Beachvolleyball

Beiträge zum Thema Beachvolleyball

Die großen Abräumerinnen und Abräumer des Schöcklcups. | Foto: Georg Staber (Organisator Schöcklcup)
2

Beachvolleyball am Schöckl
Der Schöcklcup startet in die neue Saison

Bei herrlichem Wetter fand am Samstag die erste Station des Schöcklcups auf der Beachanlage "Sand und Mehr" in Mariatrost statt. 30 Herrenteams kämpften auf sehr hohem Niveau um den Tagessieg. Der Schöcklcup kommt mit vier weiteren Terminen erneut nach Graz-Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG. Alexander Zipper und Florian Knopper gewannen im großen Finale gegen Stefan Krug und Martin Sammer. Den dritten Platz sicherten sich die Sieger der Gesamtwertung des Vorjahres Matthias Gersin und Gerald Postl. Bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Die begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Urkunden | Foto: Schlatte
7

Mit Teilnehmerrekord
Beachvolleyball Trainingswochen in Leibnitz

Die Union Leibnitz Volleyball blickt zufrieden auf die Beachvolleyball Sommertrainingswochen 2023 in Leibnitz zurück – ein neuer Rekord an Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ein erweitertes Programm mit speziellen Angeboten für die ganz Kleinen und eine Leistungsgruppe sorgten für volle Zufriedenheit bei Eltern und Kindern. LEIBNITZ. Mit 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der ersten Woche und 40 motivierten Kindern in Woche zwei war die oberste Grenze an Möglichkeiten erreicht – jeweils fünf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Duo Iris Fehringer und Jasmin Viehböck (hinten) in der Verteidigung gegen Valerie Putz und Gabriela Shickle. | Foto: Zitek
4

Beachvolleyballtour
Wetterkapriolen und feurige Smashes in St. Stefan

Da war ja wieder einiges los auf der Vulkanland Beachvolleyballtour. Wenig konstant zeigte sich das Wetter in St. Stefan im Rosental – umso stärker präsentierten sich die Aktiven am Beach.  ST. STEFAN IM ROSENTAL. Es geht dahin auf der 11. Vulkanland Beachvolleyballtour. Nun stand in St. Stefan im Rosental Station Nummer fünf – also die letzte vor dem großen Finale in Tieschen am 27. August – am Spielplan. Langeweile kam dabei garantiert keine auf. Eine hochkarätige Besetzung, ein Wolkenbruch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Alexandra Loder

Volleyballclub Weiz
MEVZA - Bronze für Loder

Das Weizer Nachwuchstalent Alexandra Loder holte sich mit ihrer Partnerin Carmen Raab (OÖ) die Bronzemedaille bei der U18 - MEVZA (Mitteleuropäische Volleyballliga) in Budapest (HUN). Nachdem sie die Gruppenphase als Zweite überstanden haben, kämpften sie sich bis ins Halbfinale, wo sie sich geschlagen geben mussten. Im Spiel um Platz 3 besiegten sie ihre Gegnerinnen sehr schnell und holten sich ein Platz auf dem Stockerl. „Es war sehr windig und heiß. Wir haben auch das erste Mal...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Mächtig Sprungkraft bewiesen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Smash.  | Foto: Christian Knittelfelder
4

Vulkanland-Beachvolleyballtour
Heißes Finale bei Station drei in Gnas

Die Vulkanland-Beachvolleyballtour ist in vollem Gange. Dieses Mal brannte in Gnas bei heißen Matches der Sand. Die "Netzhoheit" sollten am Ende des 2er-Mixed-Bewerbs Florian Maurer und Iris Fehringer behalten.  GNAS. Ganz großes sportliches Kino war nun wieder auf der Vulkanland-Beachvolleyballtour angesagt. Station Nummer drei – das 2er-Mixed-Turnier in Gnas – stand am Plan. In jenem dritten Cup-Bewerb boten Florian Maurer und Iris Fehringer aus Graz und Weiz gegen Stefan Spirk aus Graz und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Turniersieger "TAPI" mit den beiden Turnierorganisatoren David Reisinger (l.) und Daniel Fabian (r.)
3

5. Hobbybeachvolleyballmasters in Stainz!

Baggern, Pritschen, Cut, Line, Block! Nach 3 Jahren Zwangspause konnte am vergangenen Wochenende mit den genannten Begriffen am Beachplatz in Stainz wieder fachgesimpelt werden. Das bereits fünfte Beachvolleyballturnier für Hobbyspieler ging erfolgreich über die Bühne. Gespielt wurde bis auf das Finale immer auf einen gewonnenen Satz mit 21 Punkte. In der Vorrunde musste die Turnierleitung die Mannschaften „Romeo und Julius“, „Beachen Inside“, „Ball-Zauberer“, „besonders Fein“, „Team Aperolin“...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian
Foto: Julian Hiedl

