Baumgartenberg

Beiträge zum Thema Baumgartenberg

Natascha Burian (ÖVP) und Alexander Leutgeb (SPÖ) stehen in der Bürgermeister-Stichwahl. | Foto: Alexander Kaiser (links)/MecGreenie (rechts)
5

Ergebnis
In Baumgartenberg kommt es zu Stichwahl um Bürgermeister-Amt

Natascha Burian (VP) und Alexander Leutgeb (SP) treten am 9. Februar noch einmal an. Beim ersten Wahlgang trennten sie nur 18 Stimmen. BAUMGARTENBERG. In der 1.900-Einwohner-Gemeinde stand am Sonntag eine Bürgermeister-Neuwahl an. Und keiner der drei Kandidaten erreichte im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit. Auf Natascha Burian (ÖVP) entfielen 450 Stimmen - 41,02 Prozent. Alexander Leutgeb (SP) erreichte 432 Stimmen - 39,38 Prozent. Damit kommt es zwischen den beiden am 9. Februar zu einer...

  • Perg
  • Michael Köck
In der Machland-Gemeinde wird ein neuer Ortschef gewählt. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
7

Am 26. Jänner
Baumgartenberg wählt einen neuen Bürgermeister

Rund 1.400 Bürgerinnen und Bürger sind am Sonntag aufgerufen, ein neues Gemeindeoberhaupt zu wählen. BAUMGARTENBERG. Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Gerhard Fornwagner (VP) im Herbst wird in der Machland-Gemeinde bei einem außertourlichen Urnengang am Sonntag, 26. Jänner, neu gewählt. Der Wahl stellen sich Gemeindemitarbeiterin Natascha Burian (VP), Lehrer Alexander Leutgeb (SP) und Tischlermeister Alfred Hani (FP). Rund 1.400 Baumgartenberger sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Beide...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim Neujahrsempfang von links Albert Kern (Raiba Baumgartenberg und Betreiber von BGBTV), Philipp Neuhauser (FF), Georg Schürz (Geschäftsführer Lebenswert Guter Hirte - Kloster Baumgartenberg), Michael Riegler (FF) und Vizebürgermeister Alfred Amort. | Foto: Albert Kern/BGBTV
Video

Feuerwehr stellte App vor
Neujahrsempfang im Festsaal des Klosters

Der traditionelle Neujahrsempfang von Marktgemeinde und Raiffeisenbank fand am Mittwoch (15. Jänner) statt. BAUMGARTENBERG. Wie im Vorjahr wählte man den schönen Festsaal des Klosters für den Neujahrsempfang. Der geschäftsführende Vizebürgermeister Alfred Amort (VP) trug Daten der 1.900-Einwohner-Gemeinde vor: Rund 860 Schüler und 1.000 Arbeitsplätze zeigen die Bedeutung als Schul- und Wirtschaftsstandort in der Region. Er gab auch einen Ausblick aus Sicht der Gemeindestube. Das größte laufende...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Verletzte wurde mit dem C 10 in das Kepler Universitätsklinikum, Med Campus III, nach Linz geflogen. SYMBOLFOTO. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall
88-Jährige beim Überqueren der Straße von Auto erfasst

Eine Seniorin wurde am Donnerstag (9. Jänner) gegen 16 Uhr auf der L570 bei einem Unfall verletzt. BAUMGARTENBERG. Laut Polizei-Bericht fuhr eine 50-Jährige aus dem Bezirk Amstetten mit ihrem Auto auf der L570 im Gemeindegebiet von Baumgartenberg in Fahrtrichtung Mitterkirchen. Zeitgleich wollte eine 88-Jährige aus dem Bezirk Perg mit ihrer Gehhilfe die Straße überqueren. "Die 50-Jährige dürfte aufgrund der blendenden Sonne die Fußgängerin übersehen haben und es kam zu einem...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Albert Kern/BGBTV
6

