Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Symbolfoto | Foto: Archiv
3

Leopoldstädter Baustelle

Noch bis zum 16. Mai gibt’s Straßenbauarbeiten an der Hafenzufahrtsstraße Höhe Dammhaufengasse. Je ein Fahrstreifen pro Richtung bleibt frei.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Barbara Prammer mit den beiden Wiener Linien Geschäftsführern Eduard Winter und Günter Steinbauer.
1 1 53

Favoriten: Tunnelanstich für die U1

Barbara Prammer nahm den Tunnelanschlag für den letzen Bauabschnitt vor. Der Tunnel wurde nach seiner prominenten Patin "Barbara-Tunnel" getauft. (siv). "Ich bin zum ersten Mal Patin, obwohl das überraschend ist, bei meinem Vornamen. Aber umso mehr freue ich mich", so Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, die selbst aus einer Bergbaufamilie stammt, wie sie erzählte. Schutzheilige Die Heilige Barbara ist die Schutzpatronin für Bergleute. Damit gar nichts schief gehen kann beim U-Bahnbau...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Neubau aus Glas und Beton stört Althausensemble und widerspricht den gültigen Bebauungsbestimmungen | Foto: Repro
1 3

Leopoldstadt: Neubau in der Taborstraße scheint fix

Die Bürgerinitiative „Abrissstop Taborstraße 81-83“ wurde bei der Präsentation der Pläne des Investors "Vestwerk" in der Gebietsbetreuung am Volkertplatz bitter enttäuscht. Die Vorgeschichte. "Alles schon fix" Wie der Architekt des Bauherrn vor zahlreichen interessierten Teilnehmer mehrfach ausführte, sei das Bauvorhaben mit den zuständigen Behörden der Stadt Wien, den Magistratsabteilungen 19, Architektur und Stadtgestaltung, MA 21, Stadtteilplanung und Flächennutzung, sowie der MA 37,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
Die Neubaugebiete von "Viertel Zwei Plus" rund um die Trabrennbahn im Detail. Finger zeigt auf Hochhauswidnung mit 120 Meter-Turm | Foto: Gerhard Krause
6

Über "Viertel Zwei Plus" wird auch heftig diskutiert

"Staub, Lärm und Dreck für viele weitere Monate", das befürchten einige der Anrainer der Trabrennbahn Krieau nachdem in der Vorwoche die Pläne für das neue Stadtviertel "Viertel Zwei-Plus" bekannt geworden sind. Rund 100 Personen waren zum Anrainerinfoabend in den Orlow-Saal der Tribüne 1 gekommen um ihre kritischen Fragen zu stellen. Prater nicht angetastet Absolut souverän dabei: Bezirkschef Karlheinz Hora, der politische Angriffe von grünen Bezirksräten abwehren konnte. "Der Prater wird...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
Symbolbild | Foto: Archiv

Leopoldstädter Baustelle der Woche

Achtung Autofahrer: Die Holubstraße ist bis Ende 2014 eine Einbahn vom Handelskai bis zur Engerthstraße. Grund ist die Errichtung des Judith-Deutsch-Stegs.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Verwirrende Beschilderung und viel zu groß: Bezirksvorsteher Hora kontrollierte höchstpersönlich | Foto: Gerhard Krause
3

Baustelle Krummbaumgasse: Einbahn kommt weg

Die Baustelle in der Krummbaumgasse 1 wurde vom zuständigen Bezirksrat der Opposition viel zu groß bewilligt, klagt man in der Bezirksvorstehung der Leopoldstadt. Hinzu kommt noch, dass die Baufirmen die Baustellenabsperrungen eigenmächtig ausweiten. Absperrung soll kleiner werden Bezirkschef Karlheinz Hora hat deshalb allen Bezirksräten die einschlägigen Vorschriften wieder in Erinnerung gerufen. Bei der Baustelle in der Krummbaumgasse muss nun eine neue Verhandlung geführt werden, um die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
Symbolfoto | Foto: Archiv

Leopoldstädter Baustelle der Woche

Vom Handelskai bis zur Engerthstraße wird die Holubstraße als Einbahn geführt. Dauer voraussichtlich bis Dezember 2014. Grund: Errichtung des Deutsch-Stegs.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Symbolbild | Foto: Archiv

Leopoldstadt: Achtung Baustelle

Bis 13. Dezember gibt es auf einem Fahrstreifen Straßenbauarbeiten auf der Schüttelstraße bei der Lukschgasse.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Fast fertig mit dem Abbau: Die Springergasse 9 ist bald wieder baustellenfrei. | Foto: Walter T.

