Baum

Beiträge zum Thema Baum

Nach eineinhalbstunden konnte der Einsatz beendet werden. | Foto: Feuerwehr Maria Anzbach
3

Maria Anzbach
Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Maria Anzbach wurde am vergangenen Samstag zu einem Einsatz alamiert, bei dem ein Ast drohte abzubrechen. MARIA ANZBACH (pa). Am Samstag, den 11. Dezember gegen 13:00 Uhr drohte ein abgebrochener, schwerer, großer Ast von einem Baum auf den Fahrweg zu stürzen. Aufgrund der möglichen Gefährdung der unten vorbeigehenden Personen wurde die Feuerwehr Maria Anzbach alarmiert. Der Anrufer informiert unseren Feuerwehrkommandanten Josef Ertl, dass der Ast hoch oben in der Krone lag. Somit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michelle Datzreiter
Foto: FF Maria Anzbach

Maria Anzbach
Freiwillige Feuerwehr musste einen Baum entfernen

MARIA ANZBACH. Dem plötzlich aufgekommenen Sturm vergangene Woche hielt ein Baum in Maria Anzbach nicht stand: Unglücklicherweise fiel er auf ein Haus und beschädigte das Dach. "Gemeinsam mit der nachalarmierten Feuerwehr Neulengbach-Stadt trugen wir den Baum gesichert ab", berichtet Andreas Hödl von der FF Maria Anzbach. Verletzt wurde niemand.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Die Erntemenge im Winterhalbjahr beträgt rund 80.000 Erntefestmeter.  Ein Baum ist mit 120 bis 140 Jahren "erntereif". | Foto: Bundesforste

Im Wienerwald ist "Erntezeit"

Nachhaltigkeit: Entnommen wird nur so viel, wie wieder nachwächst. REGION WIENERWALD (mh). Mit Beginn der kühleren Jahreszeit beginnt wieder die Holzernte im Wienerwald. "Von September bis März werden wieder verstärkt Holzernte-Einsätze durchgeführt", verrät Pia Buchner von den Österreichischen Bundesforsten. "Bei der Holzernte werden erntereife Bäume entnommen und die Verjüngung eingeleitet, also der natürliche Nachwuchs gefördert." Verjüngung des Waldes Lichtungen geben laut Buchner den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der Baum musste stückweise abgetragen werden. | Foto: FF Maria Anzbach
2

Maria Anzbach: Alter Baum drohte auf Haus zu stürzen

MARIA ANZBACH (mh). Ein etwas älterer Baum drohte am Samstag in der Früh in der Ganghofergasse in Hofstatt auf ein Haus zu stürzen. "Erschwerend kam hinzu, dass der Baum nur einen Meter vom Haus entfernt stand", berichtet Andreas Hödl von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach. Die Florianis aus dem Wienerwald wurden kurz nach 9 Uhr morgens alarmiert. "Eine besondere Herausforderung für uns war, dass der Baum stückweise abgetragen werden musste", so Hödl auf Anfrage der Bezirksblätter. Elf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Obmann Stellvertreter von „Natur im Garten“ LAbg. Bürgermeister Christian Gepp, „Natur im Garten“ Präsident und Präsident des Gemeindebundes Alfred Riedl, Landesrat Martin Eichtinger und „Natur im Garten“ Obmann Christian Rädler. | Foto: „Natur im Garten“
1

Der richtige Baum für ihren Garten

Neuer „Natur im Garten“ Jahresschwerpunkt 2018 BEZIRK TULLN (pa). „Natur im Garten“ hat einen neuen Jahresschwerpunkt für 2018 gesetzt: „Der richtige Baum für ihren Garten sollte gut gewählt sein. Daher wollen wir den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern bei der Auswahl des richtigen Hausbaumes bestmöglich helfen. Unsere Expertinnen und Experten von ‚Natur im Garten‘ stehen ihnen mit wichtigen Tipps zur Seite“, erläutert Landesrat Martin Eichtinger den Jahresschwerpunkt der Aktion...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.