BELIG

Beiträge zum Thema BELIG

Prüfung der Marktadäquanz des Anlagevermögens der BELIG

Was der Rechnungshof feststellte Bestandsaufnahme Der BLRH kritisierte, dass mangels vollständiger Erfassung der Objekte im Land eine abschließende Bestandsaufnahme zum Zeitpunkt der Bewertung durch externe Sachverständige im Jahr 2004 nicht gewährleistet war. Bewertung mittels Forschungsarbeit Der BLRH stellte fest, dass bei der TU Wien lediglich eine Forschungsarbeit beauftragt war. Er wies darauf hin, dass diese qualitativ keinem Gutachten gemäß Liegenschaftsbewertungsgesetz sowie ÖNORM B...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Rechnungshof ernst nehmen!

Unabhängig und weisungsfrei soll der Burgenländische Landesrechnungshof seine Prüfungstätigkeit wahrnehmen. Bislang erfüllte er diese Vorgaben – trotz zahlreicher politischer Zwischenrufe – auch mit Bravour und lieferte Prüfberichte ab, die teilweise dramatische Unregelmäßigkeiten in landesnahen Unternehmen aufdeckten. Nachdem Rechnungshofberichte keine direkten rechtlichen Konsequenzen zur Folge haben, sondern nur als Empfehlungen zu verstehen sind, fehlt es oft an der Ernsthaftigkeit, deren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.