Baureportage Steiermark

Beiträge zum Thema Baureportage Steiermark

Ein eingespieltes Team: Die Mitarbeiterinnen, Inhaber Adolf Haas und seine Frau Eva gehen auf individuelle Kundenbedürfnisse ein. | Foto: Kevin LAGLER
4

Baureportage Adolf Haas: "Wie eine alte Dame im schönen Kleid"

Das Geschäft "Adolf Haas" in Weiz besticht nach dem Umbau mit edlem Design. Die moderne Außenfassade des Weizer Spezialitätengeschäftes Adolf Haas in der Dr.-Karl-Renner-Gasse ist nach der Erneuerung ein wahrer Blickfang. Das spiegelnde Bordeauxrot, der neue Schriftzug am Eingangsportal, das neu gedeckte Vordach, die beleuchteten Schaufenster, der Steinsockel und eine Glasschiebetür laden nicht nur zum Einkaufen ins Geschäft ein, sondern ziehen auch Blicke auf sich. Im Inneren des 80 m² großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Heiraten kann man hier bei Regen und Sonnenschein. | Foto: Schrotter
3

Idyllischer Garten lädt zum Heiraten ein

Das Hotel Allmer in Weiz verlieh seinem Hochzeitsgarten mit diversen Umbauarbeiten neuen Glanz. Von der Straße aus ist der Hochzeitgarten nicht zu sehen, schreitet man aber die Treppe gegenüber dem Hotel Allmer hinab, so befindet man sich plötzlich in einem kleinen Paradies mitten in Weiz. Sofort springt einem der modern gestaltete und überdachte Pavillon ins Auge, der kürzlich erneuert wurde. Beauftragt wurden damit ausschließlich heimische Firmen, um die Wertschöpfung in der Region zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Die Schüler durften den Bau bereits besichtigen. | Foto: VS Wetzawinkel
6

Baureportage Hofstätten: Gemeindezentrum am höchsten Punkt

Die Gemeinde Hofstätten macht sich mit neuem Gemeindezentrum zukunftsfit. Um alles bestens im Blick zu haben, siedelt die Gemeinde Hofstätten an der Raab mit September in das neue Gemeindezentrum auf dem höchsten Punkt des Ortes. Dort stand bisher die Obstbaufachschule Wetzawinkel, die bis Ende September zum neuen Gemeindezentrum samt der im Gebäude untergebrachten Volksschule umgebaut wird. Aus Alt macht Neu Die Herausforderung für die Architekten Hans-Peter Sperl und Stefan Schrag war es, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Hier entstehen ÖWG-Wohnungen. Auf dem Bild ist eines der zwei noch unfertigen Gebäude in Mortantsch zu sehen. | Foto: Antonia Strempfl
2

Baureportage ÖWGES Mortantsch: Modernes Wohnen in Mortantsch

Gefördertes Wohnbau-Projekt nahe Stadtzentrum Weiz bald bezugsfertig. In der Gemeinde Mortantsch entstehen derzeit zwölf neue Wohneinheiten durch ÖWG Wohnbau, in unmittelbarer Nähe des Gemeindeamtes bzw. der Volksschule und des Kindergartens von Mortantsch. Ende Sommer bezugsfertig Bei den zwölf neuen Wohnungen handelt es sich um geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption. Sie sind auf zwei gleich große Häuser, mit jeweils sechs Wohneinheiten, aufgeteilt. Diese umfassen jeweils vier Wohnungen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Ein schlichtes Design zieht sich durch die gesamte Architektur. Bereits der Eingangsbereich macht das deutlich. | Foto: Grafiken, Treusch architecture
5

