BBT-SE

Beiträge zum Thema BBT-SE

1 15

Für die Sicherheit im Brennerbasistunnel

Feuerwehren, Gemeinden und BBT SE unterzeichneten Vereinbarung für Tunneleinsätze. STEINACH (cia). Auch Sicherheit muss geregelt werden: Am 24. November unterzeichneten die Vertreter von Feuerwehren, beteiligten Gemeinden und der BBT SE eine Vereinbarung. Damit sind die Feuerwehren, unter der Schirmherrschaft des Tiroler Landesfeuerwehrverbandes, für Einsätze während der Bauphase des Brennerbasistunnels vorbereitet. Inhalt der Vereinbarung sind ausrüstungs- und ausbildungstechnische...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

KOMMENTAR – Vorwärts, wenn eh kein Weg zurück führt

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Der "Point of no Return" für den Bau des Brenner Basistunnels ist überschritten. Das betonten fast sämtliche Sprecher bei der Feier zum Tunnelanschlag des neuen Bauabschnitts Tulfes-Pfons. Mit diesem Teilprojekt erreichen die Ausgaben für den längsten Eisenbahntunnel Europas die Milliardengrenze – zu viel Geld, um jetzt noch einen Rückzieher zu machen. Nicht zuletzt aus diesem Grund werden die politisch und wirtschaftlich Verantwortlichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Gespräch mit Konrad Bergmeister. | Foto: Land Tirol/Sick
1

BBT-Aufträge als Chance für heimische Wirtschaft

WIPPTAL. Zum Thema Auftragsvergaben beim Bau des Brenner Basistunnels traf sich eine Expertenrunde bei Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Bei dieser Gelegenheit stellte BBT-Vorstand Konrad Bergmeister klar, dass es in Italien keinen Zweifel an der Wichtigkeit dieses europäischen Infrastrukturprojekts gäbe und die Finanzierung gesichert sei. Mit einer neuen EU-Richtlinie zu Auftragsvergaben soll sich eine Verbesserung für die Tiroler und österreichischen Unternehmen ergeben. Ab...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
v.l nach r. BBT SE Vorstand - Konrad Bergmeister, Vorstand UB Tunnelbau Strabag AG - Marina Humitsch, Generalmanager Domestic Operation Salini/Impregilo - Michele Longo | Foto: BBT SE

Größtes Baulos des Basistunnels ist in Arbeit

PFONS. 20 Jahre nach der Eröffnung der Eisenbahnumfahrung von Innsbruck und genau 10 Jahre nach Unterzeichnung des österreichisch-italienischen Staatsvertrages zur Errichtung des Brenner Basistunnels (BBT) haben am Donnerstag, dem 17. Juli, mit einem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten am Baulos Tulfes-Pfons des Brenner Basistunnels begonnen. Baulos „Tulfes–Pfons“ Die Arbeiten am bisher größten Baulos des BBTs mit einem Auftragsvolumen von ca. 380 Millionen Euro haben somit offiziell...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
5

Milliarden für Tunnel unter dem gesamten Wipptal.

Tunnel als DAS Aushängeschild für EU-geförderte Projekte – etwa vier Milliarden will Union investieren. WIPPTAL. Mit einer Länge von 55 Kilometern soll der Brenner Basistunnel (BBT) der zweitlängste Tunnel der Welt werden. Durch gesamte nördliche und südliche Wipptal wird der Tunnel führen. Die ersten Machbarkeitsstudien dazu wurden bereits vor eine Vierteljahrhundert durchgeführt. Die Europäische Union zählt den BBT seit 20 Jahren zu den "prioritären TEN-Projekten". Als Teil der Eisenbahnachse...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.