Baustoff Holz

Beiträge zum Thema Baustoff Holz

Im Bild (v. l.): Geschäftsführer Markus Hofer, Holzbauinnungsmeister Josef Frauscher, proHolz-Obmann Georg A. Starhemberg, LH-Stv. Christine Haberlander, Professor Hans-Peter Hutter, Architekt Frank Wiesemeyer. | Foto: Röbl

Dialog Holzbau 2025
Welchen Einfluss der Baustoff Holz auf die Gesundheit hat

Beim Dialog Holzbau 2025 gingen Expertinnen und Experten der Frage nach, wie sich Baustoff und Architektur auf die Gesundheit auswirken. OÖ. Im Fokus der schon traditionellen Veranstaltung von proHolz OÖ und Landesinnung Holzbau OÖ standen diesmal die Themen „Healing Architecture“ und „Gesundheitsbauten aus Holz“. Hans-Peter Hutter, renommierter Umweltmediziner, ORF-Experte und stellvertretender Leiter der Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin an der Medizinischen Universität Wien,...

Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Bürgermeiser Riedau Franz Schabetsberger, Johannes Hanger von pro Holz Oberösterreich , Architekt Oliver Dornstädter, Bürgermeister Machtrenk Paul Mahr. | Foto: Land OÖ / E. Grillnberger
3

Im Lignorama
Wanderausstellung "Holzbau in Fünf Vierteln" möchte Gusto auf den Baustoff Holz machen

Im Lignorama ist Wanderausstellung "Holz in fünf Vierteln" zu Gast. RIEDAU (juk). Das Land Oberösterreich hat gemeinsam mit proHolz Oberösterreich eine Wanderausstellung zu den baulichen Vorzügen des Baustoffes Holz konzipiert – diese gastiert bis 30. September im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau. Oberösterreich ist ein Wald- und Holzland – knapp 42 Prozent der Landesfläche bestehen aus Holz. Der natürliche Rohstoff hat als Baustoff viele positive Eigenschaften. Es ist klimaneutral...

Foto: Lignorama
4

Lignorama
"Holz ist zeitlos und genial"

RIEDAU (juk). Das Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau bietet in einer Dauerausstellung zum Thema Holz Einblick in die vielfältigen Einsatzbereiche von Holz. Ob Holzhandwerker, Holzforscher oder Holzsammler, keine Verwendungsart kommt zu kurz. Die Ausstellung beherbergt eine Xylothek, sprich eine Holzmustersammlung, mit 1.360 verschiedenen Mustern. Im Erlebniswald erfasst man Holz mit allen Sinnen. Vielseitig, langlebig, klimaschonend – so sieht Museumsleiterin Lisa Wipplinger die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.