Benediktinermarkt

Beiträge zum Thema Benediktinermarkt

Michael Stultschnig (links) und Küchenchef Sebastsian Kulterer (rechts) freuen sich auf den fertigen Umbau. | Foto: Privat
1 6

Das Szenelokal am Benediktinermarkt baut um
Gudrun’s erfindet sich neu

Das beliebte Szenelokal Gudruns am Benediktinermarkt in Klagenfurt ist gerade dabei, sich neu zu erfinden. Neben einem neuen Küchensystem soll auch das bereits in die Jahre gekommene Ambiente einen neuen Anstrich erhalten. KLAGENFURT. Der Chef und das Gesicht von "Gudruns am Markt" Michael Stultschnig konnte gemeinsam mit Küchenchef Sebastian Kulterer in den letzten zwei einhalb Jahren der versteckten Perle des Benediktinermarktes mit ihrer bodenständige Küche und dem Fokus auf Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
WKK-Bezirksobmann Franz Ahm bringt längere Öffnungszeiten für den Markt ins Spiel. | Foto: Daniel Waschnig
2

Forderung der Wirtschaft
Markt bald mit neuen Öffnungszeiten?

Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Klagenfurt fordert Ausweitung der Öffnungszeiten am Benediktinermarkt. Stadt steht Idee positiv gegenüber. KLAGENFURT. Geht es nach WKK-Bezirksobmann Franz Ahm, sollen die Öffnungszeiten am Benediktinermarkt ausgeweitet werden. Von Montag bis Freitag schließen Markt und sich dort befindliche Gastronomie um 18 Uhr, am Samstag um 17 Uhr. "Durch eine Ausweitung der Öffnungszeiten erwarten wir uns mehr Frequenz für die Innenstadt. Es sprechen mich auch viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Standler haben laut Aussendund der WKK nach Intervention ein Gastgewerbe angemeldet. | Foto: RMK

Klagenfurter Markt
Standler zeigen sich einsichtig

Viel Staub hat der WOCHE-Artikel mit dem Titel "Unlauteren Standlern wird jetzt auf die Finger geschaut", der Mitte Juni erschienen ist, aufgewirbelt. Die Wirtschaftskammer hat vorab in einer Aussendung beanstandet, dass es am Klagenfurter Markt teilweise nicht gesetzeskonform zugeht. Manche Standler sollen günstigen Wein ausschenken, Speisen auf Tellern verkaufen, verkürzt gesagt illegale Gastronomie betreiben. Die WOCHE hat daraufhin bei Bürgermeister und Marktreferent Christian Scheider...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Alexander Adamitsch (Marktverwaltung), Bgm. Christian Scheider, SR Max Habenicht, Veranstalterin Marina Virgolini und Inga Horny (Klagenfurt Marketing) freuen sich auf chillige Freitage bei After Work Markt. | Foto: RMK
2

After Work Markt
Am Markt wird heuer im Sommer wieder gechillt!

Fünf Veranstaltungen heuer wieder bei After-Work Markt: Kärntner Künstler wie Verena Wagner, Stephanie Madrian, Acoustica oder Taftfunk werden freitags im August am Benediktinerplatz auftreten. KLAGENFURT. Lange war unklar, ob die beliebte Konzertreihe "After Work Markt" heuer wieder stattfinden kann. After Work Markt wurde letztes Jahr coronabedingt ins Leben gerufen, veranstaltet wurde die kostenlosen Konzerte mit Kulinarikprogramm unter der Leitung von Marina Virgolini. Finanziert wird After...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Petra Hanusch-Toschkov am Benediktinermarkt | Foto: Lehner
2

Gemüsesaison
Fleischparadeiser bis zu einem Kilo

Das Gemüse in den Klagenfurter Gärtnereien und bei den Gemüsebauern wächst und gedeiht heuer besonders gut. KLAGENFURT (chl). Seit 85 Jahren ist die Gärtnerei Toschkov am Klagenfurter Wochenmarkt vertreten. Nikolaus Toschkov und Petra Hanusch-Toschkov verzichten für die Umwelt und für die Gesundheit der Konsumenten auf umwelt- und gesundheitsschädigende Dünger. Am Benediktinermarkt sowie am Standort am Heimgartenweg  ist derzeit die Vielfalt der Gärtnerei zu bestaunen und zu "ernten" - vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Stellten den ersten Kärntner Slow Food Guide vor: Christian Kresse, Marianne Daberer, Bettina Pilgram, Gertrude Ortner, Sebastian Schuschnig | Foto: Strutzmann
1

