Benediktinermarkt

Beiträge zum Thema Benediktinermarkt

Grillsaisoneröffnung und Faschingsparty in "Schlumpfhausen"!
41

Fasching 2023
Faschingssamstag am Benediktinerplatz

Einen unterhaltsamen Fasching Samstag gab es am Benediktinerplatz für die Besucher des Benediktinermarktes in Klagenfurt am Wörthersee. * Weinverkostung (Muskat Otonel Jeruzalem) bei Obst und Gemüsehandel Walter Gasser und Vorarlberger Käsespezialitäten in Kooperation mit Kasbua Willi. GRILLSAISONERÖFFNUNGGrillsaisoneröffnung mit Faschingsparty unter dem Motto "Schlumpfhausen" im Cafe Benedikt am Benediktinerplatz in Klagenfurt. Einen unterhaltsamen Fasching Samstag gab es am Benediktinerplatz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Besucherandrang am Benediktinermarkt.
Am Foto (außerhalb der Maskenpflicht-Zone): Cafe-Bar "Die Schneiderei" Chef-Koch Ludwig Schneider ... | Foto: Roland Pössenbacher
9

"Stau" am Benediktinermarkt

Klagenfurt / Benediktinermarkt / 21. Mai 2021 Schon zu geöffneten Lockdown Zeiten war der Benediktinermarkt in Klagenfurt immer gut besucht - jetzt nach der Öffnung (ab 19. Mai 2021) herrschte ein regelrechter Besucherandrang -  zeitweise entstanden dadurch kleine Staus. Die Händler freuten sich! Die Gastro am Benediktinerplatz wird gut besucht obwohl es einige Stimmen gibt, die wegen der "3Gs" aktuell den Besuch noch verweigern. Hoffen wir, dass wir dann im Sommer weitere entscheidende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der Schachterlwald im Stadtteil Welzenegg | Foto: Roland Pössenbacher
20

Die Grüne Stadt am Wörthersee
Es grünt so Grün in Klagenfurt

Aktuell ist Klagenfurt,  obwohl zahlreiche Neubauten im entstehen sind und notwendige Baumschlägerungen in den letzten Jahren durchgeführt wurden, wieder "Die grüne Stadt am Wörthersee". Es ist einfach schön durch die Stadt und die Parklandschaften & Wälder zu spazieren und die Natur kontemplativ auf sich wirken zu lassen! Könnte es sein, daß durch die "Corona-Pause" die Zeit von vielen für größere und kleinere Anpflanzungen genutzt wurde? Werde den Bericht noch mit aktuellen Fotos...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Fierantin Christine Kühberger mit Mitarbeiterin Andrea Zechmeister und Gärtner Nikolaus Toschkov | Foto: Pachernig
14

Benediktinermarkt
Ein Markt, der bewegt....

Geteilte Meinungen am Benediktinermarkt. Öffnungszeiten im Fokus. KLAGENFURT (map). Der Benediktinermarkt steht für regionale Kulinarik, für Genuss und Geselligkeit - ein Ort der Begegnung. Bei Vollbetrieb (Donnerstag und Samstag) sind insgesamt maximal 140 Fieranten und Gastronomiebetriebe im Einsatz. Seit der Abberufung von Peter Zwanziger als Marktkoordinator ist der Markt Gegenstand verschiedener Diskussionen: Marktbetrieb, Öffnungszeiten, Suche nach einem neuen Marktkoordinator etc....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Margarete Pachernig
Margit Motschiunig, Evelyn Schmid-Tarmann, Pressesprecher Herbert *, Sarah Wiener
15

Mutig für Europa
Mit Sarah Wiener (Die Grünen) am Benediktinermarkt

Starköchin Sarah Wiener auf Wahlkampftour in Kärnten Sarah Wiener, sie tritt als Listenzweite für Die Grünen für die EU-Wahl 2019 an, tourte durch Kärnten und kam auf einen Plausch mit Besuchern der Klagenfurter Innenstadt und des Benediktinermarkts und auf ein Mittagshäppchen, das sichtbar mundete, mit ihren MitstreiterInnen u.a. in die "Kochwerkstatt" am Benediktinerplatz in Klagenfurt. Im Team mitdabei waren u.a.: Stadtrat Frank Frey, GRin. Mag.a  Evelyn Schmid-Tarmann, GRin. Mag.a  Margit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
225

