Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Obmann Marcel Resch ist stets bemüht, dass jeder gespendete Euro an den Verein "Steirer mit Herz" bestmöglich investiert wird. | Foto: Daniel Obersberger
Video 14

"Steirer mit Herz"-Mittelverwendung
Hilfe, die tief aus dem Herzen kommt

Das erste "Steirer mit Herz"-Fest ermöglichte dem Verein "Steirer mit Herz", mehrere wertvolle Projekt umzusetzen - von der Hilfe für ein junges blindes Mädchen bis zur Anschaffung eines Sportrollstuhls. Am 6. September lädt der Verein zum herbstlichen Dämmerschoppen voller Herz und Musik. ST. JOHANN/SAGGAUTAL. Rund zehn Monate sind seit dem ersten "Steirer mit Herz"-Fest vergangen, eine Zeit, in der Obmann Marcel Resch und sein intensiv damit beschäftigt waren, den Reinerlös aus dem Fest...

Cosmo schwer vermisst!!!
Kater Cosmo

Hallo liebe Leibnitzer! Unser geliebter maincoon-Mix Kater Cosmo wir seit dem 06.07. Sehr vermisst bei uns. Er ist 3 Jahre alt kastriert und scheu gegenüber anderen. Er wurde bereits in wildon/afram beim Tennisplatz in der nähe gesichtet. Wir sind jede Nacht am suchen und es wird schon langsam sehr anstrengend. Bitte um Hilfe !! Bei Sichtung bitte Meldung an 06605017270! Wir sind dankbar für jeden Hinweis oder jede Hilfe. Danke euch :)

Rotationswechsel an der Spitze des Lionsclub Leibnitz: Karl Altenburger (r.) übergibt seine Funktion als Präsident an Leonhard Lückl. | Foto: Lions
3

Leonhard Lückl folgt Karl Altenburger
Amtsübergabe beim Lions Club Leibnitz

Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier übernahm der Leibnitzer Leonhard „Leo“ Lückl die Präsidentschaft des Lionsclub Leibnitz. Er folgt damit Karl Altenburger, der den Club im vergangenen Jahr umsichtig und effizient leitete. LEIBNITZ. Als Teil des Festaktes wurden mit Dominik Fuchshofer, Reinhard Muster, Rupert Rupp und Richard Skene vier neue Mitglieder beim Lionsclub Leibnitz offiziell und freundlich begrüßt. Zudem wurden langjährige Mitglieder für 25- und 30-jährige Zugehörigkeit geehrt und...

BeimNetzwerktreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gesundheitsfonds Steiermark/Suchtkoordination wurden wichtige gesellschaftliche Themen unter die Lupe genommen. | Foto: Gesundheitsfonds Steiermark
3

Gesundheitsfonds Steiermark
Alkohol ist gravierendes Problem in der Region

Ein Blick in die Statistik zeigt: Der überdurchschnittliche Alkoholkonsum in der Südweststeiermark ist nicht hinwegzutäuschen. Doch auch andere Suchtformen wurden beim jüngsten Netzwerktreffen in Leibnitz offen diskutiert. Auch Medienkonsum und Essstörungen nehmen in Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg zu. LEIBNITZ. Wir leben unumstritten in einem waren Genussland und im Zuge dessen ist auch der überdurchschnittliche Alkoholkonsum immer wieder ein brisantes Thema. Aber nicht nur das Thema...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
9

Besondere Spenden für besondere Kinder
Besondere Spenden für die Ö.L.R.G. Kinderhilfe

BI d.F. Michael Glatzl Feuerwehrkammerad der Freiwilligen Feuerwehr Schäffern und großer unterstützer der ÖLRG Kinderhilfe, Übergab an Präsident BRR Davy Koller Unmengen an Inkontinenz Windel für die Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Da sich vieles mit der Zeit angesammelt hat und alles wie neu ist , aber keine Verwendung dafür mehr ist, spendete Michael und sein Sohn unzählige Inkontinenz Windel für bedürftige Kinder und Erwachsene. Die Ö.L.R.G. Kinderhilfe Unterstützt seit mehr als 20...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 11

Ö.L.R.G. Intern. Fire Corps Spendenprojekt
Spendenübergabe Freiwillige Feuerwehr in PRIMÄRIA SAG Timis.

