Belvedere

Beiträge zum Thema Belvedere

DerGrazer Künstler Stebo kreierte Affen, die sich als Jägermeister-Fans outen. | Foto: Stebo
2

Digitale Gemälde
Grazer Künstler und Jägermeister kreieren NFT-Kunstsammlung

Ein Stück von Gustav Klimts "Der Kuss" kann aktuell von jedermann und jederfrau ersteigert werden. Das funktioniert mittels NFT. Jägermeister zieht jetzt nach und arbeitet mit dem Grazer Kollektiv ArtsyApes zusammen, um Kunst aus dem Haus an Kunstliebhaber:innen zu bringen. GRAZ. 10.000 digitale Ausschnitte von Gustav Klimts "Der Kuss" zu verkaufen, das war und ist das Ziel der Galerie Belvedere. Wie? Mittels NFT (Non-Fungible Token, "nicht austauschbar"). Über das Gemälde wurde ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
So sehen Sieger aus: Anne Marie und Hans Schullin | Foto: Schullin

Auszeichnung: Schullin ist "Premiumjuwelier des Jahres"

Grazer Familienunternehmen darf sich über weitere Auszeichnung freuen. Die Schmuckstars-Awards 2020 gelten als "Oscars" der heimischen Uhren- und Schmuckbranche. Daher freut es, wenn ein Grazer Unternehmen diese Auszeichnung in die Murmetropole holt. Anne Marie und Hans Schullin freuen sich über den Gewinn in der Kategorie "Premiumjuwelier des Jahres". Aufgrund der aktuellen Situation gab es keine große Gala, sondern eine kleine Verleihung im Belvedere, die Alfons Haider moderierte. Mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Magnolienknospe im April, Alpengarten, Belvedere, Wien, Ausflugsziel für die ganze Familie
28 38 50

Frühling in Wien - Der Alpengarten im Areal des Belvedere!

Der Alpengarten ist bei Schönwetter, täglich bis 5. August geöffnet (10.00 - 18.00 Uhr). Auf einer Fläche von mehr als 2.500 m², sind über 4.000 Pflanzenarten zu sehen. Im Alpengarten wachsen Pflanzen, die aus allen Kontinenten stammen. Die faszinierende Bonsaiausstellung, ist schon einen Besuch im Alpengarten wert. Besonders schön ist die Zeit der Magnolienblüte im April, denn da schwebt der Sternmagnolienduft durch die frische Frühlingsluft. Ein Ausflug ins Belvedere und in den Alpengarten,...

Fat House, Erwin Wurm, Belvedere, Wien, Schlossgarten, HELLO WOOD
36 40 11

Das Fat House von Erwin Wurm, zeigt die adipösen Statussymbole des Wohlstands!

Erwin Wurm zeigt in seinen Skulpturen, überspitzt die gesellschaftlichen Normen und Wertvorstellungen unserer Zeit. Das Fat Car im Skulpturenpark beim Schwarzlsee, zeigt uns sehr deutlich, die Konsumsucht und Übergewichtigkeit in unserer Gesellschaft.  Gut dargestellt, mit den drallen Rundungen, dicken Flanken und fast nicht mehr sichtbaren Rädern. Unter welchen unmenschlichen Bedingungen diese Statussymbole hergestelt wurden, blenden wir einfach aus. In jedem Kinderzimmer befinden sich über...

Tierkopf vom Künstler Ai Weiwei im Schlossgarten Belvedere, Wien, Hase, chinesisches Tierkreiszeichen
17 28 30

Ausstellung vom Künstler Ai Weiwei - Circle of animals / Zodiac heards

Die zwölf Tierköpfe vom Künstler Ai Weiwei sind im Schlossgarten des Oberen Belvedere zu sehen. Bei der Ausstellung wurden vom Künstler Ai Weiwei, in China zwölf Tierköpfe aus Bronze angefertigt und auf drei Meter hohen Bronzestangen im Schlossgarten Belvedere aufgestellt. Bei Ai Weiweis Circle of animals / Zodiac heards handelt es sich um die Tierkreiszeichen aus dem chinesischen Horoskop. Im Oberen Belvedere ist auch die bedeutendste Gemäldesammlung österreichischer Kunst zu sehen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.