Beachvolleyball

Beiträge zum Thema Beachvolleyball

Übergabe des neuen Volleyballplatzes: GR Michaela Kogler, GR Mario Leitner, Präsident Uwe Stark, Bgm. Ewald Peer, Obmann Erich Kropf, Vizebgm. Markus Tafeit und GR Nici Madl (v.r.n.l.), durchschnitten das Band.
 | Foto: Freigassner
4

Neues aus der Region
Beachvolleyballplatz, Radweg, London Inn und Co.

Nachrichten aus der Region im Überblick: In Weißkirchen wurde die Beachvolleyballanlage übergeben, in Knittelfeld ist der Radweg fertiggestellt worden und das Sommerfest der Lebenshilfe war ein voller Erfolg. MURTAL. Nach nur zweimonatiger Bauzeit konnte die Volleyball-Anlage mit zwei professionellen Spielfeldern in Weißkirchen von Bürgermeister Ewald Peer sowie dem Präsidenten des Volleyball-Landesverbandes, Uwe Stark, offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Sie ist eine der modernsten...

Bgm. Ewald Peer, Obmann Erich Kropf, GR Mario Leitner und Vize Markus Tafeit (v. l.) beim Spatenstich. | Foto: Freigassner
3

Gemeinde Weißkirchen
Die Beachvolleyballer bekommen mehr Platz

Rund 100.000 Euro werden in Weißkirchen in einen neuen Beachvolleyball-Platz mit zwei Feldern investiert, der bereits ab August bespielbar sein soll. WEISSKIRCHEN. Zu wenig wird in der Marktgemeinde Weißkirchen derzeit wohl nicht gebaut. Straßen, Rad- und Gehwege werden aktuell saniert, dazu kommen Hochwasserschutzbauten und kürzlich wurde erneut der Spaten geschwungen. Die Gemeinde bekommt eine nagelneue Beachvolleyballanlage mit zwei Feldern. Erfolgreicher Verein Diese hochmoderne Anlage wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Beachvolleyball
Zwei steirische Medaillen bei den Staatsmeisterschaften

Medaillen für Dorina Klinger und Lena Plesiutschnig: Die Steirerinnen holten bei ihrem letzten gemeinsamen Turnier Bronze bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften. Silber ging mit Julia Radl und Anja Dörfler ebenfalls in die Steiermark. Die beiden Steirerteams trafen in Baden im Halbfinale aufeinander, wo die Nummer eins des Turniers, Klinger/Plesiutschnig, mit Startschwierigkeiten begann. Ungezwungene Eigenfehler von Klinger führten zueinem soliden Vorsprung für Radl/Dörfler. Ein starkes...

Die Organisatorinnen der HAK Judenburg. | Foto: Verderber
52

Beach findet Stadt
Die Sandspiele haben begonnen

Schüler amüsieren sich in der Sandkiste am Judenburger Hauptplatz. JUDENBURG. Die Organisatoren haben ganze Arbeit geleistet. Szenewirt Mario Rieger sowie die HAK-Schülerinnen Manuela Moser, Aline Knes, Enja Gruber und Karoline Wieser haben in tagelanger Aufbauarbeit ein kleines Paradies für Sportler und Gäste am Judenburger Hauptplatz gezaubert. Größte Sandkiste Die größte Sandkiste der Region wurde am Montag mit einem Beachvolleyballturnier der Schülermannschaften eingeweiht. Am Dienstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Judenburg
Beach findet wieder Stadt

Neue Veranstalter lassen das beliebte Event Anfang Juli am Hauptplatz wieder aufleben. JUDENBURG. Das Konzept ist bewährt, die Veranstalter sind neu und die Vorfreude ist riesig. Mit „Beach findet Stadt“ kehrt heuer eine legendäre Veranstaltung auf den Judenburger Hauptplatz zurück. Die Festspiele im Sand sind zuletzt von 2004 bis 2006 in der Bezirkshauptstadt über die Bühne gegangen. Neues Team Szenewirt Mario Rieger von den Lokalen Ludwig und B3 versucht mit einer Maturagruppe der HAK...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Beachvolleyball

Weißkirchen, Beachvolleyball. Der UVW Weißkirchen lädt ab 9.30 Uhr im Sportzentrum Zeltweg zum 1. Zirbenland Beachvolleyball Turnier ein. Bewerbe: Herren, Damen (je 2er-Teams) und Mixed (3er-Team). Anmeldungen: Kropf@aon.at oder frewein@pflanzenhof.at. Treffpunkt: 09.00 Uhr und Auslosung. Wann: 30.07.2016 09:30:00 Wo: Sportzentrum, Bundesstraße 14, 8740 Zeltweg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.