Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

ÖZIV Stammtisch

um 15.30 Uhr im Drauparkcafé Wann: 07.03.2018 15:30:00 Wo: Drauparkcafé, Amlacher Str. 12, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Info-Abend Hand in Hand

Referentin Mag. Marina Neuwirther stellt im Rahmen des Info-Abends, am 2. Juni um 20 Uhr im Selbsthilfetreff für Mitglieder und Interessierte die Personenorientierung Beratung Lienz vor. Die Beratungsstelle der Lebenshilfe Tirol ist eine Dienstleistung für Menschen mit Beeinträchtigung, die kostenlos und unverbindlich in Anspruch genommen werden kann. Die Beratung richtet sich nicht nur an KlientInnen der Lebenshilfe, sondern ist eine Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
l-feri | Foto: Ebner

Neues Wohnhaus eingeweiht

Zwölf Menschen mit Behinderung fanden in der Spitzkofelstraße ein neues Zuhause Selbstständig sein und trotzdem betreut wohnen lautet das Motto im neuen Wohnhaus in der Spitzkofelstraße in Lienz . LIENZ (ebn). Auf rund 465 Quadratmetern Wohnfläche hat die Lebenshilfe Tirol in der Spitzkofelstraße in Lienz ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung gebaut. Im vollzeitbegleiteten Wohnhaus leben derzeit zwölf Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen und mit ganz unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
w-jobchance_bearb | Foto: Ebner

Integration ins Berufsleben

Job.Chance.Tirol hilft dabei, Arbeitsplätze zu schafffen und zu sichern Menschen mit einer Behinderung haben es nicht leicht, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Die Lebenshilfe steht ihnen dabei zur Seite. BEZIRK (ebn). Seit nunmehr zwölf Jahren ist das Projekt „Job.Chance.Tirol“ - Fachdienst für berufliche Integration der Lebenshilfe Tirol - erfolgreich auf dem Markt. Die derzeitige wirtschaftliche Situation macht es Jugendlichen mit einer Behinderung nicht leicht, am Arbeitsmarkt Fuß zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.