behinderungen

Beiträge zum Thema behinderungen

Barrierefreiheit muss umfassend gedacht werden, da nicht nur Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, sondern auch Personen mit Seh- und Hörbehinderungen, Lerneinschränkungen und psychischen Beeinträchtigungen, sowie viele situative Gruppen wie ältere Menschen oder Eltern mit Kindern von Barrieren betroffen sind.  | Foto: Canva
2

Barrierefreiheit
Tag der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der Tiroler Monitoringausschuss macht anlässlich des Aktionstags darauf aufmerksam, dass es nach wie vor zahlreiche Barrieren gibt, auf die Menschen mit Behinderungen, aber auch ältere Menschen oder Personen mit Kindern treffen. TIROL. Seit 1992 findet jährlich am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Der Tiroler Monitoringausschuss weist darauf hin,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Ausfall des Netzwerks sorgt seit etwa 9 Uhr für Probleme bei der Steuerung der Tunnel und Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf allen österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen. | Foto: Pixabay/jw232523 (Symbolbild)
2

Verkehr
Netzwerkausfall – Drei Tunnel in Tirol gesperrt

Ein Netzwerkausfall sorgt aktuell für Probleme bei der Steuerungen der Tunnelanlagen auf allen österreichischen Autobahnen. Die Asfinag beteuert aber, dass die Verkehrssicherheit dadurch nicht beeinträchtigt ist. TIROL. Ein Ausfall des Netzwerks sorgt seit etwa 9 Uhr für Probleme bei der Steuerung der Tunnel und Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf allen österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen. Drei Tunnel in Tirol (Arlberg, Roppener und Perjentunnel) sind aus diesem Grund gesperrt. Alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für Menschen, zum Beispiel mit Lernschwierigkeiten, wurde die Leichte Sprache entwickelt.  | Foto: Pixabay/blickpixel (Symbolbild)

Leichte Sprache
Zum Internationalen Tag der Leichten Sprache

TIROL. Zum Tag der Leichten Sprache am 28. Mai gab der Tiroler Monitoringausschuss folgende Presseaussendung in leichter Sprache raus: Internationaler Tag der Leichten SpracheMorgen, am 28. Mai, ist der Tag der Leichten Sprache. Dieser Tag soll auf folgendes aufmerksam machen: Informationen sollen für alle Menschen verfügbar und verständlich sein. Deshalb sind Informationen in Leichter Sprache wichtig. Für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten, aber auch für Menschen, die nicht so gut Deutsch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
MCI-Professorin Eva Fleischer, Landesrätin Gabriele Fischer.  | Foto: ©Land Tirol_Reichkendler

MCI
Wohnen mit Behinderungen im Alter in Tirol

TIROL. Gemeinsam mit der Lebenshilfe Tirol arbeitete das MCI in den letzten neun Monaten an einem Forschungsprojekt mit dem Namen „Einen Anstoß für Veränderungen zum Wohle der Gemeinschaft in Tirol leisten“. Erforscht wurde vor allem die Frage, wie Menschen mit intellektuellen Behinderungen, die über 50 Jahre alt sind, wohnen wollen. Richtungsweisende ForschungsergebnisseDie Ergebnisse erfassen nicht nur in einer umfangreichen Übersicht die aktuelle Lebenssituation von älteren Menschen mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Baustellenfahrplan für den Bahnverkehr für drei Wochen ab 27.07. | Foto: ÖBB - Symbolbild

Baustellenfahrplan der ÖBB ab 23. Juli

Aufgrund von Bauarbeiten im Deutschen Eck gilt ab 23.07. ein Baustellenfahrplan bei den Zügen in Tirol. Dieser ist ab sofort abrufbar. TIROL. Zwischen Salzburg und Kufstein betreibt die Deutsche Bahn eine Baustelle zwischen Sonntag, 23. Juli, und Sonntag, 13. August. Dies führt auch in Tirol zu Änderungen im Schienenverkehr. Baustellenfahrplan von 23.07. bis 13.08. Für drei Wochen kommt es zu geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten auf der Weststrecke. Railjets, die über Salzburg nach Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Dolomitensport

Verkehrsbehinderungen wegen Dolomitenradrundfahrt

Am 14. Juni 2015 findet die 28. Dolomitenradrundfahrt des LRC Lienzer Dolomiten statt, wobei zwei Varianten zur Austragung gelangen: SuperGiroDolomiti: Blockstart: 06.30 Uhr in Lienz – Bahnhofsgelände Zielankunft: ca 13.30 Uhr in Lienz – Rosengasse/Johannesplatz Classic-Strecke: Blockstart: 09.30 Uhr in Lienz - Bahnhofsgelände Zielankunft: ab ca. 12.30 Uhr in Lienz–Rosengasse/Johannesplatz Streckenführung: SuperGiroDolomiti: Lienz - Oberdrauburg - Kötschach – Plöckenpaß – ital. Staatsgebiet...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.