Baumgartenberg
Rauschende Ballnacht in der Mittelschule gefeiert

Das Jubiläum "25 Jahre Marktgemeinde Baumgartenberg" wird heuer gefeiert. Am 4. Jänner fand in der Mittelschule der Eröffnungsball zum Festjahr 2025 statt. BAUMGARTENBERG. Der Ball wurde zum Erfolg und zog zahlreiche Gäste an. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Big Band Baumgartenberg" und Sänger Manfred Haslhofer. Die Gemeinde bedankt sich allen fleißigen Helfern, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Petra Palmetshofer

Bewegungskurse
Fit und gesund ins neue Jahr in Baumgartenberg

Bewegungskurse in der Gesunden Gemeinde starten BAUMGARTENBERG. Voller Energie und Vitalität ins neue Jahr starten: Die Bewegungskurse in Baumgartenberg sind für alle Altersgruppen geeignet und bieten die Möglichkeit, die Gesundheit zu fördern. Durch abwechslungsreiche Kurse wie Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Wirbelsäulengymnastik, Yoga und Workout sollten Interessierte das passende Angebot finden. Anmeldung und Infos bei Petra Palmetshofer unter www.gesundheitstraining-machland.at

  • Perg
  • Michael Köck
In Baumgartenberg wird im Jänner ein neuer Bürgermeister gewählt. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
19

Die große Vorschau
Was das Jahr 2025 dem Bezirk Perg bringt

Bürgermeisterwechsel, Großbaustellen, Events und mehr: Das tut sich 2025 in den Gemeinden im Bezirk Perg. Ein Überblick. Ein neuer Bürgermeister für Baumgartenberg: Nach dem Rücktritt des Ortschefs ist die Bevölkerung aufgerufen, am 26. Jänner einen Nachfolger zu wählen. Der Wahl stellen sich Gemeindemitarbeiterin Natascha Burian (ÖVP), Lehrer Alexander Leutgeb (SPÖ) und Tischlermeister Alfred Hani (FPÖ). Der 1.800-Einwohner-Gemeinde steht auch ein Feierreigen bevor: Das 25-jährige...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Marktgemeinde Baumgartenberg

Aufgetanzt
Festball anlässlich "25 Jahre Markt Baumgartenberg"

BAUMGARTENBERG. Am 4. Jänner ab 20 Uhr lädt die Marktgemeinde Baumgartenberg zum Festball in der Mittelschule anlässlich "25 Jahre Markt Baumgartenberg" ein. Die Gäste erleben eine rauschende Ballnacht mit der "Big Band Baumgartenberg" und Sänger Manfred Haslhofer. Alle anwesenden Ballbesucher nehmen an einer Verlosung mit tollen Preisen wie zum Beispiel Ballonfahrt, Wellnessgutschein oder Essensgutscheinen teil. Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 16 Euro.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Brigitte Käferböck
2

"Weihnachtsmaus"
Weihnachtliches Gedicht aus Baumgartenberg

Lesergedicht aus dem Bezirk Perg BAUMGARTENBERG. Ein kurzfristig verfasstes Gedicht hat uns Brigitte Käferböck aus Baumgartenberg zukommen lassen. Sie schreibt dazu mit einem Augenzwinkern: "Ich musste es schreiben, damit ihr alle vorsichtig seid!" Das Gedicht:Stellt euch vor, in unserm Haus, wohnt seit einiger Zeit die Weihnachtsmaus.  In der Speisekammer welch ein Schreck, sind plötzlich viele Kekserl weg. Ich kauf gleich Fallen, gib drauf den Köder, es hilft nichts, noch mehr Kekse fehlen...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Christina und Martin Brunner (rechts am Bild) bei der Übergabe der Spende. | Foto: Privat

Spende aus Dankbarkeit
Familie Brunner hilft Hochwasser-Betroffenen

Christina und Martin Brunner übergaben an eine Familie in Niederösterreich 1.500 Euro.  BAUMGARTENBERG. Die Familie Brunner aus Mettensdorf verkaufte im Zuge der Perger Mühlsteinrallye im August bei ihrer Radfahrer-Labstelle "Brunners Zwischenstopp" Speisen und Getränke. Die kompletten Einnahmen des Tages wurden nun einer vom Hochwasser betroffenen Familie im niederösterreichischen Maisbirbaum übergeben. Die Spende erfolgte aus Dankbarkeit: Denn beim Hochwasser 2002 erhielt die Familie Brunner...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: BBS/BASOP Baumgartenberg
9

