Begegnung

Beiträge zum Thema Begegnung

Familien- und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner laden alle NÖ Gemeinden ein, einzureichen. | Foto: NLK Burchhart

Bis 24. Oktober
Bewegungs-Projekte einreichen & Förderung kassieren

Jetzt noch bis zum 24. Oktober für die Förderinitiative "Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräume in NÖ" einreichen. NÖ. Im September wurden alle Gemeinden in Niederösterreich aufgerufen, ihre Projektidee für einen Schulfreiraum oder Spielplatz einzureichen. Im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ startete abermals eine Förderinitiative zur Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräumen in Niederösterreich, „10x10=100“. Die Einreichfrist endet am 24. Oktober, weshalb...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Dem Papst die Hand geschüttelt

Die St. Pöltnerin Pia Zidar wurde von Franziskus persönlich begrüßt. Die Bezirksblätter sprachen mit der Pastoralassistentin über die "himmlische Begegnung". ST. PÖLTEN (jg). Pia Zidar, seit 1. September Pastoralassistentin in der St. Pöltner Pfarre Maria Lourdes, wurde beim Symposion zum Lehrschreiben „Evangelii gaudium“ in Rom von Papst Franziskus persönlich empfangen. Die Bezirksblätter haben sich mit der 24-Jährigen über das Treffen unterhalten. Wie ist es dazu gekommen, dass Sie von Papst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
5

St. Pölten feierte die Begegnung

ST. PÖLTEN (red). Quasi als Auftakt für das von der Betriebsseelsorge Traisental organisierte "Fest der Begegnung" eröffnete am 13. Juni die Ausstellung "Angeworben – hiergeblieben. 50 Jahre Gastarbeit in St. Pölten" im Stadtmuseum ihre Pforten. Filmpremiere im Cinema Paradiso Am 20. Juni fand schließlich die Filmpremiere des von der Fachhochschule St. Pölten produzierten Filmes "50 Jahre Gastarbeit in St. Pölten. Wege der 1.,2. & 3. Generation" im Rahmen des Festes im überfüllten Saal 3 des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Wolfgang Zarl
6

Dompfarre St. Pölten jubelt: Pfarrzentrum fertig und gesegnet

ST. PÖLTEN (dsp/red). 40 Jahre nach der letzten Renovierung baute die St. Pöltner Dompfarre ihr Pfarrzentrum neu um, womit ein wichtiger Beitrag für die seelsorgliche Arbeit in der Landeshauptstadt für die kommenden Jahre und Jahrzehnte gesetzt werden soll. Das neue Zentrum wurde von Bischof Klaus Küng gesegnet. "Ort der Begegnung" „Auf die Dompfarre schaut man und sie zieht mit ihren Angeboten besonders an“, so Küng, laut dem das neue Zentrum ein Ort der Begegnung werden solle: Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.