Baumbestattung

Beiträge zum Thema Baumbestattung

Geringe Kosten und der Entfall von Grabpflege sind für viele Argumente, die für die Bestattung in der Natur sprechen. | Foto: Forstverwaltung Schaumburg-Lippe
2

Waldfrieden Steyrling
Die letzte Ruhe am Fuße eines Baumes

Der Waldfrieden Steyrling bietet eine gute Möglichkeit für die letzte Ruhestätte mitten in der Natur. KLAUS-STEYRLING. Bereits zu Lebzeiten kann man sich hier seit 2016 einen Platz aussuchen, an einem der vielen unterschiedlichen Bäume oder in der kleinen Waldwiese am Andachtsplatz. Die Stelle, an der dann die Asche der Natur übergeben wird, benötigt keine Grabpflege. Dies wird von der Natur übernommen, und je nach Jahreszeit ist sie mit Frühlingsblumen, Farnen, Laub oder Schnee geschmückt....

  • Kirchdorf
  • Lisa-Maria Auer
Waldfrieden Steyrling | Foto: Forstverwaltung Schaumburg-Lippe
3

Waldfrieden Steyrling
Die letzte Ruhestätte in der Natur finden

Schon zu Lebzeiten finden viele Entspannung und Ruhe in der Natur. Warum nicht auch die letzte Ruhestätte in der Natur wählen? Der Waldfrieden Steyrling, inmitten der Schaumburg-Lippischen Wälder, bietet seit 2016 die Möglichkeit, biologisch abbaubare Urnen an einem Baum oder in der Waldwiese beizusetzen. KLAUS-STEYRLING. Neben den vergleichsweise geringen Kosten und dem Entfall von Grabpflegeaufwand ist es vor allem Naturverbundenheit, weshalb sich immer mehr Menschen für diese...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Sternenkinder-Grab am Friedhof in Kirchdorf an der Krems | Foto: Wolfinger
9

Allerheiligen und Allerseelen
Auch an die Sternenkinder denken

Am 1. November ist Allerheiligen. Ein kirchlicher Feiertag mit festen Traditionen. Doch der Wandel ist unser ständiger Begleiter, der selbst vor dem Tod nicht zurückweicht. So manch eine Veränderung beim Abschiednehmen ist gekommen, um vorerst zu bleiben. Immer häufiger wird nun auch an die Sternenkinder gedacht, also jene Kinder, die während der Schwangerschaft verstorben sind. BEZIRK KIRCHDORF. Allerheiligen ist die Zeit, in der es draußen kälter wird. Manchmal früher, manchmal...

  • Kirchdorf
  • Christa Wolfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.