Berg- und Naturwacht

Beiträge zum Thema Berg- und Naturwacht

Im Schlosspark Greißenegg führte Arnold Heidtmann (4.v.l.) unter anderem Bürgermeister Bernd Osprian (3.v.l.) und Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller (2.v.l.) durch den Naturlehrpfad. | Foto: Schrapf
Aktion 13

Naturlehrpfad im Schlosspark
Besichtigung mit der Berg- und Naturwacht Voitsberg

Mit Arnold Heidtmann von der Berg- und Naturwacht Voitsberg wurde im Schlosspark Greißenegg der Naturlehrpfad mit seinen Neuheiten aus den letzten Monaten vorgestellt. VOITSBERG. Der Naturlehrpfad der Berg- und Naturwacht soll den Schlosspark Greißenegg in Voitsberg noch ein Stück attraktiver für alle Altersgruppen machen. An verschiedensten Stationen mit Schaukästen erfährt man Wissenswertes über heimische Tier- bzw. insbesondere Vogelarten. Seit mehreren Jahren wird dieser Pfad immer wieder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Der Zufahrtweg zum Salzstiegl wurde am Alten Almhaus mit eineinhalb Meter Schnee zugeschüttet. | Foto: Heidtmann

Altes Almhaus
Eineinhalb Meter Schnee versperren Zufahrt

Arnold Heidtmann von der Berg- und Naturwacht schlägt Alarm. Weder Rettungsdienst noch die Berg- und Naturwacht können die Zufahrtswege nutzen. MARIA LANKOWITZ. Ärger beim Alten Almhaus. Arnold Heidtmann von der Berg- und Naturwacht beschwert sich über das "gedankenlose Handeln" eines Traktorfahrers auf der Stubalm. "Nachdem ein ortskundiger Schneeräumer bereits am 27. November trotz Abmahnung die Zufahrt Altes Almhaus zum Salzstiegl 1,5 Meter hoch mit Schnee abgesperrt hatte, passierte das am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Über ihre Einsätze wurde auch Bgm. Kurt Riemer informiert. | Foto: Renate Sabathi

Ehrenamtlich für den Naturschutz im Einsatz

Einen Einblick in die umfangreichen und vielfältigen Tätigkeiten boten Mitglieder der Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Salla-Graden-Stubalm im Rahmen eines Pressegesprächs. Über den Tätigkeitsbericht 2019 gaben Arnold Heidtmann, Karl Brantl, Karl Freydl und Kurt Faulat detaillierte Informationen, über Anzahl der aufgewendeten Stunden in der Natur, laufenden Schulungen und Besprechungen. Eines der laufenden Projekte war die Errichtung neuer Nistkästen am Gaberl. Es war eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.