Bereitschaftsdienst

Beiträge zum Thema Bereitschaftsdienst

Zuversichtlich: Karlheinz Kornhäusl glaubt an neues System für den Bereitschaftsdienst. | Foto: Felix Vratny

Zuversicht
"Ärztlicher Bereitschaftsdienst funktioniert besser als früher"

Der Start des Gesundheitstelefons "1450" und der neue ärztliche Bereitschaftsdienst sind in der Steiermark ein wenig holprig gestartet, dennoch ist man bei verantwortlichen Stellen durchaus zuversichtlich. So attestiert etwa Karlheinz Kornhäusl, Sprecher der angestellten Ärzte in der Ärztekammer: „Es ist besser als früher.“ "Lernfähiges System" Kritik kam zum Start ja sowohl von Patienten als auch von Ärzten: Die Regionen seien zu groß dimensioniert, die Wartezeiten am Telefon zu lang, nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sind mit der Lösung glücklich: GKK-Obmann Josef Harb, Gesundheits-LR Christopher Drexler, ÄK-Vizepräsident Norbert Meindl | Foto: Gesundheitsfonds Steiermark/Leiß

Der Bereitschaftsdienst wird wieder eingeführt

Ab diesem Wochenende, 20. und 21. Juli, wird der ärztliche Bereitschaftsdienst in der Steiermark optimiert. Der bisher bestehende Visitendienst wird an Wochenenden und Feiertagen durch Ordinationsdienste in jeder Region mit Öffnungszeiten von 8 bis 11 Uhr ergänzt. Ein bis zwei Bereitschaftsordinationen pro Region sind von den niedergelassenen Ärzten auf freiwilliger Basis buchbar. Um möglichst viele Ärzte zu erreichen, können – wie beim Visitendienst – sowohl Kassen- als auch Wahlärzte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der ab Anfang April geltende Bereitschaftsdienst stößt bei Allgemeinmedizinern auf wenig Gegenliebe. | Foto: ginasanders/panthermedia
2

Ennstaler Ärzte sehen neuen Bereitschaftsdienst kritisch

Allgemeinmediziner im Bezirk Liezen blicken der Neuregelung des Bereitschaftsdienstes großteils pessimistisch entgegen. Die Reform des Bereitschaftsdienstes für Allgemeinmediziner soll bekanntlich ab 1. April in Kraft treten (die WOCHE berichtete). Das seit über 50 Jahren geltende System soll durch einen durchgehend freiwilligen Dienst abgelöst werden. Die Neuerung besagt, dass es künftig einen Visitendienst von 18 bis 24 Uhr an Wochentagen sowie von 7 bis 24 Uhr an Wochenenden und Feiertagen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.