Ö.L.R.G. Internationaler Fire Corps. Gut gebrauchte Feuerwehr Spenden übergabe in Rumänien. Wie alle Spenden übergaben wieder unser Präsident BRR Davy Koller sowie unser Ö.L.R.G. Bezirkskommandant BSM Ion Ionel von Jimbolia Rumänien , sowie unser Bezirkskommandant - Stv. Finkler Vasile viele Feuerwehr Spenden an die gerade am entstehende Freiwillige Feuerwehr in PRIMÄRIA SAG Timis. Dem Vizebürgermeister Antonius Kapor und dem neuen Feuerwehrkommandanten Viktor Palatita und dem Generalsekretär...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 29

Ö.L.R.G. Internationale Hilfe
Ö.L.R.G. Spendenübergabe an Feuerwehr Cupseni Rumänien

Österreichische Lebens Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich (Ö.L.R.G.) Ö.L.R.G. Internationaler Fire Corps Übergaben 2025 im Namen vieler Freiwilligen Feuerwehren der Steiermark und Niederösterreich Einsatz Bekleidung u.v.m. "Wenn Spenden ankommen" Mit großer Freude wurden wir gleich herzlich von einer Abordnung in Jimbolia, CUPȘENI und weiteren SVSU Feuerwehren empfangen. Der Bürgermeister Nikolai Bude sowie sein Vizebürgermeister Konstantin Dragomier und der Feuerwehrkommandant...

1 4

Kenntnisse der selbst und Fremdrettung
Selbst- und Fremdrettung

Tipps zur Selbst- und Fremdrettung! Wichtig ist immer ruhe zu bewahren. Um sich auch selbst zu schützen, zu retten in der Gefahr muss man auch Rückenschwimmen können. Wie unten schon beschrieben einige gute Tipps. Verhalten bei Krämpfen Wadenkrampf Beim Wadenkrampf nimmt der Betroffene die Rückenlage ein und erfasst mit einer Hand die Zehen des verkrampften Beines. Er zieht die Zehen kräftig zum Körper und drückt gleichzeitig mit der anderen Hand auf die Kniescheibe. Dadurch wird das Bein...

Alina Maierhofer koordiniert die Notfallmamas in der Steiermark und in Kärnten. | Foto: KiB
3

Hilfe für Familien im Notfall
Notfallmamas in der Steiermark dringend gesucht

Die Initiative "Notfallmama" des Vereins "KiB children care" springt ein, wenn das soziale Netz einer Familie nicht ausreicht. In der Steiermark gibt es derzeit 71 Notfallmamas. Besonders dringend gesucht werden Notfallmamas in Leibnitz und Straßengel-Gratwein, weil hier der Bedarf überdurchschnittlich groß ist. STEIERMARK. Familien mit Kindern wissen, was es bedeutet, rund um die für eine bestmögliche Betreuung ihrer Kinder zu sorgen. Und da kann Unterstützung von Außen im seltenen Notfall...

MeinBezirk-Redakteur Andreas Neumayer, MeinBezirk-Redakteurin Waltraud Fischer sammelten im Büro Warenspenden für den Vinzimarkt. | Foto: MeinBezirk
13

Vinzimarkt Leibnitz
Südsteirer zeigen ein großes Herz für Menschen in Not

Alljährlich organisiert MeinBezirk eine Sammelaktion für den Vinzimarkt in Leibnitz. Auch diesmal zeigten die Südsteirerinnen und Südsteirer ein große Herz für Menschen, die dankbar sind, dass es den Vinzimarkt in Leibnitz zum Einkaufen gibt. LEIBNITZ. Volle Regale sind im Vinzimarkt in Leibnitz die Ausnahme. "Denn obwohl immer mehr Menschen mit einer Einkaufsberechtigung hier Grundnahrungsmittel für den täglichen Bedarf einkaufen, werden es im Gegenzug weniger Waren", weiß Obfrau Christine...