Volleyballclub Weiz
Weizer Medaillenregen am Sand

Die Weizerin Alexandra Loder holt sich mit ihrer Partnerin Jana Zierler die Bronzemedaille bei den Österreichisches Meisterschaften in der U17. Bundesligaspieler Julian Hiedl sicherte sich die Goldmedaille bei den steirischen Landesmeisterschaften in Hartberg. ÖMS U17: Gleich am ersten Tag wurde das Spiel der beiden Damen aufgrund eines Gewitters abgebrochen und auf Samstag verschoben. Dort holten sie sich im Eiltempo die ersten beiden Siege und kämpften um den Einzug ins Halbfinale. Leider gab...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
2

Plan | G
Beachvolleyballturnier in Gleisdorf

Das Gleisdorfer Jugendforum Plan|G veranstaltet am 27. August ein Beach-Volleyball-Turnier im Wellenbad Gleisdorf. Um 10.00 Uhr geht's los! Zum offenen Hobby-Turnier für Damen-, Mixed- und Herrenteams sind Mannschaften mit max. 5 SpielerInnen pro Team ab 14 Jahren eingeladen. Der Turniersieg wird nach der Gruppenphase über Kreuz- und Finalspiele ermittelt. Weitere Platzierungsspiele finden nach Möglichkeit statt. Es gelten die internationalen Spielregeln. Tolle Preise warten auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Das Beachvolleyball-Turnier der Bezirkslandjugend im Halbfinale | Foto: Landjugend
14

Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
Unsere Landjugendlichen sind voller Tatendrang

Nach der langen Pause und den vielen Online-Veranstaltungen während der Corona-Pandemie sind unsere Landjugend-Gruppen froh über persönliche Treffen. Da kann es auch ganz schön heiß hergehen, ein Streifzug durch die vielen Aktivitäten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  So hieß es beim Bezirks-Beachvolleyballturnier „Baggern, Pritschen, Schwitzen“. "Zwölf Teams kämpften um die begehrten Stockerlplätze", weiß Veronika Pölzl, Leiterin der Bezirks-Landjugend. Den Sieg sicherte sich das Team aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
V.l.:  M. Ruffenacht & L. Pölzl, K. Wonisch & M. Timischl, S. Wonisch & M. Ranftl | Foto: KK
2

Beachvolleyball in Leibnitz
Ein königliches Paar im Sand

Am letzten Wochenende im Juli wurde wieder um Krone & Diadem im Beachvolleyball in Leibnitz gespielt. LEIBNITZ. Mit 20 gemeldeten Teams wurde ein neuer Rekord erzielt und in über 60 Spielen wurde auf der herrlichen Anlage im städtischen Bad das Siegerteam im Mixed Beachvolleyball ermittelt. Die Beachvolleyballer hatten nicht nur mit ihren Gegnern zu kämpfen – auch das Wetter mit einigen Starkregen wurde zur besonderen Herausforderung. Am Ende setzte sich das Team "Kati steht am Netz" mit Katrin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Volleyballerinnen des Sport BORG Eisenerz haben ein erfolgreiches Jahr hinter sich.  | Foto: z.V.g.

Tolle Erfolge der Volleyballerinnen am Sport BORG Eisenerz

EISENERZ. Trotz zahlreicher durch die Pandemie verursachter Einschränkungen können sich die Erzbergmadln der Volleyball-Akademie am Sport BORG Eisenerz im abgelaufenen Schuljahr über folgende sportliche Erfolge in diversen Bundesbewerben freuen: Anja Brandstetter und Julia Widhalm verstärkten im abgelaufenen Jahr das Team der 1. Bundesliga.In der 2. Bundesliga errang die gesamte Mannschaft im Spitzensportdurchgang den ausgezeichneten 3. Platz.Bei den Österreichischen Meisterschaften U20 durften...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Paula Pichlbauer wird Landesmeisterin in Tirol. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
5

Volleyballjugend des TSV Hartberg auf Erfolgskurs

HARTBERG. Nicht nur die Sommercamps des TSV Hartberg Volleyball sind in vollem Gange, vor allem der Nachwuchs engagiert sich in den letzten Wochen tatkräftig am Sand. Neben den tollen steirischen Ergebnisse holte sich Paula Pichlbauer mit Partnerin Julia Ebner bei den Tiroler Landesmeisterschaften in der Innsbrucker Beach WG den phänomenalen Turniersieg. Beim Juniors Cup in Leibnitz gab es im U17-Bewerb der Damen ein vollkommen weiß-blaues Stockerl. Johanna Schlagbauer und Valentina Mogg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Strand von Malaysia holten Dorina und Ronja Klinger ihre erste Medaille auf der World Tour. | Foto: KK
2 4