Leopoldstadt: bz-Erfolg: Geisterbaustelle bald Vergangenheit

Erzürnte Anrainer wandten sich an die bz-Wiener Bezirkszeitung: Seit Jänner ist das Haus in der Springergasse 9 eingerüstet (die bz berichtete). Im Zuge der Recherche erfuhr die bz vom Eigentümer über nicht näher benannte Probleme bei den Bauarbeiten. Inzwischen wurde das Gerüst beinahe vollständig abgebaut. Auch der Rest wird demnächst verschwinden. Die bz hilft Ihnen Zeigen Sie auf, was Sie stört – die bz nimmt sich der Sache an. Weil es uns nicht egal ist. Wenn es Ihnen auch nicht egal ist,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Walter Taraba vor der Geisterbaustelle: Seit 31.1.2013 steht das Halteverbot aber es ist kein Arbeiter zu sehen | Foto: Gerhard Krause
7

Leopoldstadt: Geister-Baustelle ohne Arbeiter

Das Halteverbot für eine eigentümliche Baustelle in der Springergasse 9 in der Leopoldstadt gilt seit 31.1.2013. Auch das Gerüst an den Fassaden des in die Jahre gekommenen Hauses steht schon so lange. Arbeiter waren auf der "Geisterbaustelle" aber seither nicht mehr zu sehen. Nur Bauschutt wurde hier regelmäßig in der aufgestellten Transportmulde entleert - aber nicht von der Baustelle in der Springergasse. Schutt wird abgelagert Walter Taraba, ein Mieter aus dem Nachbarhaus: "Es ist...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
Symbolfoto | Foto: Archiv

Leopoldstadt: Achtung Staugefahr

Bis 15.11. gibt’s in der Ausstellungstraße 40 Rohrleitungsarbeiten. Nur eine Fahrbahn bleibt für den Autoverkehr frei.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Symbolbild | Foto: Archiv

Leopoldstädter Freie Fahrt der Woche

Ab 18. Oktober sind die Verkehrs-Behinderungen auf der Oberen Donaustraße 47 und 61 beseitigt: Der Hydrantentausch ist fertiggestellt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Wirtschaftsuniversität Wien | Foto: Kellner/HollyThomas

Leopoldstädter Zahl der Woche 37/2013

492 Millionen Euro investierte die Bundes Immobilien Gesellschaft in den Bau der neuen Wirtschaftsuniversität. Vier Jahre lang haben täglich durchschnittlich 700 Personen auf der Baustelle gearbeitet. Rund 150 Planer waren für den Bau tätig.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
LC Learning Center, Innenbereich das Zentrum des Campus der neuen WU
4 6

Die neue WU in der Leopoldstadt

Aktuelles der NEUEN WU (Wirtschaftsuniversität Wien) Welthandelsplatz 1 1020 Wien Einige Fotos der NEUEN WU. Die ALTE WU im Alsergrund hat ausgedient!! Wo: Wirtschaftsuni, Welthandelsplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Foto: OBB

Simmeringer Baustelle der Woche

Am 30. August sind die Gleisarbeiten auf der Strecke Simmering – Leopoldstadt beendet. Die Schnellbahnen und Züge fahren wieder ohne Verzögerung.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
28

Favoriten: Zu Besuch am Hauptbahnhof

Das Informationszentrum "bahnorama" zeigt eindrucksvoll die Planung mit den Baufortschritt des Hauptbahnhofes Wien! Das "bahnorama" hat sich zum echten Publikumsmagneten entwickelt. Das Informationszentrum mit Aussichtsturm stellt den Hauptbahnhof Wien und das umliegende Sonnwendviertel auf 550 Quadratmetern Ausstellungsfläche vor. Die Aussichtsplattform bietet einen fantastischen Blick auf die Baustelle und über die Dächer von Wien. Die Ausstellung gibt auch Einblick in den neuen Stadtteil,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Baustelle fertig: In der Währinger Straße wurden 2,8 Kilometer Gleise neu verlegt. | Foto: Wiener Linien

Währinger Straße ist ab 15. August wieder befahrbar

WIEN. Aufgrund der trockenen Witterung in den letzten Wochen ist die Baustelle in der Währinger Straße früher beendet. Ab 15. August werden die Bimlinien 37, 38, 40, 41 und 42 wieder die Währinger Straße befahren. In den letzten Wochen wurden der Gleisuntergrund und die Gleise zwischen Schottentor und Sensengasse erneuert.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Symbolfoto | Foto: Archiv
1

Leopoldstadt: Freie Fahrt der Woche

Ab 1. August heißt es: Ende Baustelle in der Trabrennstraße von der Messegarage bis zur Südportalstraße. Die Staugefahr ist gebannt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Symbolfoto | Foto: Archiv

Leopoldstädter Baustelle der Woche

Die Bauarbeiten am Handelskai von der Nummer 138 bis 150 sind beendet: Der zweite Fahrstreifen ist wieder für den Verkehr geöffnet, Staugefahr gebannt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.