Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Foto: Einsatzdoku FF Hain-Zagging
6

Autobahn-Einsatz für die FF Hain-Zagging am Weg zur Partnerfeuerwehr

HAIN-ZAGGING. Am Weg zur Partnerfeuerwehr in Waidhofen/Paar (Bayern) kamen die Kameraden der FF Hain-Zaggig ganz unerwartet auf der Westautobahn zwischen Ybbs und Amstetten als Ersthelfer zu einem Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen und somit fernab von Zuhause zum ersten Autobahn-Einsatz. Feuerwehrwein als ErinnerungMit viel Routine sicherten die Feuerwehrleute bei Schneetreiben die Unfallstelle ab und betreuten die leicht verletzten Personen. Diese konnten sich in Mannschaftsfahrzeug (MTF)...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral

Statzendorfer Kameraden feierten mit Bayrischer Partner-FF

STATZENDORF. Der Malgersdorfer (Niederbayern) Sportverein veranstaltete auch heuer wieder das traditionelle Volksfest am Sportgelände. Dies nahmen einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zum Anlass, die Kameraden der bayrischen Partnerfeuerwehr zu besuchen. Am Samstag-Nachmittag wurde man in gewohnt freundlicher und kameradschaftlicher Art und Weise in Malgersdorf empfangen. Kurze Zeit später wurde gemeinsam das Volksfest besucht. Nach einer kurzen Nacht gab es am Sonntag ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Partner-Bürgermeister Thomas Weber mit Bürgermeisterin Karin Gorenzel. | Foto: Marktgemeinde Wölbling
2

Feierliche Pavillon-Eröffnung in der Wölbling-Partnergemeinde Bischofswiesen (Bayern)

WÖLBLING. In der Partnergemeinde von Wölbling, Bischofswiesen in Bayern, wurde ein Pavillon eröffnet. In dieser Lokalität findet jeden ersten Samstag im Monat der Weinverkauf der Wölblinger Winzer statt. Zur Eröffnung reisten auch eine Delegation der Jugendblaskapelle Fladnitztal und Bürgermeisterin Karin Gorenzel an.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Georg Pummer mit seinen Werken. Sie sollen durch ihre differenzierte Darstellung den Betrachter zur Selbstreflektion anregen und auch die Fragen aufwerfen: Wo sehe ich mich im ewigen natürlichen Kreislauf, wie gehe ich damit um und will ich durch mein zukünftiges Handeln etwas verändern? | Foto: Lackinger

Herzogenburg
Es muss nicht immer New York oder Shanghai sein - Werke von Pummer überzeugten Jury in München

HERZOGENBURG. Von ersten bis fünften Mai ging in München die „Artmuc“, Bayerns größtem Kunstevent für zeitgenössische Kunst, über die Bühne. Wer war unter den rund 140 Künstlern und Galeristen aus ganz Europa dabei, die dort aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst zeigten? Natürlich der Herzogenburger Surrealist Georg Pummer, der die Jury mit seinen Werken „Maybe Death is a Gift“ – Vielleicht ist der Tod ein Geschenk – überzeugen konnte und dadurch bei der stark umworbenen Kunstmesse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.