Behörden

Beiträge zum Thema Behörden

Freitesten ist jetzt auch per Heimtest möglich - das birgt Manipulationsgefahr. | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild
3

Freitesten neu
"Manipulationsgefahr ist sehr gering"

Neue Rekordwerte quer durch das Land. Erste Bilanz zum Freitesten per Heim-Gurgeltest. Ende der Kontaktverfolgung bringt für Behörden keine Entlastung. Tausende Impfzertifikate laufen am 1. Februar aus. STEIERMARK. Neue Corona-Rekordwerte quer durch die Steiermark stellen die Gesundheitsbehörden vor Herausforderungen. Zuletzt wurden 4.800 Neuinfektionen binnen 24 Stunden und bereits über 29.200 aktiv Infizierte gemeldet (Stand: 27. Jänner, Übersicht). Das Land hat die Notbremse gezogen und das...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Corona hat uns weiter fest im Griff.  | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Fall bei Maturaball im Hengistzentrum
Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz wegen Corona-Fall

Wieder wurde ein Corona-Fall bei einem Maturaball im Hengistzentrum gemeldet. LEIBNITZ/HENGSBERG. Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles im Bezirk ruft die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am Samstag, 16. Oktober 2021, zwischen 18.30 Uhr und 21.15 Uhr beim Maturaball der HAK/HAS Leibnitz (Klasse 5.BJ) im Hengistzentrum in Hengsberg aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten und sich –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Kurt Deutschmann begrüßte den Anwalt Günther Kräuter (r.). | Foto: Foto: KK

Volksanwalt steht Bürgern zur Seite

FELDBACH. Der Volksanwalt Günther Kräuter hielt einen Sprechtag im Feldbacher Standesamt ab. Der Anwalt hilft, wenn man sich von einer österreichischen Behörde ungerecht behandelt fühlt. Außerdem ist die Volksanwaltschaft für den Schutz der Menschenrechte zuständig. Unter post@volksanw.gv.at kann man sich an die Institution wenden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.