Beflaggung

Beiträge zum Thema Beflaggung

Der Schutzweg am Hauptbahnhof in  Blau, Rosa, und Weiß . | Foto: BezirksBlätter
3

Schutzweg am Hauptbahnhof
Blau, Rosa, und Weiß als Zeichen gegen Diskriminierung

Am 31. März wird jährlich der „Transgender Day of Visibility“ begangen. Zu diesem Anlass wurden vom Innsbrucker Gemeinderat und Stadtsenat zwei Zeichen gegen die Diskriminierung transidenter, intergeschlechtlicher und nichtbinärer Personen beschlossen. INNSBRUCK. Die international anerkannte Trans-Fahne in Blau, Rosa, und Weiß wird vom Balkon des Rathauses gehisst und ein Schutzweg vor dem Innsbrucker Hauptbahnhof in diesen Farben gestaltet. Bgm. Georg Willi sowie die Stadträtinnen Elisabeth...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
 	1Befreiungsdenkmal_beleuchtet.jpg
Als Solidaritätsbekundung für die Ukraine wurde heute bei Einbruch der Dämmerung das Befreiungsdenkmal am Landhausplatz in Innsbruck in den ukrainischen Nationalfarben blau und gelb beleuchtet.
 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Urkaine
Innsbruck beteiligt sich an europaweiten Solidaraktion

INNSBRUCK. Nachdem in der Ukraine heute, am 24. Februar, der Kriegszustand ausgerufen wurde, folgt die Stadt Innsbruck dem Beispiel zahlreicher weiterer europäischen Städten und setzt Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und für Frieden in Europa. Dafür wurde die ukrainische Flagge heute vom Balkon des Rathauses in der Maria-Theresien-Straße gehisst. BefreiungsdenkmalAls Solidaritätsbekundung für die Ukraine hat LH Günther Platter veranlasst, dass heute bei Einbruch der Dämmerung das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Berg Isel - Andreas Hofer | Foto: Richard Cieslar/Regionaut

FPÖ will Beflaggung am 20. Februar

Mag. Abwerzger und Federspiel: „Der Todestag von Andreas Hofer ist für die Freiheitliche Partei ein besonderer Anlass der unfreiwilligen Teilung Tirols zu gedenken.“ Gedenken an den Todestag von Andreas Hofer Der 20. Februar ist der Todestag von Andreas Hofer. An diesem Tag gedenkt die Freiheitliche Partei der unrechtmäßigen Teilung Tirols. Mag. Markus Abwerzger und Rudi Federspiel sind sich einig: „Die unfreiwillige Teilung Tirols ist und bleibt ein Makel in der Geschichte Österreichs." Aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.