Baumgartenberg
Schüler engagieren sich für "Christkindl aus der Schuhschachtel"

Auch in diesem Jahr leisteten die Schülerinnen und Schüler von BBS und BASOP Baumgartenberg einen wertvollen Beitrag zur Weihnachtsaktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der OÖ. Landlerhilfe. BAUMGARTENBERG. Mit viel Engagement packten die Jugendlichen bunte Schuhschachteln, gefüllt mit Süßigkeiten, Hygieneartikeln, Schulmaterialien und Spielsachen. Diese Pakete sind für Kinder in der Ukraine und Rumänien bestimmt und wurden bereits abgeholt. Die Teilnahme an der Aktion hat den...

  • Perg
  • Michael Köck
Manfred Nenning (links am Bild) mit Nachfolger Hartmuth Pelger. | Foto:  Hueck Folien
2

Baumgartenberg
Wechsel in der Geschäftsführung von Hueck Folien

Mit Ende des Jahres scheidet Manfred Nenning, langjähriger Geschäftsführer für Finanzen und Administration, pensionsbedingt aus der Geschäftsführung der Hueck Folien GmbH aus. Seine Nachfolge als CFO übernimmt Hartmuth Pelger, der bereits im April zum Mitglied der Geschäftsführung bestellt worden war. BAUMGARTENBERG. Manfred Nenning begann seine Karriere bei Hueck Folien 1998 als Leiter des Controllings. 2007 übernahm er im Zuge der Loslösung von der an die Constantia Flexibles verkauften...

  • Perg
  • Michael Köck
Bezirksinspektor Paul Sery erhielt von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Lebensrettungsmedaille in Bronze. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Auszeichnung erhalten
Polizisten aus dem Bezirk Perg retteten Leben

Helfer in größter Not wurden Anfang der Woche geehrt BEZIRK PERG. „Zu helfen, zusammenzuhalten - das haben die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Blut. Dennoch ist es keine Selbstverständlichkeit, umso mehr wollen wir stille Helden vor den Vorhang holen“, sagte Landeshauptmann Thomas Stelzer, der am Montag mehrere Lebensretter aus Oberösterreich ehrte. Auch drei Polizisten aus dem Bezirk Perg wurden ausgezeichnet. Frau aus Auto in Donau gerettet Paul Sery aus Baumgartenberg erhielt...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Palmetshofer
3

Hindernisparcours
"X-Mas Ninja Warrior" in Baumgartenberg

Am Samstag, 14. Dezember, verwandelt sich der Turnsaal der Mittelschule Baumgartenberg in einen coolen Ninja-Warrior-Parcours. BAUMGARTENBERG. Der spannende Hindernisparcours soll die Kinder an ihre Grenzen bringen und ihnen zeigen, was in ihnen steckt. Angst muss man aber nicht haben, bei jeder gefährlichen Station steht eine Trainerin, die – falls nötig – weiterhilft. Die Kinder der Altersklasse von 5 bis 8 Jahren bewältigen den Parcours von 8.45 bis 10 Uhr. Die Schüler von 9 bis 14 Jahren...

  • Perg
  • Michael Köck
Die SPÖ-Weihnachtsbaumaktion unterstützt in diesem Jahr den Verein Mobile Kinderkrankenpflege. Claudia Hofstätter, Sabine Schatz und Sylvia Breselmayr beim Weihnachtsbaum des SPÖ-Bezirksbüro vor dem Stadthaus in Perg in der Herrenstraße. | Foto: SPÖ

Für den guten Zweck
SPÖ-Weihnachtsbaum in mehreren Perger Gemeinden

Die "SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion" startet in diesem Jahr oberösterreichweit bereits in die fünfte Runde. Nach vier Jahren engagierten Einsatzes und einer Spendensumme von bisher rund 100.000 Euro wird der diesjährige Erlös dem Verein "MOKI Oberösterreich – Mobil Kinderkrankenpflege“ zugutekommen. BEZIRK PERG. Im Bezirk beteiligen sich die SP-Ortsorganisationen Baumgartenberg, Dimbach, Mitterkirchen, Rechberg, Perg und Schwertberg. Insgesamt werden in OÖ in 105 Gemeinden SPÖ-Weihnachtsbäume...