Beachvolleyball
Dorina und Ronja Klinger zeigen Energie, Athletik und Herz

Die Beachvolleyball-Schwestern Dorina und Ronja Klinger sprachen im exklusiven Bezirksblätter-Interview über ihren Sport. FRAUENTAL/LASSNITZ. Die beiden erfolgreichen Beachvolleyballerinnen aus Frauental/Lassnitz, Dorina und Ronja Klinger stellten sich den Fragen der Bezirksblätter in einem exklusiven Online-Interview. Dorina (22 Jahre) und Ronja (19 Jahre) haben bereits einige Erfolge auf nationaler und auch internationaler Ebene erreicht. Große Ziele sind Teilnahmen an Olympischen Spielen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Turniersieger: Tequila mit den Organisatoren Daniel Fabian (l.) und David Reisinger (r.)

"Tequila" setzen sich gegen 25 andere Mannschaften durch
4. Hobby-Beachvolleyballturnier in Stainz!

Baggern, Pritschen, Lineshot, Cutshot! Alles Begriffe, die vergangenen Wochenenden im Freibad Stainz zum Gesprächsthema Nummer eins gehörte. Das alljährliche Beachvolleyballturnier für Hobbyspieler zog motivierte Spieler sowie zahlreiche Zuschauer zum Centercourt nach Stainz. Das Organisationsteam Daniel Fabian und David Reisinger durfte 26 Mannschaften begrüßen, die sich über 2 Tage um den Turniersieg duellierten. Am Freitag Abend startete das Turnier mit der ersten Vorrundengruppe. Ziel in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian
Ronja Klinger (l.) folgte ihrer Schwester Dorina (r.) heuer auf die Florida International University – eine erfolgreiche Kombination. | Foto: KK

Bis ins Finale
Klinger-Schwestern stürmten durch US-Liga

Nach ihren Erfolgen im Sommer auf Sand waren die beiden Klinger-Schwestern Dorina und Ronja wieder in der Halle unterwegs: Für die Florida International University (FIU), wo die Frauentalerinnen studieren, spielten die beiden seit August in der NCAA, dem traditionsreichsten und größten Amateursportverband der amerikanischen Unis. Erstes Finale überhauptIn der höchsten Liga, der NCAA Division 1, zählten die beiden Volleyballerinnen die ganze Saison über zum Stammteam. Zusammen führten sie ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Siegerteam "Fliegende Fledermäuse" (m.) mit den beiden Turnierorganisatoren Daniel Fabian (l.) und David Reisinger (r.)
1 6

Hobbybeachvolleyballturnier in Stainz übertrifft Bestmarke aus dem Vorjahr!

Der Sommer kommt so richtig in Fahrt und damit wurden am vergangenen Wochenende die perfekten äußerlichen Bedingungen geboten, um das mittlerweile dritte Beachvolleyballturnier für Hobbyspieler im Freibad Stainz zu einem Turnier der Rekorde zu machen. Die Turnierorganisatoren Daniel Fabian und David Reisinger konnten das Teilnehmerfeld vom Vorjahr nochmal aufstocken und somit durften 35 Mannschaften mitmachen und um den großen Sieg spielen. Wie in den Jahren zuvor begann das Turnier am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian
Stadt Weiz wurde zum Austragungsort der Österreichischen Amateurmeisterschaften (ÖAM) im Beachvolleyball
80

Beachvolleyball: Weiz als Austragungsort der ÖAM

Weiz|Freibad: Bereits zum dritten Mal konnte sich die Stadt Weiz als Austragungsort der Österreichischen Amateurmeisterschaften (ÖAM) im Beachvolleyball qualifizieren. Der Veranstalter der ÖAM - der Beachvolleyball Club Weiz - freute sich 11 Damen- sowie 9 Herrenteams in der Bezirkshauptstadt begrüßen zu dürfen. Einen Tag lang standen sich WettkämpferInnen auf vier Spielfeldern gegenüber - gespielt wurde im Doppel-KO-System. Im Finalspiel der Damen setzte sich das steirische Team mit Maria Hödl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Der Deutschlandsberger Max Landfahrer zählt zu den besten Spielern der österreichischen Volleyball-Bundesliga. | Foto: Peter Maurer
2

Im Interview: Dreifacher Volleyball-Cupsieger mit 24 Jahren

Max Landfahrer im Interview über Absagen beim Nationalteam, warum er als Bundesligaspieler studieren muss und wie er dank einer Deutschlandsberger Schule überhaupt erst zum Volleyball kam. Mit 24 Jahren ist der Deutschlandsberger Max Landfahrer bereits Kapitän beim VC Amstetten und zählt zu den besten Volleyballern der österreichischen Bundesliga. In Graz gewann er mit den Amstettnern zum dritten Mal in Folge den österreichischen Cup. Im exklusiven Interview mit der WOCHE Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die drei Top-Teams in Mettersdorf freuten sich über die Platzierungen. 1.500 Euro gingen in den Spendentopf. | Foto: KK

