Baumschutzgesetz OÖ

Beiträge zum Thema Baumschutzgesetz OÖ

Gegen Baumfällungen auf privaten Grundstücken hat die Stadt Linz derzeit keine rechtliche Grundlage. In Oberösterreich fehlt noch immer ein Baumschutzgesetz auf Landesebene. | Foto: privat
3

Fehlendes Baumschutzgesetz
Darum dürfen in Linz immer noch gesunde Bäume gefällt werden

Bäume auf privatem Grund können in Linz – im Gegensatz zu anderen Städten wie Salzburg, Graz oder Wien – nicht vor einer Fällung geschützt werden. Dafür fehlt in Oberösterreich noch immer die gesetzliche Basis. Mit zwei Resolutionen wandte sich deshalb der Linzer Gemeinderat in den letzten Jahren an den oö. Landtag und forderte eine landesgesetzliche Grundlage für die Kommunen ein. Auch der Bundesrechnungshof sprach bereits 2021 eine Empfehlung für ein Baumschutzgesetz aus. Bisher ohne Erfolg....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Bild von links: Stadträtin Eva Schobesberger, Martin Krammer, Direktor des Geschäftsbereichs Stadtgrün und Straßenbetreuung und SGS-Abteilungsleiter Werner Münzker.

 | Foto: Stadt Linz/Dworschak
2

Klimaschutz
Linz tritt Österreichischer Baumkonvention bei

Die Stadt Linz bekennt sich durch den Beitritt zur Österreichischen Baumkonvention jetzt zu einen sensiblen Umgang mit dem bestehendem Baumbestand. Dabei steht der Schutz der bestehenden Bäume im Vordergrund. Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne) erneuert im Zuge dessen auch ihre Forderung nach einem Baumschutzgesetz. LINZ. „Unsere Bäume sind der wichtigste Schatz, wenn es um den Kampf gegen die Klimakrise geht. Der Beitritt der Landeshauptstadt zur Österreichischen Baumkonvention soll das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Sven Schwerer, Sprecher der Grünen Leonding, die Linzer Umweltstadträtin Eva Schobesberger und Landessprecher Stefan Kaineder mit der Klimaschutzkarte für Linz. | Foto: Grüne OÖ

Grüne fordern Bodenschutzgesetz
Mehr als zwei Hektar Grünland pro Tag werden in OÖ umgewidmet

Die Forderung nach einem überarbeiteten Bodenschutzgesetz – konkret die rechtlich verankerte Regelung von Verbauung, Bodenversiegelung sowie den Schutz des wichtigsten Grünlandes im Zentralraum stellen die Grünen ins Zentrum ihres Wahlkampfes zur Landtagswahl im 26. September. LINZ. Sieben Wochen vor der Landtagswahl erneuern die Grünen OÖ jetzt ihre Forderung nach einem effektiven Bodenschutzgesetz. Konkret sollen darin vier Punkte rechtlich bindend verankert werden. Die 2020 von ÖVP und FPÖ...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.