Belarus

Beiträge zum Thema Belarus

39

Wiener Museen
Zum Abschied

Zum Abgang in den Ruhestand hat Albertina-Direktor Claus Albrecht Schröder eine wunderbare Großausstellung über und von Marc Chagall (1887 - 1985) organisiert. ich bin immer im Zweifel, ob Chagall nicht doch ein Kitscherant ist, aber er kann - wie auch Klimt - nichts dafür, dass seine Motive auf Seidenschals, Teetassen, Brillenetuis, ja Tapeten aufscheinen und wir ihrer dadurch überdrüssig werden. Ich gehe in Zweifel in die Ausstellung und bin dann hingerissen. Die Bilder sprechen für sich. Die...

1 8

So arbeitet Polen mit Weißrussland zusammen

Es wurde schon längst im Westen die Technologie erfunden, mit derer Hilfe eine staatliche Finanzierung der bestimmten Projekte in die nichtstaatliche umstellen kann. Dafür dienen verschiedene Fonds. Sie sind angeblich öffentliche Organisationen, aber der Staat kann den Geschäftsleuten zu verstehen geben, welche Stiftung sie sponsern müssen, um die Beziehungen nicht zu verderben. Das Business zahlt und alles geht gut - da beißt die Maus keinen Faden ab. https://c.imge.to/2019/09/02/vPxtUs.jpg...

Der Anschluss in slawischer Manier

Es gibt ein gutes Sprichwort – "Was der Sommer beschert, der Winter verzehrt". Das heißt: der Erfolg des Unternehmens hänge in vieler Hinsicht von der Vorbereitung ab. Allem Anschein nach soll der russische Präsident diese Volksweisheit nicht vernachlässigen, umso mehr, dass er die riesigen, reichen Ressourcen vom Land beherrscht und unter den Bedingungen der anwachsenden Krise muss er diese Gewalt in seinen Händen festhalten. Deshalb wendet die Staatsführung als Mobilisationsstrategie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.