Benediktinermarkt
"teatro am Markt" eröffnet

INNENSTADT (dw). Am Benediktinermarkt hat Gerti Höferer nach dem Abendlokal "teatro" und dem "teatro's Christkindl" zur Weihnachtszeit am Christkindlmarkt nun mit dem "teatro am Markt" sein drittes "Baby" aufgemacht. Die Kochlöffel schwingt das Klagenfurter Gastrourgestein (Ostaria und Pappitsch) Gerry Strauß.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
54

Präsentation eines Bookazines über den Benediktinermarkt

INNENSTADT (dw). Riechen, Sehen und Schmecken. Am Benediktinermarkt – so scheint es - hat sich seit Kindheitstagen wenig verändert. Grund genug für - - ein Buch über den bedeutendsten Marktplatz in Klagenfurt zu verfassen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Ivo Hager-Blazevic, Christian Cabalier, Peter Zwanziger und Damir
63

Dalmatinisches Fest(essen) am Benediktinerplatz in Klagenfurt

Markt- und Veranstaltungskoordinator Peter Zwanziger und in Abwesenheit Vzbgm. Jürgen Pfeiler war es eine große Freude den Benediktinerplatz in Klagenfurt mit einem kulturellen Fest zu beleben. Hunderte Besucher, darunter zahlreiche Kunstschaffende, Gäste und Freunde kamen um sich von Ivo Hager-Blazevic (Zum Ivo), Christian Cabalier (Die Kochwerkstatt) sowie Damir, Enzo, Suad Bijedic, Heinrich und Tea mit Köstlichkeiten der dalmatinischen (kroatischen) Küche wie Muscheln, Calamari, Orata...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Freunde der Bäume und Büsche: Centauri Alpha und Del Vede
22

Freunde der Bäume und Büsche am Benediktinermarkt

Mit Musik, Liedern und Märchen im Gepäck und grün bekränzt besuchten die ersten Freunde der Bäume und Büsche den Benediktinermarkt am Samstag in Klagenfurt. Der Zweck ihres Marktganges war und ist es, mit vielen Klagenfurtern ins Gespräch zu kommen um die Zahl der Bäume und Büsche in Klagenfurt wieder zu vergrößern. An Ausdauer fehlt es dem Duo Centauri Alpha und Del Vede nicht. Sie bewiesen sie etwa, indem sie schon einmal 74 Tage lang durch die Lokale, Betriebe und Institutionen von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Manfred Schein (Inh. Cafe Benedikt) mit den "Weink
49

Cafe Benedikt & Weinkönig eröffneten gemeinsam ihre Gastgärten – mit live Musik & Grillerei

Am Benediktinermarkt in Klagenfurt wurden die Gastgärten von Cafe Benedikt und Weinkönig mit live Musik von den “Over-sixties” und Grillerei (Spieß bot das Cafe Benedikt an, Backhendl der Weinkönig) eröffnet. Bei bester Stimmung feierten die zahlreichen Besucher und Stammgäste die Eröffnung bei schönstem Wetter. Die “Over-sixties” boten stundenlang Klassiker aus den vergangenen Jahrzehnten und zum Abschluss sang noch Hobby Entertainer Harry Sima. Unter den Besuchern, die Stammgäste: Boris &...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bei Sabine und Alfred Rosegger versorgt man sich mit Osterschinken und mehr
13

Alles für das perfekte Osterfest

Am Benediktinermarkt kann man alle Ostereinkäufe erledigen. KLAGENFURT. Egal, wie ihre Osterjause aussieht, ob sie am Samstag oder erst am Sonntag den Schinken anschneiden oder noch im letzten Moment Dekoration suchen, am Klagenfurter Benediktinermarkt finden sie noch bis einschließlich Karsamstag alles für das Fest. Alles vor Ort Zahlreiche Bauern und Fieranten aus ganz Kärnten, aber auch aus Friaul und Slowenien bieten ihre Waren am Benediktinermarkt an. "Es ist der schönste Markt im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Peter Dolinšek
2 18

