Belvedere

Beiträge zum Thema Belvedere

Das Theater im Park startet heuer bereits in die fünfte Saison. Zum ersten Mal dabei ist Tom Neuwirth auch bekannt als Kunstfigur "Conchita Wurst" (2.v.l.). Die beiden Initiatoren sind Michael Niavarani (2.v.r.) und Georg Hoanzl (l.).  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 19

Theater im Park
Saisonstart für die Freiluftbühne im Schwarzenberggarten

Am Eingang wurden zwar Regenmäntel verteilt - dies schien allerdings die ausgelassene Stimmung beim Saisonstart des "Theater im Park" am Dienstag, 21. Mai, nicht zu trüben. Zahlreiche Stars der heimischen Musik-, Kabarett- und Schauspielszene schritten in das grüne Belvedere-Paradies, um die Freiluftbühne feierlich zu eröffnen.  WIEN/LANDSTRASSE. Die beiden prominenten Initiatoren, Michael Niavarani und Georg Hoanzl, schoben einen Witz nach dem anderen – sichtlich hatte das kreative Duo eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
"Belvedere Art Award"-Gewinnerin Rabbya Naseer mit Blumenstrauß | Foto: Foto: eSeL.at / Lorenz Seidler
2

Zeitgenössische Kunst
Belvedere Art Award 2024 geht an Rabbya Naseer

Für ihr besonders künstlerisches Schaffen wurde die Künstlerin Rabbya Naseer mit dem diesjährigen Belvedere Art Award ausgezeichnet. 2025 wird sie eine eigene Ausstellung im Belvedere 21 abhalten. WIEN/LANDSTRASSE. Am Montag, 13. Mai, wurde zum zweiten Mal der Belvedere Art Award vergeben, der besonders wertvolles künstlerisches Schaffen hervorheben soll.  Für die Auszeichnung sind die Initiative Vendome Projects und das Belvedere verantwortlich.  In diesem Jahr wurde die Künstlerin Rabbya...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Von 1. bis 20. Juli findet der erste Wiener Opernsommer im Schlosspark Belvedere statt. | Foto: Wiener Opernsommer/Manfred Waba
2

Landstraße
Erster Wiener Opernsommer kommt in den Schlosspark Belvedere

Im Juli wird der Schlosspark Belvedere zur Opernbühne. Der erste Wiener Opernsommer findet hier statt. WIEN/LANDSTRASSE. Der Sommer ist im Anmarsch und bringt nicht nur viel Sonne, sondern auch ein neues kulturelles Highlight nach Wien. Von 1. bis 20. Juli findet der erste Wiener Opernsommer im Schlosspark Belvedere statt. Die neue Veranstaltung unter der künstlerischen Leitung von Intendant Joji Hattori steht unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Sie soll den Wiener...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Das Belvedere blickt zurück auf eine 300 Jahre lange Geschichte.  | Foto: Lukas Schaller/Belvedere
3

Architekturwettbewerb
Belvedere plant neues Visitor Center in Wien

In seinem Jubiläumsjahr schaut das Belvedere nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft: Ein neues Visitor Center soll her, das den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts gerecht wird, ohne vom Barockcharme abzulenken. WIEN/LANDSTRASSE. Das Belvedere blickt zurück auf eine 300 Jahre lange Geschichte. Damit das barocke Juwel weiter die Besuchenden begeistern kann, werden auch schon Pläne für die Zukunft geschmiedet. Jetzt startete der internationale Architekturwettbewerb für das neue...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt es am Sonntag, 15. Oktober, einen literarischen Spaziergang im botanischen Garten des Belvedere. | Foto: Renate Krska
2

Botanischer Garten im Belvedere
Literatur und Botanik im Zusammenspiel

Am 15. Oktober findet wieder einmal ein literarischer Spaziergang durch den botanischen Garten des Belvedere statt.  Zum letzten Mal in diesem Jahr kann man hier Kultur und Pflanzenwelt zugleich genießen. WIEN/LANDSTRASSE. Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt es am Sonntag, 15. Oktober, einen literarischen Spaziergang im botanischen Garten des Belvedere. Ganze zwei Stunden lang, von 15.30 bis 17.30 Uhr, werden hier Kunst, Natur, Wissen und Fantasie verbunden. Botaniker liefern das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Das Schloss Belvedere spielt in dem neusten Buch von Neumeyer eine zentrale Rolle. | Foto: Paul Feuersänger/PICUS Verlag
1 3