Slow Food Guide
Ein Kompass in Richtung bester Lebensmittel

Am Klagenfurter Benediktinermarkt wurde ein Büchlein präsentiert, welches seine Leser zu besonderen kulinarischen Schätzen in Kärnten führt. Knapp 200 Betriebe – Restaurants, Hotels, Buschenschenken, Almhütten und Hofläden  – sind im ersten Slow Food Guide zu finden. KÄRNTEN. Der Slow Food Guide Kärnten ist kein klassischer Restaurantführer. Hauben und Sterne spielen hier keine Rolle. Vielmehr hat die 50-köpfige Jury die heimischen Betriebe nach den Slow Food Kriterien "gut, sauber, fair"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Fierantin Christine Kühberger mit Mitarbeiterin Andrea Zechmeister und Gärtner Nikolaus Toschkov | Foto: Pachernig
14

Benediktinermarkt
Ein Markt, der bewegt....

Geteilte Meinungen am Benediktinermarkt. Öffnungszeiten im Fokus. KLAGENFURT (map). Der Benediktinermarkt steht für regionale Kulinarik, für Genuss und Geselligkeit - ein Ort der Begegnung. Bei Vollbetrieb (Donnerstag und Samstag) sind insgesamt maximal 140 Fieranten und Gastronomiebetriebe im Einsatz. Seit der Abberufung von Peter Zwanziger als Marktkoordinator ist der Markt Gegenstand verschiedener Diskussionen: Marktbetrieb, Öffnungszeiten, Suche nach einem neuen Marktkoordinator etc....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Margarete Pachernig
Die Studenten der Angewandten Kulturwissenschaften an der AAU Klagenfurt haben das Event "Einzigmarktig" auf die Beine gestellt | Foto: Wallner

Studienprojekt: Benediktinermarkt wird zu Kunstplattform!

Etwa 15 Studenten der AAU Klagenfurt haben im Rahmen einer Lehrveranstaltung ein eigenes Event organisiert! KLAGENFURT (stp). "Einzigmarktig" heißt das Event, das noch bis 10. Juni am Klagenfurter Benediktinermarkt stattfindet. Der Marktplatz wird dabei zu einer Kunstfläche, auch die Standler beteiligen sich. Hinter der Veranstaltung steht ein ca. 15-köpfiges Team der AAU Klagenfurt. Organisation des Events In einer Lehrveranstaltung des Studienlehrganges der Angewandten Kulturwissenschaften...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
54

Präsentation eines Bookazines über den Benediktinermarkt

INNENSTADT (dw). Riechen, Sehen und Schmecken. Am Benediktinermarkt – so scheint es - hat sich seit Kindheitstagen wenig verändert. Grund genug für - - ein Buch über den bedeutendsten Marktplatz in Klagenfurt zu verfassen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Foto: KK

„Ratsch-Thresl“ gibt ihr Comeback

INNENSTADT. Was für uns heute Facebook, Twitter & Co. ist, war vor 120 Jahren der Klagenfurter Wochenmarkt. An den Marktständen wurde der neueste Klatsch und Tratsch weitergegeben. Die unbestrittene Königin war zu dieser Zeit das Klagenfurter Original, die „Ratsch-Thresl". Die 1839 in Klagenfurt geborene Theresia Kuttnig war eine stete Quelle der neuesten Geschichten, die in der Stadt kursierten. Sie betätigte sich auch als Tabakarbeiterin, Lebensretterin, Wohltäterin und „Politiker-Beraterin“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte den Benediktinermarkt in Klagenfurt, um sich mit den Besucherinnen und Besuchern sowie den Standlerinnen und Standlern über ihre Anliegen persönlich zu unterhalten und sie davon zu überzeugen, dass der Weg der SPÖ-Kärnten mit einer ehrlichen, verantwortungsbewussten Politik eine bessere Zukunft für Kärnten bedeutet. Mit dabei  VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, StR Jürgen Pfeiler, LAbg. Ines Obex-Mischitz, GRin Ruth Feistritzer und GR Johann Zlydnyk.
1 11

Der Klagenfurter Benediktinermarkt „ist“ Kärnten

SPÖ-Kärnten mit LHStv. Peter Kaiser an der Spitze besuchte im Rahmen ihrer „Du bist Kärnten“-Kampagne Klagenfurter Traditionsmarkt. „Wir arbeiten mit Herz und Verstand für unser Kärntnerland!“ „Du bist Kärnten“ lautet der Titel der Kampagne mit der die SPÖ-Kärnten bewusst machen will, dass Kärnten ein wunderschönes Land mit freundlichen, anständigen und fleißigen Menschen ist, die nichts mit part oft he game, connect oder Korruption zu tun haben. Dazu geht die SPÖ mit LHStv. Peter Kaiser an der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.