Bergbahn

Beiträge zum Thema Bergbahn

In Sachen Einheimischentarife prallen Rechtsmeinungen aufeinander.  | Foto: Archiv
1 2

Tarife
Einheimischentarife: Zündstoff gibt's genug

Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis die sogenannten "Einheimischentarife" die Aufmerksamkeit der Konsumentenschützer, konkret des europäischen Verbraucherzentrums Österreich, erregen. Nachdem der VKI (Verein für Konsumenteninformation) im Juli dieses Jahres eine Klage beim Landesgericht Innsbruck gegen das Freizeitticket Tirol eingebracht hatte, wurden nun bereits Abmahnungsschreiben an zahlreiche Seilbahnbetreiber im Land Tirol verschickt. TIROL (red). Die Tarife für Freizeitticket und...

50 Jahre Karwendelbahn - "Es geht gut weiter"

Mit einem imposanten Gottesdienst vor dem Panorama des Karwendelgebirges begannen die Festivitäten zum 50 Jährigen Karwendelbahnjubiläum. Pfarrer Scheel und Pfarrvikar Dr. Njoku bereiteten einen passenden und emotionalen Text über Elia auf der Flucht vor und vereinten die Thematik der Moderne mit der Demut vor der Natur. Die Natur selbst zeigte sich an diesem Jubiläumstag von ihrer besten Seite und flutete die Festlichkeiten von Zeit zu Zeit mit Sonne und schenkte den Gästen einen wunderbaren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Begegnungszone mit zwei Schienensträngen: Die beiden Wagen halten sich ungefähr im Gleichgewicht.
39

Am eigenen Leib: Pendeln per Drahtseil

Einfaches Prinzip und kinderleicht zu steuern: Mit der Standseilbahn auf die Seefelder Rosshütte und retour. SEEFELD. Jeden Tag von 9 bis 17 Uhr bringt die Standseilbahn im 15-Minuten Takt Schifahrer, Wanderer und Genießer auf die Seefelder Rosshütte. Das "Werkl" funktioniert schon seit fast 50 Jahren zuverlässig! Die 2.417 m lange Bahn ist einfach zu bedienen, wie ich vorigen Samstag am eigenen Leib erfahren durfte. Am Vormittag melde ich mich beim Betriebsleiter zum Dienst, ich will auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
1 2 40

Abschluß Rennen mit anschließender Party am Patscherkofel

Am Ostermontag dem 1. April meinte es der Wettergott gut mit allen Teilnehmern des jährlichen Abschlußrennens. Zum ersten Mal wurde ein Riesentorlauf über den neuen selektiven Weltcuphang auf die Olympia Abfahrt gefahren. Nach dem sportlichen Spektakel ging es mit Siegerehrung und Splish Splash Party beim Olex lustig weiter. Neben Pistenbully Slacklining ist ein vom Patscherkofel Pistenteam gebauter Teich zum absoluten Highlight geworden. Für nächstes Jahr ist auf jeden Fall eine noch größere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Patscherkofel Olympiaberg Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.