  • Perg
  • Michael Köck
Bilder vom Kirchenkonzert im Dezember 2023. | Foto: Albert Kern/BGBTV
4

In einstiger Stiftskirche
Musikverein Baumgartenberg bittet zum Vereinskonzert

Im wunderschönen Ambiente der ehemaligen Stiftskirche findet heuer bereits zum zweiten Mal das Vereinskonzert des Musikverein Baumgartenberg unter der Leitung von Georg Palmanshofer statt. BAUMGARTENBERG. Die Besucherinnen und Besucher erwartet am Samstag, 30. November, ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Ein Highlight wird mitunter das Stück "Songs from the Catskills" sein. Auch heuer wird das Jugendorchester „Next Generation“ neue Stücke zum Besten geben. Nach dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Kundin Johanna Strasser mit Kindern, Franz & Bettina Wielach, Juroren Barbara Eckereder und Gremialobmann Hubert Kastinger. | Foto: Roland Pelzl/cityfoto.at
3

Schönste Küche
Auszeichnung für Firma Wielach EinrichtungsDesign

Wielach EinrichtungsDesign für schönste klassische Küche prämiert – Bettina Wielach "Planerin des Jahres". BAUMGARTENBERG. Das Landesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels führte heuer nach längerer Pause wieder die "Wahl zur schönsten Küche Oberösterreichs" durch. Der Bewerb verzeichnete mit rund 250 Einreichungen ein großes Interesse. Prämiert wurden die besten Küchen, die von Fachhändlern geplant und eingerichtet wurden. Siegerin in der Kategorie Küche "klassisch" ist die Firma...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Gremialobmann Hubert Kastinger, Bettina Wielach, Franz Wielach und Jurorin Barbara Eckereder. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl
2

Auszeichnung
Baumgartenbergerin plante schönste klassische Küche des Landes

Die „Wahl zur schönsten Küche Oberösterreichs“ wurde heuer nach einer längeren Pause vom Landesgremium OÖ des Elektro- und Einrichtungsfachhandels wieder „reanimiert“. BAUMGARTENBERG, OÖ.  Bei dem Wettbewerb werden die besten Küchen prämiert, die von oö. Einrichtungsfachhändlern geplant und eingerichtet wurden. Siegerin in der Kategorie Küche "klassisch" ist die Firma Wielach EinrichtungsDesign GmbH aus Baumgartenberg. Als Planerin des Jahres wurde Bettina Wielach ausgezeichnet. Aufttraggeber...

  • Perg
  • Michael Köck
Der 26-jährige Alexander Leutgeb will für die SPÖ ins Rennen um den Ortschef-Sessel gehen. | Foto: Leutgeb
2

Baumgartenberg
Alexander Leutgeb (SP) will Bürgermeister werden

Nach dem Rücktritt des Ortschefs sind die Baumgartenberger aufgerufen, im neuen Jahren einen Nachfolger zu wählen. Für die SPÖ wird wohl Alexander Leutgeb antreten. BAUMGARTENBERG. Am 26. Jänner wird in der Marktgemeinde ein neuer Bürgermeister gewählt. Für die SPÖ will Gemeindevorstand Alexander Leutgeb antreten, wie er bestätigt. Bei der Jahreshauptversammlung am 8. November soll ihm die Ortspartei offiziell das Vertrauen für die Kandidatur aussprechen - siehe Update unten. Beruflich als...