Baureportage
Baureportage Wirtschaftshof Weiz: Wirtschaftshof ist zukunftsfit

Der neue Wirtschaftshof Weiz punktet mit seiner Einfachheit und Funktionalität. Der Neubau des Wirtschaftshofes in Weiz geht in die heiße Endphase. Mitte Juli sollen bereits die Mitarbeiter mit der Umsiedelung in die neuen Räumlichkeiten beginnen. Die offizielle Eröffnung ist für 7. Oktober angesetzt. Der Startschuss für den Bau des modernen Gebäudekomplexes der Stadtgemeinde Weiz mit Unterstützung des Landes Steiermark fiel im Mai 2016. Im Gewerbepark "Energiestraße" neben der...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Personal- und Schulamt: Alma Karagjozi, Silvana Hirtenfellner, Nicole Eckl und Jutta Wagner-Eissner in den neuen Büroräumlichkeiten (v.l.). | Foto: Antonia Strempfl
8

Baureportage Rathaus Weiz: Weizer Rathaus wurde erweitert

Ein Zweckbau für die Unterbringung von Abteilungen wurde zum versteckten Hingucker der Stadt Weiz. Als Bezirkshauptstadt versorgt Weiz den gesamten Bezirk mit wichtigen Ämtern, Institutionen, Behörden etc. Seit der Zusammelegung der beiden bislang selbstständigen Gemeinden Weiz und Krottendorf am 1. Jänner 2015 im Rahmen der steirischen Gemeindestrukturreform sind die Anzahl der Einwohner und somit auch die Anliegen der Einwohner gestiegen. Um allen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Foto: Gemeinde Hofstätten
1 2

Der Kindergarten packte die Koffer

Für die Kinder von Hofstätten wurde ein neuer Kindergarten in Wetzawinkel gebaut. Im November 2015 wurden die Pläne umgesetzt. Der alte Kindergarten von Hofstätten platzte aus allen Nähten und sollte durch einen neuen ersetzt werden. Der Platz war schnell gefunden. Die Gemeinde kaufte vor zwei Jahren das ehemalige Grundstück der Obstbaufachschule Wetzawinkel. Mit Sack und Pack Der Umzug war nicht so einfach. Alles musste sortiert und in Kisten verpackt werden. Spielzeug, Matten und Co. wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Anzeige
Aus der Region kommen auch die Firmen und Handwerker, die mit vollem Elan für das Projekt ihren Einsatz bringen.
27

Handwerkskunst & Natur am Moarhof

Alte und neue großteils handgefertigte Materialien und Techniken geben dem Moarhof eine besondere Note. Die Fortschritte beim Wohnprojekt "Moarhof" sind von Mal zu Mal zu sehen. Der reine Massivbau von 14 hochwertigen und stilvollen Wohnungen blieb in der Grundstruktur der Außensicht unverändert und erstrahlt dennoch immer mehr in neuem Glanz. Wahre Schätze wurden entdeckt: z.B. hart gebrannte Ziegel, teilweise mit Inschriften und Zunftzeichen, hundertjährige Massivholzbalken und -trame,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Anzeige
Der Moarhof geht in seinen Anfängen auf das Jahr 1514 zurück und hatte viele Eigentümer.
5

Moarhof - die Geschichte

Von 1514 bis zum Kauf durch die Familie Perner im Jahr 2002 gab es rund 20 Besitzer, die dieses Anwesen für sich nutzten. Der Moarhof in der Letztform bestand aus einem Eisengießer-, einem Presshaus und einer "Scheune", die nun allesamt für das Projekt "Wohnen am Moarhof" generalsaniert wurden. Die alte Presse bleibt in einem "Gemeinschaftsraum" ebenso bestehen wie der alte Gewölbekeller, der im Eingangsbereich eine Museumsgalerie erhält. Selbst das Dach des Energiehauses mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Anzeige
Helmut Perner ist Planer aus Leidenschaft und haucht seinen Projekten Leben ein. Der Moarhof ist sein Familienprojekt.

