kaufen Sie heimische Produkte?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Zwettler Bauernmarkt

beim Kupferdachl Wann: 30.10.2015 08:00:00 bis 30.10.2015, 13:00:00 Wo: Kremser Str., 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Hoher Stellenwert der Bäuerinnen

Bäuerinnen wird häufig die Hauptverantwortung für eine Nebenerwerbslandwirtschaft zugedacht. Der Stellenwert der Bäuerinnen als Botschafterinnen von hochwertigen Lebensmitteln kann als sehr hoch eingeschätzt werden. Die Kunden sehen die direkten Kontakte zu den Bäuerinnen und Bauern, beispielsweise am Wochen- oder Bauernmarkt, als eine der zentralen Entscheidungsgrundlagen für Einkäufe und für ihre Sicht der Landwirtschaft an. Jene Personen, die tatsächlich in der Landwirtschaft arbeiten,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: RMA Archiv
1

Das Bild der Landwirtschaft

"Wie sehen die Österreicherinnen und Österreicher die Landwirtschaft und welche Bedeutung haben Lebensmittel und deren Produktion?" Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Studie. Die Austria Presse Agentur (APA) hat diese Studie im Auftrag des Ökosozialen Forums Anfang 2015 mit fünf Fokusgruppen mit insgesamt 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. Im Folgenden werden einige ausgewählte Aspekte der Interviews vorgestellt. Als Aufgabe der Landwirtschaft wird vor allem die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am Bauernmarkt erhalten Sie mit der neuen Saison einen Trio-Treuepass. | Foto: HF

Saisonstart: Neue Aussteller am Bauernmarkt in Zwettl

ZWETTL. Am Freitag, 27. März öffnet der Bauernmarkt in Zwettl beim Kupferdachl freitags wieder die Pforten. Dann können Sie die Schmankerl aus der Region, vom Bio-Brot über Geselchtes, Mehlspeisen, Säfte bis hin zu Obst und Gemüse etc., wieder erstehen. Die Bauernmarkt-Organisatoren Hilda Müller und Werner Mayerhofer freuen sich über drei neue Aussteller: Familie Hammerl (Bio-Eier, Bio-Teigwaren), Familie Kuschal (Gemüse), Frau Reidinger (Obst und Gemüse aus eigenem Anbau). Interessierte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
9

Sommerfest am Bauernmarkt

Am 14. August lockte ein großes Bauernmarkt-Fest viele Besucher nach Zwettl ZWETTL (bs). Am Donnerstag, dem 14. August, fand beim Kupferdachl in Zwettl ein großes Bauernmarkt-Sommerfest statt. Von 8 bis 13 Uhr konnten sich die Besucher nicht nur kulinarisch verwöhnen lassen, sondern auch viele Schmankerl mit nach Hause nehmen. Vor allem selbstgemachte Mehlspeisen, Geselchtes, Bio-Brot oder Säfte und Weine standen zum Verkauf. Frisches Obst und Gemüse sowie traditionelle Feuerflecken aber auch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Archiv

Bauernmarkt Zwettl

Der Bauernmarkt beim Kupferdachl in Zwettl hat noch bis 31. Oktober 2014 jeden Freitag von 8 bis 13 Uhr geöffnet.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

GROSSES WIR MÜHLVIERTLER FAMILIENFEST mit ERDKÖLLA-ÜBERGABE

Großes Wir Mühlviertler Familien-Fest 15.6.2014 Wir laden Dich herzlich ein!! Sonntag, 15. Juni 2014 Beginn: 10.00 Uhr bis Open End Roadlhof in Wintersdorf, Wintersdorf 17, 4204 Reichenau im Mühlkreis JEDER ist herzlich willkommen und wir FREUEN UNS ÜBER WEITERLEITUNG dieser Einladung!!!! Dieses Fest wird ein ganz Besonderes sein, denn einerseits gibt es tolle Programmpunkte für Groß und Klein und andererseits wird auch wieder fest getauscht (wer gültige Zeitscheine hat J). PROGRAMM-ABLAUF:...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
Regionalität zum Anschauen und Anfassen, Kaufen und Kosten. Bis 25. Oktober findet der beliebte Rathausmarkt wieder an jedem Samstag statt.
12

Aus der Region für die Region

Mit den ersten Sonnenstahlen startete der beliebte Rathausmarkt in die neue Saison ZWETTL(ms). „Ich erledige hier meinen kompletten Einkauf“, sagt eine Zwettlerin, die Brot, Kartoffel und Eier in ihr Rathausmarkt-Sackerl gepackt hat. Doch nicht nur das Angebot überzeugt, auch die Atmosphäre sorgt dafür, dass die Stände stets gut besucht sind. Maria Zwingenberger verkauft seit 2009 Edelbrände aus Wildfrüchten und allerlei (Frischkäse)Spezialitäten. Ihr gefällt vor allem der Kontakt zu den...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Oktoberfest am Bauernmarkt

ZWETTL. Bei schönem, aber kaltem Wetter, luden die Organisatoren des Bauernmarktes Zwettl am Freitag, dem 4. Oktober zum diesjährigen Oktoberfest ein. Der Bauernmarkt hat noch bis 25. Oktober 2013 jeden Freitag von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Am 20. Dezember 2013 findet dann als Jahresabschluss ein spezieller Bauern-Adventmarkt statt. Die Saison 2014 startet am Freitag, dem 28. März.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 08:00
  • Kupferdachl
  • Zwettl

Bauernmarkt Zwettl beim s´ Kupferdachl

Der Bauernmarkt Zwettl ist der älteste Bauernmarkt in Niederösterreich. Bereits seit 31 Jahren findet er von Ende März bis November jeden Freitag von 8-13 Uhr beim s´ Kupferdachl in Zwettl statt. Genussvolle Spezialitäten wie Obst, Gemüse, Marmeladen, Chutnys, Leberkäse, Frischfleisch, Käse, Wurst, Produkte vom Strohschwein, Eier, Geschenks- karten und ideen, Geselchtes, Schnaps, YSOP-Produkte, Wein, verschiedene Öle, uvm wurden mit Sorgfalt und Liebe hergestellt und werden zum Verkauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.