Begrünung

Beiträge zum Thema Begrünung

Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion 2

Grüne Rechnung
Betontrog + Baum = Stadtbegrünung in Amstetten

"Grünflächen sind ein wichtiges Element für eine moderne und nachhaltige Stadt", sagt Amstettens Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder. STADT AMSTETTEN. Nach drei Blumentürmen mit einer Höhe von zwei Metern wurde nun am Amstettner Hauptplatz eine Sommerlinde "gepflanzt". Dafür wurde bei der Kreuzung Rathausstraße ein vier Kubikmeter großer Pflanztrog aus Sichtbeton aufgestellt. "Der Amstettner Hauptplatz profitiert nicht nur optisch von dem Projekt. Grünflächen sind ein wichtiges Element für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vizebürgermeisterin Hermine Berger, Bürgermeister Michael Hülmbauer und Gemeinderat Sandro Taudt vom Bauausschuss am Marktplatz in Ferschnitz.

Ferschnitz gestaltet den Marktplatz neu

FERSCHNITZ. Die Ferschnitzer möchten den Marktplatz neugestalten. Dort soll eine Begegnungszone entstehen. "Wir wollen den Platz begrünen und weg von der Versiegelung", erzählt der Ferschnitzer Bürgermeister Michael Hülmbauer. Im Zuge des Projektes "Ferschnitz 2030" werden Stehtische erbaut, wie es auch die Gemeinde Euratsfeld gemacht hat. Außerdem soll ein offener Bücherschrank dort seinen Platz finden. "Wir wollen dieses Projekt heuer im Herbst umsetzen", so Hülmbauer. Bis 2019 stand an dem...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Nicht nur der Frühling soll Amstetten grüner machen. Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder (Grüne) und Vizebürgermeister Markus Brandstetter (ÖVP).
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Parkhäuser, Plätze & Co
Stadt Amstetten will grüne Grätzl und Fassaden

Die Amstettner Innenstadt soll grüner werden. Das sind die Pläne der schwarz-grünen Stadtregierung. STADT AMSTETTEN. Amstettner Fassaden sollen grüner werden. Die Frontseite der Amstettner Stadtpolizei steht ebenso auf der Liste wie die Parkhäuser. "Fassadenbegrünung ist ein Gebot der Stunde. Viele Hausbesitzer sind interessiert und wir sind aktuell bereits in Gesprächen mit ihnen", sagt Amstettens Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder (Grüne). Förderungen sollen die Begrünung für die Besitzer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bgm. Christian Haberhauer, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder, Vzbgm. Dominic Hörlezeder
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Grüner
Kreisverkehre werden in Amstetten neu gestaltet

STADT AMSTETTEN. Die Kreisverkehre beim Interspar und Merkur in Amstetten werden neu gestaltet und begrünt. „Es gibt in der Stadt viele Orte, die sich für Begrünungen anbieten. In unserem Fokus sind da natürlich auch Kreisverkehre wie diese", verweist Amstettens "Vize" Dominic Hörlezeder auf die "positiven ökologischen und klimatischen Aspekte". "Wer hierher kommt, soll mit einem positiven, guten Gefühl ankommen und sich wohlfühlen. Da leisten auch schön gestaltete Kreisverkehre einen Beitrag",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.