Glücksbringer für 2016 wurden geschmiedet

Peter Dolinšek aus Bad Eisenkappel, Museum & Schauschmiede Dolinšek, schmiedete am Benediktinerplatz in Klagenfurt bis in die Nachtstunden hinein Glücksbringer Hufeisen. Gerne warteten das interessierte Publikum aus Österreich, Italien, Slowenien, England und den USA auf ihre Glücksbringer für das Jahr 2016 für ihre Liebsten. Wo: Benediktinerplatz, Benediktinerplatz, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
mit am Foto: Boris & Heinz, Anita & Manfred Goritschnig, Jazz Gitti, Paco Lorente, Manfred Schein, Günter Boenisch und Monika Fellner
23

MIT VIDEO: Jazz Gitti live beim Musikantenstammtisch im Cafe Benedikt

Da staunten die Gäste, die Musikanten und Wirt Manfred Schein: Jazz Gitti, in Begleitung von Monika Fellner, vergoldete den 25. Musikantenstammtisch mit ihren Besuch und brachte als Geschenk beste Laune mit und sorgte mit den Stammmusikanten für stundenlange beste Stimmung. Und passend zur Stimmung wurde auch gleich der letzte Geburtstag (49.) vor dem großen 50er von Cornelia Schmieder gefeiert! Mit dabei waren: die Musiker/Musikanten Paco Lorente, Anita & Manfred Goritschnig, Heinz & Boris von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
11 19 38

Benediktinermarkt Klagenfurt

Am Benediktinerplatz in Klagenfurt ist jeden Tag Markttag. Besonders groß ist das Angebot aber an den Markttagen Donnerstag und Samstag von 06:00-13:30 Uhr. Standler aus Kärnten und darüber hinaus bieten am Benediktinermarkt kulinarische Köstlichkeiten frisch aus der Region. Ein beliebter Treffpunkt für viele Klagenfurter, Kärntner und Urlauber. Wo: Benediktiner Platz, Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
Manfred & Anita Goritschnig, Manfred Schein, Grillmeister Hermann
29

MIT VIDEO Calamari und Zithermusik am Benediktinermarkt * Manfred & Anita Goritschnig

Zahlreiche Gäste, es gab sogar Warteschlangen, kamen zur außergewöhnlichen Veranstaltung "Calamari und Zithermusik" in das Cafe Benedikt am Benediktinermarkt in Klagenfurt. Inhaber Manfred Schein und seine Gästen genossen den Tag bei Live Musik von Anita (Gesang und Gitarre) & Manfred Goritschnig (Zither & Mundharmonika) sowie Gastsänger Boris von Los Hombres und ausgezeichnet gegrillten Calamari von Grillmeister Hermann. Unter den Gästen: die Musiker / Musikanten Centauri Alpha, Horst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Backhendlmeister Hermann mit Manfred Schein
29

Backhendl-Party im Cafe Benedikt in Klagenfurt

Vor "überausverkauftem" Haus - die Gäste standen Schlange, fand das "Backhendl trifft Schladminger" Fest im Cafe Benedikt in Klagenfurt statt. Bei bester musikalischer Umrahmung von Seental-Musikant Mario wurde stundenlang geschmaust und gefeiert. Viel Lob für das ausgezeichnete Backhenderl bekam Backhendlmeister Hermann und für das perfekte Service Cafe Benedikt Chef Manfred Schein von den Gästen zugesprochen - unter den Gästen: Musiker Boris Kniewasser, Teufelsgeiger Simon, Musikerehepaar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Los Hombres: Boris & Heinz
11

MIT VIDEO: Los Hombres probten im Cafe Benedikt

Manfred Schein, Inh. vom Cafe Benedikt in Klagenfurt, stellte den "Oldies" von Los Hombres Boris & Heinz, gerne seine Räumlichkeiten für Proben zur Verfügung. Den anwesenden Gästen war es eine willkommene Überraschung um bei bester Unterhaltungsmusik (obwohl nur Proben) aktiv - mit Gesang und das Tanzbein schwingend, mitzumachen. Unter den Gästen: Gerd & Rosi, Stana, Elisabeth & Robert, Marion & Fritz, Isabella Ess, Musiker Manfred Goritschnig, Multitalent Centauri Alpha und GR. Thomas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
6 49