Rotary Präsident Jure Legvart, Präsident elect Andreas Neussl mit dem clubeigenen Grenzsteinweinpaket, Uli Reimerth von der Affido Pflegefamilien, Kinderdörfer & Familienarbeit GmbH, Minka Žiberna von Rejniško društvo Slovenije und Gründungspräsident Volkmar Pötsch beim offiziellen Handshake der beiden Organisationen auf der Kästenburg an der südsteirischen Weinstraße. | Foto: Robert Sommerauer (www.pixelmaker.at)
3

Affido
Rotary Club Steierska-Štajermark vereint Pflegefamilienorganisation

Organisationen, die Pflegefamilien landesweit betreuen und täglich unterstützen, sind aktuell mehr denn je gefordert. Immer mehr Kinder benötigen Schutz und Hilfe, weil sie in ihren Herkunftsfamilien akut gefährdet sind. Dafür braucht es auch immer mehr Pflegefamilien. STEIERMARK. In der Öffentlichkeit ist es kaum bekannt: In der Steiermark ist es die Affido Pflegefamilien, Kinderdörfer und Familienarbeit GmbH, die mit 50 Vollzeitfachkräften knapp 800 Pflegekinder bei rund 500 Familien...

Am Tag der psychischen Gesundheit, 10. Oktober, soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Psyche und die Seele leiden können, wie es auch der Körper tut. Es ist wichtig, dass man darüber spricht – und dass Betroffene und Angerhörige wissen, dass es Hilfe gibt. | Foto: Andrew Neel/unsplash
1 5

Welttag der psychischen Gesundheit
Die Seele schweigt: Depression verstehen

Am 10. Oktober wird ein Aktionstag begangen, der immer mehr Menschen betrifft, obwohl kaum jemand darüber spricht: der Welttag der psychischen Gesundheit. An diesem Tag wird auf die psychische und seelische Gesundheit aufmerksam gemacht.  STEIERMARK. Körperliches Unwohlsein, Angst und Niedergeschlagenheit, Stress und Kraftlosigkeit – Symptome, die auf eine Erkrankung der Seele hinweisen können. Die "Wolke im Kopf", die verschwindet einfach nicht. Und nur wenn die Psyche leidet, oder schon...

Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Europäischer Tag des Notrufs 112
So setzt du deinen Notruf richtig ab

Egal, ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei oder Bergrettung. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man den Euro-Notruf 112 wählen. Bei einem Notruf ist allerdings einiges zu beachten. STEIERMARK. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde 1991 geschaffen, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Der Euro Notruf 112 wird in Österreich auf die Leitstelle der Polizei umgeleitet. Im Jahr 2023 gingen in der Landesleitzentrale (LLZ) der...

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung überreichten Interspar Österreich-GeschäftsführerJohannes Holzleitner (2.v.l.), Interspar-Geschäftsleiter Josef Fuchs (5.v.l.) und Interspar-Regionaldirektor Karl Flock (1.v.l.) eine Spende an den Bürgermeister von Leibnitz Michael Schumacher (4.v.l.) sowie an den 1. Vizepräsident des Lions Clubs Leibnitz Karl Altenburger (3.v.l.), die den Spendenbetrag stellvertretend für die Familie von Paul entgegennahmen. | Foto: © Interspar/Werner Krug
3

Festlich
Interspar-Eröffnung in Leibnitz mit Scheckübergabe für steirische Familie

Im Rahmen einer festlichen Zeremonie wurde am 8. Februar 2024 die Eröffnung des neuen Interspar-Hypermarkts in Leibnitz gefeiert. Im Zuge dessen überreichte Interspar eine Spende von 5.000 Euro an eine, von einem Schicksalsschlag getroffene, steirische Familie. LEIBNITZ. Nicht nur beim Opernball in Wien auch in Leibnitz gab es am Donnerstagabend guten Grund zum Feiern. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Projektbeteiligten wurde die Eröffnung des neuen...

Anzeige
Ein regelmäßiger Gesundheitscheck beim Arzt ist wichtig. Erwachsene sollten regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen.  | Foto: Image Point Fr/Shutterstock
2

Adressen im Notfall
Der aktuelle Ärzte- und Gesundheitsguide 2024

Einen Überblick über die medizinischen und gesundheitlichen Dienstleister im Bezirk Leibnitz mit aktuellen Adressen (es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit) findest du im soeben erschienenen Ärzte- und Gesundheitsguide 2024.  LEIBNITZ. Die Gesundheit ist ein kostbares Gut, das es zu schützen und zu erhalten gilt. Es ist gut zu wissen, wohin man sich im Ernstfall wenden kann. Die Ärztinnen und Ärzte leisten täglich viel, und setzen sich für die gesundheitlichen Anliegen, Gebrechen, Ängst...