  • Perg
  • Michael Köck
Alfred Hani tritt für die FPÖ bei der Wahl Ende Jänner an. | Foto: FPÖ OÖ

Baumgartenberg
Alfred Hani kandidert für die FPÖ als Bürgermeister

In der 1.800-Einwohner-Gemeinde wird Anfang 2025 ein neuer Bürgermeister gewählt. FPÖ-Kandidat ist Alfred Hani. BAUMGARTENBERG. Gemeindevorstand Alfred Hani geht am 26. Jänner in den Dreikampf um das Bürgermeisteramt. Der Tischlermeister sitzt seit 2009 im Gemeinderat. Er ist außerdem einer der stellvertretenden Bezirksparteichefs der Freiheitlichen. Der 68-Jährige sieht die Entwicklung seiner Heimatgemeinde in den vergangenen Jahren kritisch. Und erwähnt mehrere Themen, die wohl auch im...

  • Perg
  • Michael Köck
Auszeichnung Krabbelstube Münzbach. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Auszeichnung erhalten
Zwei neue „Gesunde Krabbelstuben“ im Bezirk Perg

Aus dem Bezirk Perg wurden die Krabbelstube Baumgartenberg und die Gemeindekrabbelstube Münzbach ausgezeichnet. BEZIRK PERG, OÖ. Über großen Zuwachs bei den „Gesunden Krabbelstuben“ und weitere „Gesunde Kindergärten“ freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin und Bildungs- und Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander: 24 Krabbelstuben und 11 Kindergärten erhielten die Auszeichnung „Gesunde Krabbelstube“ bzw. „Gesunder Kindergarten“. Verliehen wurden die 35 Zertifikate kürzlich bei einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: GMR Fotografen Gesellschaft
2

Europagymnasium Baumgartenberg
Elterninformationsabend und Tag der offenen Tür

Das Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg lädt alle Eltern hauptsächlich von Kindern der 4. Klassen Volksschule am 14. November zu einem Elterninformationsabend in den Turnsaal der Schule ein. Außerdem findet am 17. Jänner ein Tag der offenen Tür statt.  BAUMGARTENBERG. Beim Elterninformationsabend am Donnerstag, 14. November, um 18.30 Uhr, wird Schulleiterin Verena Schuster-Schedlberger mit Vertretern des Lehrerkollegiums allgemeine und spezielle Informationen zur Schule geben. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Die 45-jährige Natascha Burian kandidiert als Bürgermeisterin von Baumgartenberg. | Foto: ÖVP

Baumgartenberg
Natascha Burian kandidiert als Bürgermeisterin

Am 26. Jänner sind die Baumgartenberger aufgerufen, ein neues Gemeindeoberhaupt zu wählen. Die ÖVP schickt Natascha Burian ins Rennen. BAUMGARTENBERG. Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Gerhard Fornwagner (VP) muss in der 1.800-Einwohner-Gemeinde eine Neuwahl stattfinden. Der Termin steht mittlerweile fest: Die Bürger sind am 26. Jänner 2025 aufgerufen, einen neuen Ortschef oder eine Ortschefin zu wählen. Die ÖVP schickt die langjährige Gemeindemitarbeiterin Natascha Burian ins Rennen. Das...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Sportmittelschule Bad Kreuzen holte beim Vorrundenturnier die meisten Punkte. | Foto: Matthias Froschauer
2

Schülerliga
Sportmittelschule Bad Kreuzen gewann Vorrunden-Turnier

Sparkasse Fußball-Schülerliga 2024/2025: Am 17. Oktober in Baumgartenberg und am 23. Oktober am Askö-Platz in Perg wurde das Vorrundenturnier im Bezirk Perg ausgetragen. BEZIRK PERG. Insgesamt haben heuer elf Schulteams an der Feldmeisterschaft teilgenommen. Nach tollen Leistungen gewann das Team der Sportmittelschule Bad Kreuzen das Vorrundenturnier knapp vor der Mittelschule Naarn. Auf den weiteren Plätzen folgten die Mittelschule Pabneukirchen und das Europagymnasium Baumgartenberg. Diese...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.