Besuch beim Benediktinermarkt Klagenfurt

Fotobesuch beim Benediktinermarkt ( Ostermarkt) in Klagenfurt. Standler aus Kärnten und darüber hinaus bieten am Benediktinermarkt kulinarische Köstlichkeiten frisch aus der Region.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Paco Lorente & Manfred Schein
1 12

MIT VIDEO: Josefitag-Party mit Grillage im Cafe Benedikt

Mit zahlreichen Josefinen und Josefs wurde, bei bester Stimmung & schönstem Wetter, im Cafe Benedikt in Klagenfurt der Josefitag, mit kleinen Geschenken, live Musik von Paco Lorente und Grillage von "Grillmeister" Manfred Schein (Inh. Cafe Benedikt), gefeiert. Unter den Gratulanten und mitfeierten Gästen: Kinderbuchautorin Helga Fanzott, Walter Tomaschitz ("der Tainacher" - Künstler und erklärter Kritiker aller Künstler-Darsteller), Maler & Musiker Centauri Alpha und Musiker Boris Kniewasser....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Paco Lorente & Manfred Schein
2 42

MIT VIDEO: Wie in der Habsburgerzeit: Österreichische-Ungarische Mischung im Cafe Benedikt

Manfred Schein, Chef vom Cafe Benedikt, lud zur echten ungarischen Gulaschsuppe, gekocht von seinem "echten" Ungarisch-Rumänischen Serviermädchen Andrea - für die musikalische Unterhaltung sorgte Austro-Italo Rock-Pop Musiker Paco Lorente u.a. mit seinem neuen Lied "Glück hatten wir beide nie". VIDEO: http://youtu.be/fy8eiKBdH4c Unter den Besuchern: Kunstmaler Werner Wultsch (Klagenfurter Sezession) mit Fotografin Christine Haas, Boris & Heinz von Los Hombres, Musikerehepaar Anita & Manfred...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
... auch der Spitzenkandidat für die EU Wahl der SPÖ, Eugen Freund, schaute kurz vorbei ...
1 24

R.D.M. Open Air in Harry's Cafe Benedikt

Und wieder gab es stundenlange beste Unterhaltung mit R.D.M. (Richie, Dani, Mampe) + Grillspezialitäten in Harry's Cafe Benedikt (EssBar) am Benediktinermarkt in Klagenfurt. Gastsängerin: Claudia Keinberger von "Die Tigers" Der nächste LIVE Termin der jungen Austropop & Rock Band ist am Samstag, den 24. Mai 2014 im CSW (Carinthian Soundworks Studioclub) in der Suppanstraße 69 in Klagenfurt - ab 20 Uhr bis 04 Uhr! VIDEO unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Segnung der Speisen durch Dompfarrer Dr. Peter Allmaier
27

Erntedankfest am Benediktinermarkt

Trotz Regen und Kälte kamen viele Besucher zum Erntedankfest am Benediktinermarkt. Marktreferent Vizebürgermeister Albert Gunzer wies in seinen Grußworten zum Erntedankfest auf die Beliebtheit und Bedeutung des Marktes hin. Bürgermeister Christian Scheider betonte, dass der Markt ein kommunaler Treffpunkt und integraler Bestandteil für die Bevölkerung ist.und darum war es auch wichtig, den Markt wieder für die nächsten Jahrzehnte auf Hochglanz zu bringen. Die Segnung zum Erntedankfest gab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Albert Gunzer (m.) mit den Gemeinderatsmitgliedern Günther Scheider, Mag. Martin Lemmerhofer und Lucia Kernle, Stadtrat Gerhard Reinisch und Marktdirektor Gerhard Winkler. | Foto: Stadtpresse

Erntedankfest am Benediktinermarkt

Kirche, Marktfahrer, Landwirte, Markbesucher und Stadt sagten am Benediktinermarkt Danke für die reiche Ernte des Jahres. Beim Erntedankfest wurde wieder die Erntekrone gesegnet. „Nicht überall auf der Welt geht es den Menschen so gut wie bei uns“, sagte Bürgermeister Christian Scheider am traditionellen Erntedankfest am Benediktinermarkt. Das Stadtoberhaupt spielte dabei auf die Hunger- und Dürrekatastrophen in den Ländern der Dritten Welt an, in denen nach wie vor Menschen verhungern, während...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.