Sebastian liebt sein I-Pad, den Computer und Musik. | Foto: Steirer mit Herz
1 4

Spendenaufruf für 15-jährigen Zwilling
Sebastian braucht dringend unsere Hilfe

Lebensfroh trotz Handicap: Damit Sebastian auch in Zukunft mobil sein kann, braucht die Familie ein Fahrzeug mit Auffahrrampe. Der Verein "Steirer mit Herz" initiiert eine Spendenaktion. LEIBNITZ. Lebensfroh, aufgeweckt, wissbegierig und gerne mit seiner Familie und Zwillingsbruder Raphael unterwegs. Das ist Sebastian, der im Juni seinen 16. Geburtstag feiert. Doch in seinem jungen Leben gibt es schon viel zu erzählen. Sebastian kam als Frühchen zur Welt und hat wegen dem Sauerstoffmangel...

Zum Schutz unkenntlich gemacht: Die Soldaten bei der Übernahme der Medikamente. | Foto: Kappaun/Brandmüller
1 16

Hilfstransport
Dringend notwendige Spenden aus Leibnitz für Kriegsopfer

Mit Beginn des Krieges in der Ukraine wurden die Leibnitzerin Barbara Kappaun und Sascha Brandmüller aus Graz aktiv und organisierten auf eigene Faust Hilfstransporte in die Ukraine. Kürzlich erfolgte die mittlerweile siebente Hilfslieferung. LEIBNITZ. Weder Hindernisse noch Stau oder brenzlige Situationen können Barbara Kappaun und Sascha Brandmüller aus Graz, gebürtig aus Leibnitz, daran hintern, ihre Gedanken der Nächstenliebe zu bremsen. Die angehende Pharmazeutin und der...

Blick zurück und nach vorn: Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler über die Herausforderungen im aktuellen "Krisenmodus" und warum es die Caritas auch in den kommenden 100 Jahren brauchen wird. | Foto: Brand Images
8

Nora Tödtling-Musenbichler im Interview
"Not ist komplexer, Caritas kann Krise"

Ab Februar 2024 wird mit Nora Tödtling-Musenbichler erstmals eine Frau an der Spitze der Caritas Österreich stehen. Mit MeinBezirk.at hat die designierte Präsidentin über die vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben der Caritas in der heutigen Gesellschaft gesprochen. Doch nicht nur die Gegenwart und Zukunft beschäftigen die Hilfsorganisation, es steht auch ein Jubiläum an: Blickt die Caritas doch auf ihr 100-jähriges Bestehen zurück. STEIERMARK. Seit hundert Jahren steht die Caritas an der...

Die strahlenden Kinder mit (v.l.) Sponsor und Verpackungsprofi Max Salzer, Rotarierin Iris Gfall aus Graz, Direktor der Grundschule Mitja Pranjič, Monika Kranner vom RC Graz-Süd, Andreas Neussl aus Leibnitz, Pastpräsident U.D.Oec. Jure Legvart, Präsident elect und engagierter Projektkoordinator Boštjan Klun, Amtsleiterin von Črna na Koroškem Janja Blatnik, Gründungspräsident Volkmar Pötsch, Präsident des Rotary Clubs Slovenj Gradec Boštjan Gorenšek, Präsident Johann Milchberger und Peter Parson vom Rotary Club Oberes Murtal und Präsidentin Astrid Holler.  | Foto: Robert Sommerauer (www.pixelmaker.at)
4

Rotary Club Steierska-Štajermark
Hilfe für Hochwasseropfer über Grenzen hinweg

Engagierte Rotarierinnen und Rotarier besuchten genau vier Tage vor Weihnachten die nordslowenische Gemeinde Črna na Koroskem, die im August ganz extrem vom Hochwasser betroffen war. Der Gesamtschaden in der Gemeinde beträgt über 200 Millionen Euro. LEIBNITZ. Ganz hart getroffen hat es den Kindergarten, die Volksschule und viele Familien mit Kindern, deren Häuser stark von den Hochwässern beschädigt wurden. Ausgeschwemmtes Blei aus den naheliegenden Bergwerken hat zudem die Umweltsituation sehr...

Die Schülerinnen und Schüler präsentieren mit Freude ihre selbst gebastelten Sterne. | Foto: VS
2

Wagna
Volksschule Wagna unterstützt Team Österreich Tafel

Die Volksschule Wagna nimmt heuer an einer schönen Aktion des Österreichischen Roten Kreuzes teil – das Team Österreich Tafel sammelt Lebensmittel und Hygieneartikel für den guten Zweck und diese werden dann kostenlos an Bedürftige verteilt. WAGNA. Zu einer besonderen Spendenaktion wurde vor Weihnachten in der Volksschule Wagna aufgerufen, an der sich bereits viele Eltern, Schülerinnen und Schüler fleißig beteiligt haben. "Dafür bedanken wir uns herzlich", betont Volksschuldirektorin Patricia...