Ein Querdenker und sein Lebenswerk

Helmut Perner ist Planer und Eigentümer des Projektes "Wohnen am Moarhof". Der Weizer Planer Helmut Perner ist für seine Projekte im In- und Ausland bekannt. Er folgt dem Flug seiner Gedanken und lebt seinen Beruf wie kein anderer. Zahlreiche Preise und ausgezeichnete Projekte sind Beweis für seine unkonventionell erfolgreiche Art seiner Arbeitsweise. Wer nach Normen strebt, ist falsch bei ihm – seine Leidenschaft am Planen lässt sich durch nichts unterordnen. Sein Tätigkeitsfeld ist sehr breit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Anzeige
Helmut Perner und seine Familie sind nun Eigentümer des Moarhofes und bieten ab Juni/Juli hochwertige Wohnungen an.
22

Der Moarhof erwacht zu neuem Leben

Die rund 500 Jahre alte Liegenschaft in Preding/Weiz wird als Wohnraum neu definiert. Helmut Perner über die Beweggründe für sein Familienprojekt "Wohnen am Moarhof". Wie kam es zu diesem einzigartigen Projekt überhaupt? Helmut Perner: Als Besitzer von Grundstücken rund um den Moarhof habe ich dem Vorbesitzer Prof. Kurt Flöry damals versprochen, die atemberaubende Sicht zum Weizberg nicht zu verbauen. Vor rund zehn Jahren hat er mir sein Anwesen zum Kauf angeboten und weitere zehn Jahre danach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Lichtdurchflutete und offene Räume verleihen den Wohnungen das gewisse Extra. | Foto: Wertraum Immobilientreuhand
3

Exklusivität pur im Herzen Gleisdorfs

26 stilvolle und provisionsfreie Wohneinheiten wurden im Zentrum der Solarstadt errichtet. Getreu dem Motto "Träume sind Räume" startete Herbert Temmel jr. in Zusammenarbeit mit der Wertraum Immobilientreuhand sein erstes Wohnbauprojekt für exklusives Wohnen in Gleisdorf. Im April letzten Jahres fand dazu der Bauauftakt für die 26 Wohneinheiten, die allesamt als Mietwohnungen vermietet werden, statt. Die Wohnungen im Erdgeschoß verfügen über Sonnenterrassen mit angrenzenden privaten...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Foto: KK
2

Smartes Wohnen im Herzen von Gleisdorf

Kostengünstig, sozial und umweltgerecht: Dort, wo das Leben von morgen schon heute stattfindet. Nach 16 Monaten Umbauzeit werden Anfang Dezember die Schlüssel an die neuen Bewohner des ehemaligen Bezirkspensionistenheimes in Gleisdorf übergeben. Diese 53 Wohnungen wurden im letzten Jahr von der Feistritzwerke-Steweag GmbH und Baumeister Leitner Planung und Bauaufsicht GmbH umgebaut und auf den neuesten Stand eines "Smart Green Buildings" generalsaniert. Zielsetzungen Durch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Foto: Woche
1

Wohnen im Herzen von Weiz

In der Weizer Mühlgasse baute Johann Loidl 19 Wohnungen in ruhiger, aber zentraler Lage. „Der ganze Umbau des ehemaligen Gewerbebetriebs zu einem Wohngebäude ist reibungslos und ohne Zwischenfälle verlaufen“, erzählt Wolfgang Enthaler vom Planungsbüro Enthaler, als er der WOCHE das fertige Projekt in der Weizer Mühlgasse präsentiert. Bauzeit Nach einer Bauzeit von nur 14 Monaten konnte Bauherr Johann Loidl die Wohnungen an die Mieter übergeben. Auf einer Gesamtwohnfläche von fast 1250 m²...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
3