Lisa Tropper und Florian Maurer sind eine Klasse für sich

Das Beachvolleyball-Duo holte in der Turnierserie den dritten Sieg im vierten Bewerb. Mit einem Teilnehmerrekord – 40 Teams waren gemeldet – ging die "Vulkanland Beachtour" in Mettersdorf in die vierte Runde. Dabei stellten die Gnaserin Lisa Tropper und Florian Maurer aus Graz ein Mal mehr ihre Vormachtstellung auf der Tour unter Beweis. Nach den Triumphen in Gnas und Tieschen sowie einem fünfte Platz in St. Stefan holte das Duo, das auch privat ein Paar ist, erneut den Sieg im Charity-Turnier...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Siegerehrung: Kleine und große Beachvolleyball-Fans waren beim diesjährigen Best of Beach im Freibad Fürstenfeld mit dabei. | Foto: Franz Rabl
2

Freibad Fürstenfeld war internationale Sandkiste

800 Sportler blieben beim größten Beachvolleyballturnier Österreichs vier Tage lang am Ball. Lokalmatador Jörg Wutzl und Beachpartner Simon Frühbauer holten sich im Länderkampf den Sieg. Mit rund 800 Spielern ging an vier Tagen das größte Beachvolleyballturnier Österreichs im Freibad Fürstenfeld über die Bühne. Der Volleyballclub Fürstenfeld präsentierte erstmals die neue Beacharena mit den insgesamt sechs Beachvolleyballplätzen und einem eigenem „Griffner Beachhouse“. Beach-Duelle auf höchstem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
35

Best of Beach feierte 10 jähriges Jubiläum

Das Sportereignis des Sommers lieferte wieder heiße Ballwechsel. Bereits zum 10. Mal fand das Volleyballturnier „Best of Beach“ Einzug in der Thermenhauptstadt. Der Center Court wurde dabei erstmals vollständig ins Freibad Fürstenfeld verlegt und bot somit Beach-Feeling vom Feinsten. An fünf Tagen fanden sich wieder begeisterte Hobbyvolleyballer in allen Altersklassen sowie internationale Profispieler in Fürstenfeld ein. Mit 900 aktiven Teilnehmern ist das sportliche Ereignis das größte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
In der Kategorie Unterstufe II gelang Platz drei. | Foto: KK
3

Bad Radkersburgs Schüler glänzten am Sand

REGION. In Hartberg stellten sich knapp 500 Sportler von 50 Schulern in 101 Teams den Schulbeachvolleyball-Landesmeisterschaften. Klare Favoriten waren im Bereich der Unterstufe die Teams aus Hartberg, bei der Oberstufe waren die Vertreter aus Graz das erklärte Maß der Dinge. Durchaus mithalten konnten aber auch die Teams aus Bad Radkersburg. In der Kategorie Unterstufe II landete das Team I der NMS hinter Hartberg I und Hartberg II auf dem dritten Rang. Im Bereich der Unterstufe I gelang dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In den USA hatte Dorina Klinger (rechts) bisher einige Gründe zu jubeln. | Foto: Foto: Klinger
6

Die große Herausforderung Amerika

Die Volleyballerin Dorina Klinger war im Herbst in den USA erfolgreich, für den Sand hat sie heuer große Pläne. Das Spring Hill College in Mobile wird als die Uni geführt, in der man im US-Bundesstaat Alabama am schwersten aufgenommen wird. Seit August studiert die Frauentalerin Dorina Klinger dort Marketing Management, auf sich aufmerksam machte sie aber mit ihren Leistungen beim Volleyball. Mit dem Team des Colleges, den „Badgers“ (auf Deutsch: Dachse), feierte sie in 20 Meisterschaftsspielen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Podium im C-Cup: (v.l.) Fuchs/Schweiger (2.), Lambauer/Sauer (1.) und Marcher/Bergmann (3.) | Foto: Union Volleyball/Meixner
2

Heimsieg für die Beachvolleyballerinnen

Im Freizeitzentrum Leibnitz kämpften in der Sandkiste des Städtischen Bades Leibnitz am letzten August-Wochenende die Beachvolleyballer um den Turniersieg. Zum Saisonausklang für die Beachvolleyballer im Freizeitzentrum Leibnitz lachte die Sonne vom Himmel. Zum Beginn des Turnierwochenendes am Samstag setzte sich im 2. Super Hero Hobbybeachturnier nach spannenden Spielen „Aktiv(er)leben“ vor „Chewpacca“ durch. Leibnitzer Heimerfolg Den C-Cup der Damen am Sonntag gewannen im Städtischen Bad...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.