BAV Braunau

Beiträge zum Thema BAV Braunau

Foto: BAV
2

Neue Teamleitung beim Bezirksabfallverband

Erich Priewasser will den BAV zukunftsorientiert weiterentwickeln und setzt auf mehr Information. BEZIRK (ah). Bürgermeister Erich Priewasser aus Höhnhart hat mit 23. November die Nachfolge von Franz Harner als Vorsitzender des Bezirksabfallverbandes (BAV) angetreten. In den letzten Jahren wurden die Altstoffsammelzentren im Bezirk auf den neuesten Stand gebracht oder neue Sammelstellen errichtet und dafür insgesamt etwa zwölf Millionen Euro investiert. Ende April ging das neue Sammelzentrum in...

  • Braunau
  • Andreas Huber
BAV Obmann Franz Harner, Bundesrat Ferdinand Tiefnig, BH Georg Wojak, Paul Gludovatz und Altheims Bürgermeister Franz Weinberger. | Foto: privat

Studienfahrt ins Burgenland

BEZIRK. Rund 50 Mitglieder des Sozialhilfeverbandes und des Abfallverbandes, also Bürgermeister und Gemeindemandatare aller 46 Gemeinden, besuchten das Technologiezentrum im burgenländischen Güssing. Dabei wurde das Gesamtenergiekonzept für Kläranlagen mit Experten diskutiert. Die Studienreise beinhaltete nämlich auch einen Besuch bei der Verbandskläranlage des Bezirkes Jennersdorf. Die Innviertler Delegation war dann in der modernsten Kaserne Österreichs, die Montecuccoli Kaserne in Güssing,...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Pro Tonne Altkleider nimmt der Bezirksabfallverband derzeit 342 Euro ein – für Schuhe gibt es sogar 1280 Euro.
5

G´riss um Schuhe und Altkleidung

1280 Euro pro Tonne: Der Abfallverband bekommt Konkurrenz durch gewerbliche Kleider-Sammler. BEZIRK (höll). Wiederverwertbare Textilien und Schuhe bringen derzeit hohe Erlöse. Für die Tonne Altkleider bekommt der Bezirksabfallverband (BAV) aktuell 342 Euro, bei Schuhen sind es sogar 1280 Euro. Seit einiger Zeit wollen auch immer mehr gewerbliche Sammler am Kuchen mitnaschen. Die hohen Erlöse locken vermehrt auch zweifelhafte Kleidersammler: "Seit heuer stellen obskure Firmen aus Deutschland...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Zur Sache

Das Geschäft mit Altkleider boomt. Im Vorjahr wurden in Oberösterreich 3333 Tonnen Textilien und 296 Tonnen Schuhe gesammelt. Im Bezirk kamen 25 Tonnen Schuhe und 376 Tonnen Altkleider zusammen. So hat der BAV Braunau im vergangenen Jahr über 160.000 Euro eingenommen. Sämtliche Erlöse aus den neuen Altstoffsammelzentren im Bezirk kommen den Gemeinden und somit den Bürgern zugute – sie fließen in den Ausbau der ASZ und entlasten die Abfallgebühren. Die Altkleider selbst landen zumeist in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Spatenstich für das neue Altstoffsammelzentrum in Ostermiething. | Foto: BAV
2

Neues ASZ bietet Platz für Sozialprojekt

OSTERMIETHING. Für 1,3 Millionen Euro baut der Bezirksabfallverband Braunau (BAV) in Ostermiething ein neues Altstoffsammelzentrum (ASZ). 24 Jahre lang hat sich das ASZ den wenigen Platz mit der Straßenmeisterei geteilt. Nun wird gleich nebenan neu gebaut. "Das neue ASZ wird wesentlich größer, übersichtlicher und kundenfreundlicher sein", heißt es vom BAV. Neben angesenkten Großcontainern steht dann eine große Annahmehalle für Altstoffe zur Verfügung. Zudem werden im Zuge des Neubaus auch Räume...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mit dem JCB Wastemaster: Franz Harner, Georg Steidl und Hannes Zeilinger.

ASZ spart nun 175-Lkw-Fahrten

MATTIGHOFEN. Das Altstoffsammelzentrum Mattighofen hat als erstes Unternehmen außerhalb Englands den "JCB Wastemaster" in Verwendung. 6800 Tonnen Abfälle landen jedes Jahr im ASZ Mattighofen. 80 Prozent der getrennten Altstoffe werden wieder verwertet. Der Transport zum Verwertungsbetrieb erfolgt per LKW - je mehr der Abfall verdichtet wird, desto weniger Fahrten fallen an. Der JCB Lader ist ein solches Gerät zum Verdichten. Damit spart sich das ASZ nun 175 Lkw-Fahrten pro Jahr und spart eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.