"Der Kuss des Kaisers"
Spannende Krimi-Präsentation im Cafe Museum

Für alle Wien-Krimi Fans gibts am 6. März ein spannendes Event. Die Autorin Christine Neumeyer stellt im Cafe Museum ihr neustes Buch "Der Kuss des Kaisers" vor. WIEN/INNERE STADT. Wien im Herbst 1908: Während der Vorbereitungen für die Präsentation des neuen Gemäldes "Der Kuss" von Gustav Klimt in der Modernen Galerie des Schlosses Belvedere sorgt ein grausamer Mord für Aufregung. Das Buch "Der Kuss des Kaisers" von Christine Neumeyer wird am Montag, 6. März, im Café Museum in der Operngasse...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Die Außenansicht "Oberes Belvedere". | Foto: Lukas Schaller
3

Motto "Goldener Frühling"
Das Belvedere feiert 300-jähriges Jubiläum

2023 feiert das Belvedere das 300. Jubiläum seiner Erbauung. Mit dem Motto „Goldener Frühling“ greift es zwei Grundmotive seiner Geschichte auf: Gold für die Tradition und den heiligen Frühling "ver sacrum" für den Aufbruch. WIEN/LANDSTRASSE. Das Motiv des heiligen Frühlings, das die Wiener Secessionisten als Symbol für den Aufbruch zu Neuem prägten, zieht das Belvedere für das Jubiläum heran, um in die Zukunft zu blicken: auf die neue Kunstgeneration, auf die Öffentlichkeit der Zukunft, auf...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Von 28. Februar bis 29. Mai präsentiert das Untere Belvedere die Ausstellung "Dalí - Freud. Eine Obsession". | Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
2

Unteres Belvedere
Neue Ausstellung über Kunst und Psychoanalyse

Mit der Wiedereröffnung des Unteren Belvedere präsentiert das Museum von 28. Februar bis 29. Mai auch eine neue Ausstellung: Salvador Dalí und Sigmund Freud stehen dabei im Mittelpunkt. WIEN/LANDSTRASSE. In den surrealistischen Bildwelten des Künstlers Salvador Dalí lässt sich die intensive Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse erkennen. Wie eng war die Verbindung zwischen ihm und Sigmund Freud? Die Belvedere-Ausstellung geht der Frage nach einer komplexen Beziehung und einer künstlerischen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Auch 2022 findet das Format "Theater im Park" am Belvedere statt. | Foto: Markus Wache
Aktion 2

Am Belvedere
Das Theater im Park geht 2022 in die dritte Runde

Kultur und Veranstaltungen trotz Corona - auch 2022 wird das Theater im Park wieder über die Bühne gehen. WIEN/LANDSTRASSE, „Luftig, lustig, schön und sicher“ war und ist der Slogan des aus der Corona-Not im Juni 2020 geborenen Theater im Park am Belvedere von Michael Niavarani und Georg Hoanzl. Auch im Sommer 2022 findet das beliebte Format wieder statt. Von Mai bis September 2022 wird der Privatgarten der Fürstlich Schwarzenberg’schen Familienstiftung wieder mit unterschiedlichen Kunstformen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Belvedere Direktorin Agnes Husslein-Arco, Kulturminister Thomas Drozda und Kurator Alfred Weidinger
4

Ai Weiwei verwandelt das 21er Haus in einen Tempel

Der chinesische Künstler Ai Weiwei stellt erstmals in Österreich aus. Im 21er Haus sind einige Werke des chinesischen Konzeptkünstlers zu sehen. LANDSTRASSE. Mit Translocation – Transformation greift der weltbekannte Künstler Ai Weiwei das Thema der Neueinstellung auf eine neue Umgebung auf. Weiters reagiert er auf aktuelle politische Entwicklungen. Im Teich des Oberen Belvedere ist eine hochaktuelle Installation zu sehen. Betrachtet man den Teich, sieht man auf den ersten Blick nur...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maximilian Spitzauer
4 19 7

Oberes Belvedere

Mit verschiedenen Blicken auf das Objekt, des Erbauers Johann Lukas von Hildebrandt Der Plan zum Bau des Oberen Belvedere in seiner heutigen Form ersetzte die primäre Idee einer Gloriette „mit schönem Blick über die Stadt“. Die Bauarbeiten erfolgten von 1717 bis 1723. Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736), erfolgreicher Feldherr und Kunstliebhaber, ließ sich das Gartenpalais Belvedere von Johann Lukas von Hildebrandt als Sommersitz - damals vor den Toren der Stadt - erbauen. Das barocke...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.