Andreas Temmer (Round Table), Marc und Sibylle Benedikt, Wolfgang Lechner (Round Table) und Josef Harb (ÖGK). | Foto: Round Table
4

Round Table übergibt 63.939 Euro
Marc meistert sein Leben mit einer Beinprothese

Der 13-jährige Marc macht mit seiner Beinprothese große Fortschritte. Der Round Table 12 unterstützt den Jugendlichen mit einem großangelegten Projekt finanziell. Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern, die einen Beitrag leisten. LEIBNITZ. 13 Jahre jung und auf eine Beinprothese angewiesen. Das ist Marc, von dem wir viel lernen können. Im Alter von elf Jahren wurde bei ihm eine schwere Erkrankung festgestellt, die eine Operation im Sommer 2021 unausweichlich machte. Leider kam es im Verlauf...

Petra S. trägt ihre "Lebenseinschnitte" auf der Hand. Das Tattoo wurde von ihrer Tochter gezeichnet. Die fünf kleinen Herzen symbolisieren Krankheit und Familie. Die drei großen Herzen erinnern an drei massive Einschnitte im Leben (Krebsdiagnose und zwei Operationen). | Foto: Waltraud Fischer
5

Hilfe, die ankommt
Leibnitzer Vinzimarkt-Kundin erzählt von ihrem Schicksal

Stark wie ein Felsen meistert eine Leibnitzerin ihren beschwerlichen Alltag. Neben finanziellen Problemen muss sie ihr Leben mit einer Prothese meistern. Der Vinzimarkt Leibnitz ist für die fünffache Mutter eine besonders wichtige Stütze. LEIBNITZ. Einfach bewundernswert und nur schwer in Worte zu fassen. Es sind die kleinen Freuden des Alltags, die Petra S. aus Leibnitz trotz unzähliger Tiefschläge nicht aufgeben lassen. Die fünffache Mutter erlebte bereits viele private und gesundheitliche...

Der Bus wurde für Familie Scherr den Bedürfnissen ihres Kindes entsprechend umgebaut. | Foto: Gady
2 3

Oberlandler helfen
Neuer Bus erleichtert Alltag für schwerbehinderten Buben

Endlich wieder mobil - Oberlandler Graz spenden gemeinsam mit weiteren karitativen Vereinen einen umgebauten Bus für einen schwerbehinderten Buben. Dieser Tage wurde ein entsprechender Bus von der Gady Family übergeben. LEBRING/GRAZ. Das Ziel des Traditionsvereins Oberlandler Graz ist es, für Lebensglück zu sorgen. Kürzlich wurde gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern ein passender Bus der Gady Family finanziert. Unlängst übergaben Philipp Gady, Klaus Weikhard und...

V.l.: Jutta Zach aus Gleisdorf, Gründungspräsident Volkmar Pötsch, die Direktorin des Zentrums für Ausbildungsarbeit und Pflege in Črna na Koroškem Dalja Pečovnik, Rotarierin Tina Peršuh, Bürgermeisterin Romana Lesjak, Rotarier Andreas Neussl, die Schulratvorsitzende der Grundschule Eva Jelen, Projektverantwortlicher und Präsident elect Boštjan Klun und Rotary Präsidentin Astrid Holler bei der feierlichen Spendenübergabe im Gemeindeamt Črna na Koroškem. | Foto: Robert Sommerauer
3

Grenze trennt nicht sondern verbindet
Rotary hilft Kindern in Nordslowenien

Der Rotary Club Steierska-Štajermark bündelt die Kräfte über die Grenzen hinweg. Gemeinsam wird den Hochwasser-Opfern in der nordslowenischen Gemeinde Črna na Koroskem geholfen. STEIERMARK. Die nordslowenische Gemeinde Črna na Koroskem war im August ganz besonders stark vom Hochwasser betroffen. Der Gesamtschaden in der Gemeinde beträgt über 200 Millionen Euro. Ganz hart getroffen hat es den Kindergarten, die Volksschule und viele Familien mit Kindern, deren Häuser stark von den Hochwässern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.