Baureportage Ing. Heinz Eisenberger

Die neue Adresse des Technischen Büro Eisenberger ist die Marburger Straße 111 in Weiz. Nach einer Bauzeit von nur knapp zehn Monaten ist das neue Gebäude der Ereal seit Anfang Dezember 2014 voll bezogen. Die Firma Eisenberger bietet Dienstleistungen im Sektor Maschinenbau- und konstruktion. Als zweiten Bereich werden den Kunden Leihkonstrukteure vor Ort überlassen. Für sein Technisches Büro war Geschäftsführer Heinz Eisenberger schon lange auf der Suche nach eigenen Räumlichkeiten. Schließlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Lorenz Spielhofer hat ein Auge für das Schöne. Das beweist er in Beratungsgesprächen und mit seinem neuen Geschäftslokal. | Foto: Kuckenberger
2

Optik Spielhofer: Hier hat man den Durchblick

Auch ohne Sehhilfe ist klar: Die Chefs legen ebenso viel Wert auf Tradition wie auf frischen Wind. 1989 eröffnete Lorenz Spielhofer sein Optikfachgeschäft in der Weizer Straße, drei Jahre später übersiedelte man auf den Hauptplatz. Damals war Sohn Markus Spielhofer vier Jahre alt und seine Mithilfe im Geschäft beschränkte sich auf das Ausräumen der Regale. Heute führen Vater und Sohn den Betrieb gemeinsam, Mama Monika Spielhofer ist von Anfang an mit dabei und kümmert sich um den Verkauf. Aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Hell und freundlich: Im neuen Speisesaal schmeckt das Essen umso besser.
2 5

Ein Speisesaal für die Weizer Kids

Essen, Lernen oder Sitzungen: Die Weizer Volksschule und die NMS-Musik freuen sich über den neuen Raum. Von Anfang an war klar, dass nicht einfach nur ein Speisesaal gebaut werden soll. Dass ein großer Bedarf für neue Räumlichkeiten bestand, war ebenso klar. Mit Start des neuen Schuljahres war es dann auch soweit: Der neue Multifunktions-Speisesaal wurde nach einer Bauzeit von knapp sechs Monaten fertiggestellt. Ab sofort können bis zu 80 Kinder gleichzeitig verköstigt werden. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte man den Wohnungseigentümern des P.22 die Schlüssel zu ihrem Heim übergeben.
5

Die neue Dimension des Wohnens

Nach nur einem Jahr Bauzeit wurde das Projekt P.22 in Weiz fertiggestellt. Kürzlich konnten den neuen Wohnungseigentümern der Stadtvilla in der Pestalozzigasse 22 (deshalb P.22) die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen übergeben werden. All jene, die auf der Suche nach der besonderen Lebens- und Wohnqualität waren, fanden dies im P.22, einer Stadtvilla in exquisiter Lage, nach neuesten architektonischen Erkenntnissen konzipiert und mit besten Materialien nachhaltig gebaut. Errichtet wurden 15...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
5

Baureportage Fa. SAPA in Pirching bei Gleisdorf

Als Bauherr errichtete die Friedrich-Jerich-Liegenschaftsverwaltung GmbH den neuen Firmensitz von Sapa Building System. Der neue Firmensitz befindet sich in Pirching bei Gleisdorf, direkt an der B68 Richtung Feldbach. Sapa ist Mieter des 420 m² umfassenden Bürogebäudes samt angrenzender Lagerhalle. Schon davor war man am Firmengelände von Fa. Jerich eingemietet, doch entstand mit der Zeit erhöhter Platzbedarf. Gefunden wurde eine interessante Lösung: Beständige, pure Materialien: Holz, Glas und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
9

Aufstockung der Hauptschule Gleisdorf

Mit der Zusammenlegung der beiden Gleisdorfer Schulen geht eine Aufstockung der bestehenden Schule einher. In einer sagenhaft kurzen Umbauzeit von nur zwei Monaten erfolgte über die Sommerferien die Aufstockung der ehemaligen Europahauptschule. Rund 400 Quadratmeter umfasst diese Aufstockung über der Polytechnischen Schule, die mit dem Bestand der Hauptschule verschmolzen ist. Errichtet wurden fünf weitere Klassen sowie Sanitäreinrichtungen. Ein automatisiertes Gebäudemanagement optimiert das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.