Baumschutz

Beiträge zum Thema Baumschutz

Die Pötzleinsdorfer Allee wurde saniert. Rund um die Linden wurden die Grünflächen erneuert, außerdem erhielten sie ein neues Bewässerungssystem. Da weiterhin viele Autos in die Grünflächen fahren, wurden nun Metallpoller installiert.  | Foto: BV18
4

Neue Maßnahme
Bäume der Pötzleinsdorfer Allee werden doppelt geschützt

Zwei Jahre lang wurde die Pötzleinsdorfer Allee saniert und so die Bäume gerettet. Dennoch sorgen Autofahrende weiterhin für Probleme. Nun gibt es eine neue Maßnahme. WIEN/WÄHRING. Genau genommen waren 107 Linden vorm Zugrunde gehen. Zwei Jahre lang hat man die Pötzleinsdorfer Allee saniert, um die Bäume zu retten. So wurden die Grünbereiche erweitert, mit neuer Erde und einem Bewässerungssystem ausgestattet.  Um die neuen Sanierungsmaßnahmen langfristig aufrechtzuerhalten, wurden die...

Im Park des ehemaligen orthopädischen Krankenhauses gersthof soll gebaut werden. | Foto: mjp
1 Aktion 5

Spital Gersthof
Stadt Wien muss Unterlagen aus Bauakt herausgeben

Aus dem füheren orthopädischen Krankenhaus Gersthof soll eine Schule werden. Dafür müssen auch Bäume gefällt werden. Baumschutz Hernals fordert seit langem die Veröffentlichung des dafür notwendigen Baumgutachtens. Das Verwaltungsgericht hat diese Forderung jetzt bestätigt. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Der geplante Bau von zwei Turnpavillons am Parkgelände des ehemaligen Orthopädischen Krankenhauses Gersthof war im vergangenen Jahr der Aufreger in Hernals und Währing. Um das ehemalige Krankenhaus zu...

"1.000 Blätter mehr" setzt sich für Währinger Bäume ein. | Foto: Agenda 18
2

Währing
Stadtbäume sind auch Lebewesen

Die Agenda-Gruppe "1.000 Blätter mehr" setzt sich vor allem für das Pflanzen neuer Bäume ein - aber nicht nur. WÄHRING. "Wir kümmern uns auch um bestehende Bäume und Sträucher", ist von den Bezirksbewohnern zu hören. So auch an der Ecke Leitermayergasse/Schopenhauergasse, wo ein junger Baum abgestorben und anschließend von der MA 42 – Wiener Stadtgärten ein neuer gepflanzt worden ist. Um Bewusstsein für die Bedeutung von Grünpflanzen im öffentlichen Raum zu schaffen, brachte "1.000 Blätter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.